Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladepumpe Für Trinkwarmwasserspeicher - MHG MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEISTERlinie ecoGAS Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoGAS Pro ... / ProX ...
Legende zu Abb. 22:
Kürzel
C
ecoGAS Pro ...
D
Trinkwarmwasserspeicher
E
Heizkörper
F
Ausdehnungsgefäß
G
Sicherheitsventil (3 bar)
H
3-Wege-Umschaltventil
Trinkwarmwasserspeicher-Temperaturfühler
I
oder Trinkwarmwasserspeicher-Thermostat
Ladepumpe für Trinkwarmwasserspeicher
 Schließen Sie die Ladepumpe gem. Abb. 23 am Stecker
X4 an.
 Verwenden Sie für den Schutzleiter eine Flachsteckhül-
se 6,3 mm.
 Stellen Sie den Parameter P081 auf 3 ein.
Abb. 23:
Anschluss Ladepumpe für Trinkwarmwasser-
speicher
Bedeutung
Externe Heizkreispumpe
ACHTUNG!
Beschädigung des Kesselreglers!
Das interne Relais kann durch zu hohe Ein-
schaltströme zerstört werden.
Deshalb:
 Schließen Sie max. eine Heizkreispumpe
direkt am Stecker X3 an.
 Setzen Sie bei großen oder bei mehreren
Pumpen ein Zwischenrelais.
 Schließen Sie eine externe Heizkreispumpe gem. Abb.
24 am Stecker X3 an.
 Verwenden Sie für den Schutzleiter eine Flachsteckhül-
se 6,3 mm.
 Prüfen Sie, ob der Parameter P091 auf 0 eingestellt ist
(Werkseinstellung).
Abb. 24:
Anschluss externe Heizkreispumpe
Montage
21/132

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meisterlinie ecogas prox serie

Inhaltsverzeichnis