Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Mayr smartflex 932.3 3 Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
smartflex
-Kupplungen Type 932.3_3 und 932.433
Ausführung
®
smartflex
-Kupplungen sind ausgeführt als steckbare Metall-
balgkupplungen zur Verbindung zweier Wellen.

Funktion

®
smartflex
-Kupplungen übertragen das Drehmoment spielfrei
und gleichen radialen, axialen und winkligen Wellenversatz aus.
Lieferzustand
Einzeln verpackt in Faltschachtel oder
zusammengesteckt und mit Kabelbinder gesichert.
Bohrungen in den Reduzierbuchsen (5 und 6) sind
mit H7-Passungen ausgeführt.
Einbauhinweise für Wellenenden
1,6
Bild 2
Oberflächengüte und Rundlaufgenauigkeit auch für
kegelige Welle gültig.
5
Bild 3
20/08/2008 TK/NV/GC
Seite 3 von 6
0,01
Kegel 1:10
(28)
40
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1
87665 Mauerstetten
Germany
Anpassung an Wellendurchmesser
Die Reduzierbuchse (5) kann durch axialen Druck (manuell oder
auf kleiner Handpresse) aus dem Klemmring (2) herausgedrückt
und ausgetauscht werden.
Hinweis!
Wegen des Absatzes (siehe Bild 4) kann
die Reduzierbuchse (5) nur in einer Rich-
tung aus dem Klemmring herausgedrückt
werden.
Bild 4
Anforderungen an die Wellen
Oberflächengüte: R
Rundlaufgenauigkeit: 0,01 mm
Mindestzugfestigkeit: 500 N/mm
Passung: h6
Bei anderen Passungen Rücksprache mit dem Werk.
Temperaturbeständigkeit:
Dauertemperatur bis +120 ° C
(Bei höheren Betriebstemperaturen halten Sie bitte Rücksprache
mit dem Werk)
Einbaulage: beliebig
12
Tel.: 08341 / 804-0
Fax: 08341 / 804-421
http://www.mayr.de
eMail:
(B.9.8.D)
5
2
3
= 1,6 µm
a
2
info@mayr.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartflex 932.433

Inhaltsverzeichnis