Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Hinweise Für Flüssiggasbetrieb; Montage Der Hydraulischen Anschlüsse - MHG MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Gase der Gruppe E umfassen Gase der Gruppe H; Gase
der Gruppe LL umfassen Gase der Gruppe L.
Bei der Auslieferung ist das Gas-Brennwertheizgerät auf
Erdgas E (Prüfgas G 20) eingestellt.
Für den Betrieb mit Erdgas L oder Flüssiggas P (Propan)
muss die Gasdüse gewechselt werden (s. Seite 80).
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher
Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
- Es müssen sowohl ein Geräteabsperrhahn
für Gas sowie ein Sicherheitsventil (TAS) in
der Gaszuleitung vorhanden sein.
HINWEIS!
Der Gaskugelhahn muss um 45° nach rechts
gedreht montiert werden, so dass der Siphon
frei zugänglich und demontierbar ist.
Abb. 10:
Montierter Gaskugelhahn um 45° nach rechts
gedreht
 Montieren Sie einen Gaskugelhahn mit einem thermisch
auslösenden Sicherheitsventil (TAS) vor dem Absperr-
hahn in die Gaszuleitung.
 Montieren Sie die Gaszuleitung.
HINWEIS!
Installieren Sie in der Zuleitung einen Gas-
feinfilter. Verschmutzungen können bewir-
ken, dass die Gasarmatur nicht mehr richtig
arbeitet.
16/132
ecoGAS Pro ... / ProX ...
4.3.1 Zusätzliche Hinweise für Flüssiggas-
betrieb
ACHTUNG!
Explosionsgefahr durch Ansammlung von
Flüssiggas P (Propan)!
Flüssiggas P (Propan) sammelt sich unbe-
merkt an der tiefsten Stelle der Umgebung.
Deshalb:
 Beachten Sie die technischen Regeln zur
Verlegung von Rohrleitungen für Flüssig-
gas.
HINWEIS!
Die Gas-Brennwertkessel ecoGAS erfüllen
die Anforderungen an die Gasdichtheit ge-
mäß DVFG-TRF 2012 Kapitel 9.2. Bei Installa-
tionen mit Flüssiggas in Aufstellräumen unter
Erdgleiche ist daher kein zusätzliches Gas-
Magnetventil vorgeschrieben.
4.4
Montage der hydraulischen Anschlüsse
 Spülen Sie die Anlage gründlich.
HINWEIS!
MHG empfiehlt den Einbau eines Schlamm-
abscheiders mit Magneten in den Rücklauf
der Heizanlage.
HINWEIS!
MHG empfiehlt das hydraulische Anschluss-
Set, um den Hydraulikanschluss zu ermögli-
chen.
Wird kein Anschluss-Set von MHG verwen-
det, muss sichergestellt werden dass:
- ein Sicherheitsventil von max. 3 bar im
Vorlaufrohr mit einem Abstand von max.
500 mm vom Gerät montiert wird.
- sich zwischen dem Gerät und den Sicher-
heitsventilen kein anderes Ventil und/oder
keine Verengung befinden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meisterlinie ecogas prox serie

Inhaltsverzeichnis