Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti d-Color MF220 Netzwerkanleitung Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-Color MF220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.16
Funktionsberechtigung des öffentlichen Benutzers konfigurieren
Referenz
-
Standardmäßig werden die Blätter, die im Ein- oder Zweifarbmodus gedruckt werden, als Farbdrucke
gezählt. Um die Verwendung der Farbdruck- oder Farbübertragungsfunktionen einzuschränken,
können Sie dieses Verhalten so ändern, dass der Druck im Ein- oder Zweifarbmodus als Schwarzweiß-
druck behandelt wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 10-42.
-
Die Funktion [In externem Speicher speichern] kann aktiviert werden, wenn [Dokument speichern] auf
[Ein] gesetzt ist (unter [Systemeinstellungen] ö [Boxeinstellungen] ö [Externer Speicher Funktions-
einstellung]). Die Funktion [Extern gespeichertes Dokument scannen] kann aktiviert werden, wenn [USB
zu Box] unter [Externer Speicher Funktionseinstellung] auf [Ein] gesetzt ist. Weitere Informationen hierzu
finden Sie auf Seite 12-8.
-
Wenn [Sicherheit] ö [Sicherh.details] ö [Manuelle Adresseingabe] in den [Administratoreinstellungen]
am Bedienfeld auf [Beschränk.] gesetzt ist kann der Benutzer unabhängig von der für diese Funktion
vorgenommenen Einstellung keine Adressen manuell eingeben.
-
Für die Verbindung dieses Systems mit einem Mobiltelefon oder PDA muss die optionale lokale
Schnittstelleneinheit EK-605 in diesem System installiert werden. Die Funktion [Mobil/PDA] kann
aktiviert werden, wenn [Bluetooth] auf [Aktivieren] gesetzt ist (unter [Netzwerk] ö [Bluetooth-
Einstellung]) und wenn für [Bluetooth-Druckeinstell.] die Option [Ein] gewählt wurde (unter [System-
einstellungen] ö [Systemverbindungseinstellung]).
d-Color MF360/280/220
8
8-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-color mf280D-color mf360

Inhaltsverzeichnis