Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti d-Color MF220 Netzwerkanleitung Seite 257

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-Color MF220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5
Adressbuch registrieren
Funktion
[Registrierung von
Zertifizierungs-
informationen]
[Einstellungen für Refe-
renzberechtigungen]
[Neue Registrierung] ö [FTP]
Funktion
[Nr.]
[Name]
[Index]
[Hostadresse]
[Dateipfad]
[Benutzer-ID]
[Das Kennwort wurde
geändert.]
[Kennwort]
[Anonym]
[PASV-Modus]
[Proxy]
[Port-Nr.]
[Einstellungen für Refe-
renzberechtigungen]
[Neue Registrierung] ö [SMB]
Funktion
[Nr.]
[Name]
[Index]
d-Color MF360/280/220
Beschreibung
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Zertifikatsinformationen zu regist-
rieren.
Klicken Sie auf [Durchsuchen], um das zu registrierende Zertifikat anzugeben.
Zertifikatinformationen werden nur als DER-Datei (Distinguished Encoding
Rules) unterstützt.
Zum Löschen der registrierten Zertifikatinformationen wählen Sie [Löschen
von Zertifizierungsinformationen].
Sie können kein Zertifikat registrieren, wenn die E-Mail-Adresse des Ziels nicht
der des Zertifikats entspricht. Vergewissern Sie sich vor dem Registrieren ei-
nes Zertifikats, dass diese E-Mail-Adressen übereinstimmen.
Klicken Sie auf [Anzeigen], um die aktuellen Einstellungen für die Beschrän-
kung des Zugriffs auf Ziele anzuzeigen.
Geben Sie die zulässige Referenzstufe oder die Gruppe mit Verweiserlaubnis
an, die für den Zugriff auf dieses Ziel erforderlich sind.
Beschreibung
Geben Sie die Registrierungsnummer des Ziels an.
Bei Auswahl von [Manuelle Eingabe] geben Sie die Registrierungsnummer ein.
Geben Sie den Zielnamen ein (max. 24 Zeichen).
Wählen Sie das Indexzeichen für die Zielsuche aus.
Es empfiehlt sich, das Kontrollkästchen [Alle] für ein häufig genutztes Ziel zu
aktivieren.
Geben Sie die IP-Adresse des FTP-Zielservers ein.
Format: *.*.*.* (Der Stern (*) kann eine Zahl von 0 bis 255 sein.)
Ist der DNS-Server bereits konfiguriert, können Sie statt dessen den Host-
namen eingeben.
Bei Verwendung von IPv6 können Sie die IPv6-Adresse angeben.
Geben Sie das Zielverzeichnis an (max. 127 Byte).
Geben Sie die Benutzer-ID ein, die zur Anmeldung am FTP-Zielserver verwen-
det wird (max. 63 Byte).
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um das Kennwort zu ändern.
Dieses Element wird angezeigt, wenn registrierte Informationen bearbeitet
werden.
Geben Sie das Kennwort zur Anmeldung am FTP-Zielserver ein (max. 63 Byte,
außer Leerzeichen und ").
Wählen Sie aus, ob anonyme Benutzer auf den FTP-Server zugreifen dürfen.
Wählen Sie aus, ob im PASV-Modus kommuniziert werden darf.
Wählen Sie aus, ob ein Proxyserver verwendet werden soll.
Geben Sie eine Portnummer ein.
Klicken Sie auf [Anzeigen], um die aktuellen Einstellungen für die Beschrän-
kung des Zugriffs auf Ziele anzuzeigen.
Geben Sie die zulässige Referenzstufe oder die Gruppe mit Verweiserlaubnis
an, die für den Zugriff auf dieses Ziel erforderlich sind.
Beschreibung
Geben Sie die Registrierungsnummer des Ziels an.
Bei Auswahl von [Manuelle Eingabe] geben Sie die Registrierungsnummer ein.
Geben Sie den Zielnamen ein (max. 24 Zeichen).
Wählen Sie das Indexzeichen für die Zielsuche aus.
Es empfiehlt sich, das Kontrollkästchen [Alle] für ein häufig genutztes Ziel zu
aktivieren.
11
11-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-color mf280D-color mf360

Inhaltsverzeichnis