Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti d-Color MF220 Netzwerkanleitung Seite 387

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-Color MF220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.5
Glossar
Begriff
TrueType
TSI
TWAIN
Übersee-
Kommunikation
Übertragungszeit
Umriss-Schrift
USB
V.34
Vertrauliche
Übertragungen
Verweiseinstellung
(LDAP-Einstellung)
Vorschau
Wählverfahren
Wahlwiederholung
Webbrowser
Web-Service
WINS
Ziel überprüfen und
senden
d-Color MF360/280/220
Beschreibung
Eine von Apple und Microsoft entwickelte Umriss-Schrift, die zurzeit als Stan-
dardschriftart für Macintosh und Windows verwendet wird.
Die Schriftart ist sowohl zum Anzeigen als auch zum Drucken verwendbar.
Abkürzung für "Transmitting Subscriber Identification". Dabei handelt es sich um
die Kennung eines Faxsystems.
Ein Schnittstellenstandard für Bildbearbeitungsgeräte, beispielsweise Scanner
und Digitalkameras, und Anwendungen, wie z. B. Grafiksoftware. Zur Verwen-
dung eines TWAIN-kompatiblen Geräts ist der richtige TWAIN-Treiber
erforderlich.
Funktion für die Kommunikation mit Empfängern in Übersee. Im Überseemodus
werden Faxdokumente mit einer niedrigeren Geschwindigkeit gesendet. Mit dem
Übersee-Übertragungsmodus wird der zuverlässige Faxversand auch dann si-
chergestellt, wenn schlechte Kommunikationsbedingungen beim Empfänger
(auch innerhalb des Landes) herrschen.
Die zum Senden eines Fax benötigte Zeit. Je feiner die Auflösung oder je größer
das Papierformat ist, desto länger dauert die Übertragung.
Eine Schriftart, bei der die Umrisse von Zeichen mithilfe von Linien und Bögen
dargestellt werden.
Große Zeichen können ohne unerwünschte Abstufungen der Ränder am Bild-
schirm dargestellt und gedruckt werden.
Akronym für "Universal Serial Bus". Universalschnittstelle zum Anschluss einer
Maus, eines Druckers und anderer Geräte an einen Computer.
Ein Übertragungsmodus für die Super G3-Faxkommunikation. Der Super G3-Mo-
dus kann unter Umständen nicht aktiviert werden, wenn das Empfängergerät
oder das Absendergerät über eine private Telefonanlage an das Telefonnetz an-
geschlossen ist. In diesem Fall sollte der G3-Modus abgeschaltet werden, indem
V34 deaktiviert wird.
Funktion zum Übertragen eines Originals nur an die gewünschten Empfänger.
Originale, die per vertraulicher Übertragung gesendet werden, werden beim
Empfang nicht ausgedruckt, sondern in einer vertraulichen Box auf dem Empfän-
gersystem gespeichert. Das Dokument kann nur ausgedruckt werden, wenn be-
stimmte Bedienvorgänge durchgeführt werden, z. B. Eingabe des Zugriffscodes
für die vertrauliche Box.
Wenn keine relevanten Zieldaten auf einem LDAP-Server gefunden werden, weist
der LDAP-Server selbst an, welcher LDAP-Server als nächstes durchsucht wer-
den soll. Über die Verweiseinstellung wird angegeben, ob das Multifunktionspro-
dukt für die Suche auf dem nächsten LDAP-Server verantwortlich ist.
Funktion, die es Ihnen erlaubt, ein Bild vor der Verarbeitung für das Drucken oder
Scannen anzuzeigen.
Es gibt drei Wählverfahren: PB (Tonwahl (Push Button)), 10 pps (Impulswahl mit
10 pps) und 20pps (Impulswahl mit 20 pps).
Funktion zum erneuten Wählen einer Faxnummer, nachdem die angegebene
Zeitspanne abgewartet wurde, während die Empfängerleitung besetzt ist. Es gibt
manuelle und automatische Wahlwiederholung.
Software für die Anzeige von Webseiten.
Bekannte Webbrowser sind Internet Explorer und Netscape Navigator.
Technologie, die nützlich ist, um ein Gerät im Netzwerk zu erkennen, die Geräte-
funktionen zu nutzen oder Geräteinformationen abzurufen. Web-Service ist bei
Windows Vista verfügbar und wird verwendet, um Geräte im Netzwerk zu erken-
nen und Drucken oder Scannen über das Netzwerk durchzuführen.
Akronym für "Windows Internet Naming Service". Ein in Windows-Umgebungen
verfügbarer Dienst zum Aufrufen des Namensservers, der Computernamen in IP-
Adressen umwandelt.
Mit dieser Funktion wird ein Faxdokument versendet, nachdem die angegebene
Faxnummer mit den Faxnummerninformationen des Empfängers (CSI) verglichen
wurde. Das Faxdokument wird nur gesendet, wenn die Nummern übereinstim-
men. Weichen sie voneinander ab, tritt ein Übertragungsfehler auf. Auf diese Wei-
se wird verhindert, dass Faxdokumente zum falschen Empfänger gesendet
werden.
15
15-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-color mf280D-color mf360

Inhaltsverzeichnis