Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti d-Color MF220 Netzwerkanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-Color MF220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1
Systemnutzung einschränken (MFP-Authentifizierung)
Funktion
[Benutzername]
[E-Mail-Adresse]
[Das Benutzer-
kennwort wird
geändert.]
[Benutzer-
kennwort]
[Benutzer-
kennwort erneut
eingeben]
[Kostenstelle]
[Symbol festlegen]
[Funktion zulassen]
[Ausgabeberechti-
gung (Druck)]
[Ausgabe-
berechtigung
(Übertragung)]
[Limit einstellen]
[Einstellungen
für Referenzbe-
rechtigungen]
d-Color MF360/280/220
Beschreibung
Geben Sie einen Benutzernamen ein (max. 64 Zeichen).
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers ein (max.
320 Zeichen).
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um das Kenn-
wort zu ändern.
Dieses Element wird angezeigt, wenn registrierte Informa-
tionen bearbeitet werden.
Geben Sie ein Kennwort ein (max. 64 Zeichen, mit Aus-
nahme von Leerzeichen und ").
Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung erneut ein (max.
64 Zeichen).
Geben Sie einen Kostenstellennamen für den Benutzer
ein.
Bevor Sie einen Kostenstellennamen eingeben, muss die
Kostenstelle registriert werden.
Dieses Element wird angezeigt, wenn die Benutzerauthen-
tifizierung und die Kostenstellenverfolgung synchronisiert
sind.
Wurde der Kostenstellenname nicht angegeben, muss der
Benutzer bei der ersten Anmeldung den Benutzernamen
und den Kostenstellennamen angeben. Der Kostenstel-
lenname, den der Benutzer bei der ersten Anmeldung an-
gibt, wird als Kostenstelle des Benutzers registriert.
Werden die Kostenstelleninformationen geändert, nach-
dem der Kostenstellenname angegeben wurde, wird die
Zuordnung von Benutzer und Kostenstelle aufgehoben.
Wählen Sie in [Suche in Liste] ein Symbol für den Benutzer
aus.
Geben Sie an, ob die folgenden Funktionen zulässig sind:
[Kopieren], [Scannen], [In externem Speicher speichern],
[Extern gespeichertes Dokument scannen], [Fax], [Dru-
cken], [Box], [Scan/Fax von Benutzerbox drucken], [Ma-
nuelle Adresseingabe], [Mobil/PDA] und [Registrierung der
biometrischen/IC-Karten-Informationen].
Wählen Sie aus, ob Farb- und Schwarzweißdruck zulässig
sind.
Wählen Sie aus, ob der Benutzer Farbbilder senden darf.
Geben Sie die maximale Anzahl bedruckter Blätter und
Boxen an.
Um die Begrenzung anzugeben, aktivieren Sie das ent-
sprechende Kontrollkästchen und geben Sie den ge-
wünschten Grenzwert ein.
Schränken Sie die Adressbucheinträge ein, auf die der Be-
nutzer zugreifen kann.
Um die Gruppen mit Verweiserlaubnis anzugeben, aktivie-
ren Sie dieses Kontrollkästchen und wählen Sie Gruppen
aus der Liste aus. Sie können eine oder mehrere Gruppen
mit Verweiserlaubnis auswählen.
Um die zulässige Referenzstufe anzugeben, aktivieren Sie
das Kontrollkästchen und geben Sie die zulässige Refe-
renzstufe an.
Bevor Sie die Gruppen mit Verweiserlaubnis angeben,
müssen Sie diese registrieren. Weitere Informationen hier-
zu finden Sie auf Seite 8-38.
7
Vorabprüfung
7-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-color mf280D-color mf360

Inhaltsverzeichnis