Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwarmwasser-Betrieb - MHG MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
2 Selbsttest
Beim Anschluss ans Stromnetz sowie einmal in 24 Std.
prüft die Regelung alle angeschlossenen Fühler. Während
dieser Prüfung führt die Regelung keine anderen Aufgaben
durch.
Anzeige auf dem Bedienfeld
-
● Power-LED leuchtet
- Symbol
wird angezeigt
-
2 in der Anzeige rechts
3 Vor-/Nachlüftung
Wenn das Gerät gestartet wird, wird das Gebläse zunächst
auf die eingestellte Startdrehzahl gebracht. Ist die Start-
drehzahl erreicht, erfolgt der Zündvorgang. Nach dem
Abschalten des Brenners wird eine Nachlüftung durchge-
führt.
Anzeige auf dem Bedienfeld
- Aktueller Sollwert Trinkwarmwasser-Temperatur oder
aktuelle Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb
(in der Anzeige links)
-
● Power-LED leuchtet
- Symbol
oder Symbol
- Symbol
wird angezeigt
-
3 in der Anzeige rechts
4 Zündung
Hat das Gebläse die Startdrehzahl erreicht, wird der Bren-
ner gezündet. Während des Zündvorgangs wird in der An-
zeige rechts der Code 4 angezeigt. Erfolgt beim ersten
Versuch keine Zündung des Brenners, wird nach 15 Sek.
ein neuer Startversuch durchgeführt. Erfolgt nach vier
Startversuchen keine Flammenbildung, verriegelt der Kes-
sel und in der Anzeige links wird ein Störungscode ange-
zeigt.
Anzeige auf dem Bedienfeld
- Aktueller Sollwert Trinkwarmwasser-Temperatur oder
aktuelle Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb
(in der Anzeige links)
- ● Power-LED leuchtet
- Symbol
oder Symbol
- Symbol
wird angezeigt
- 4 in der Anzeige rechts
66/132
wird angezeigt
wird angezeigt
ecoGAS Pro ... / ProX ...
Heizbetrieb
Das Gerät befindet sich im Heizbetrieb und heizt das
Heizwasser auf den aktuellen Sollwert auf.
Anzeige auf dem Bedienfeld
- Aktuelle Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb
(in der Anzeige links)
-
● Power-LED leuchtet
- Symbol wird angezeigt
- Symbol
wird angezeigt
- Symbol
wird angezeigt
Während des Heizbetriebs moduliert die Drehzahl des
Gebläses und passt so die Leistung des Gerätes an den
Wärmebedarf an.
Der Kessel kann wahlweise auf eine feste oder außentem-
peraturgeführte Vorlauftemperatur geregelt werden.
Optional kann ein Ein/Aus-Thermostat oder eine Rege-
lungserweiterung gem. Seite 9 angeschlossen werden.

Trinkwarmwasser-Betrieb

Das Gerät befindet sich im Trinkwarmwasserbetrieb und
heizt das Trinkwarmwasser auf den voreingestellten Wert
auf.
Die
Erwärmung des Trinkwarmwassers
dem Heizbetrieb.
Anzeige auf dem Bedienfeld
- Aktueller Sollwert Trinkwarmwasser-Temperatur
(in der Anzeige links)
- ● Power-LED leuchtet
- Symbol Flammensymbol wird angezeigt
- Symbol
wird angezeigt
- Symbol
wird angezeigt
Kombi mit Durchlauferhitzer:
Erkennt der Durchfluss-Sensor eine Trinkwarmwasser-An-
forderung von mehr als 1,2 l/min, werden alle heizungssei-
tigen Anforderungen unterbrochen und das Trinkwasser im
Vorrang erwärmt. Während des Trinkwarmwasser-Betriebs
wird die Leistung des Gerätes auf die eingestellte Trink-
warmwasser-Temperatur geregelt.
Die eingestellte Trinkwarmwasser-Temperatur wird in der
Anzeige links angezeigt.
hat Vorrang vor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meisterlinie ecogas prox serie

Inhaltsverzeichnis