Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Gasversorgung; Inbetriebnahme Des Gerätes - MHG MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoGAS Pro ... / ProX ...
5.1.3 Überprüfung der Gasversorgung
 Entlüften Sie die Gasleitung mit dem Eingangsdruck-
Messnippel (A) an der Gasarmatur.
 Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Undichtigkeiten.
Überprüfen Sie den Eingangsdruck.
Abb. 56:
Gasarmatur
5.1.4 Inbetriebnahme des Gerätes
Bei ausgeschaltetem Gerät wird der Anlagendruck im
Heizkreis im linken Display angezeigt.
 Drücken Sie den Bereich über der Power-LED ● für
2 Sek., um das Gerät einzuschalten.
Abb. 57:
Einschalten des Gerätes
Der Wärmetauscher wird aufgeheizt und in der Anzeige
rechts erscheint erst 3 (Vorbelüftung) und dann 4 (Zün-
dung). Sobald das Gerät gezündet hat, erscheinen das
Symbol und das für den jeweils aktuellen Betriebszu-
stand entsprechende Symbol (z.B.
Überprüfen Sie den Gas-Luft-Verbund gem. Kap. 5.4 ff
ab Seite 81.
 Stellen Sie die Förderhöhe der Kesselpumpe gem. Kap.
Soll-Pumpenleistung (s. Seite 78) ein.
 Stellen Sie den Raumsollwert am Raumthermostat oder
an der OpenTherm-Raumeinheit höher als die Raum-
temperatur ein.
 Überprüfen Sie während des Aufheizens der Anlage, ob
die eingestellte max. Heizleistung am Gaszähler erreicht
wird. Gegebenenfalls kann die Heizleistung angepasst
werden (s. Seite 74, Parameter P010 und P011 sowie
Kap. 5.2.9, Seite 78).
 Überprüfen Sie, ob der eingestellte min. und max. Wert
der Pumpeneigenschaften richtig gewählt wurde, indem
Sie das Delta T zwischen Vorlauf und Rücklauf in den
verschiedenen Betriebszuständen kontrollieren (s.
Seite 74, Parameter P031 und P032 sowie Kap. 5.2.9,
Seite 78).
 Überprüfen Sie – wenn vorhanden – die ordnungsge-
mäße Funktionsweise des Drei-Wege-Umschaltventils.
 Schalten Sie das Gerät aus.
 Entlüften Sie das Gerät und die Anlage nach dem Ab-
kühlen.
 Füllen Sie bei Bedarf Wasser nach.
 Schalten Sie das Gerät wieder ein.
 Überprüfen Sie die Heizfunktion und die Trinkwarmwas-
ser-Bereitstellung auf ordnungsgemäße Funktionsweise.
 Weisen Sie den Anlagenbetreiber in die Befüllung, Ent-
lüftung und Bedienung des Gerätes ein.
HINWEIS!
Beim Kombi läuft die Kesselpumpe für die
Trinkwarmwasser-Bereitung nicht an.
Inbetriebnahme
oder ).
63/132

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meisterlinie ecogas prox serie

Inhaltsverzeichnis