Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Olivetti LINEA OFFICE Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINEA OFFICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
Ref: 535238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olivetti LINEA OFFICE

  • Seite 1 Ref: 535238...
  • Seite 2 Realizzato/Pubblicato/Prodotto da: Printed in China Edited/Published/Produced by: Herausgegeben/Erschienenen/Erzeugt: Code: 535238 Edité/Publié/Produit par: June 2007 Realizado/Publicado/Producto: Realizado/Publicado/Fabricado por: Samengesteld/Uitgegeven/Geproduceerd door: 2007 Information...
  • Seite 79 INHALT ZU BEGINN ......... .2 Allgemeines .
  • Seite 80 VERWENDUNG DES DRUCKERS ÜBER EINEN COMPUTER ..18 Vor beginn ........18 Der Statusmonitor des Druckers .
  • Seite 81: Für Die Länder Der Europäischen Union (Eg)

    • Nach Ableben des Gerätes, dieses in ausgerüstete Sammelzentren gebracht werden und separat von Siedlungsabfällen behandelt werden muss; • Olivetti die Aktivierung der Behandlungs-, Sammel-, Wiederverwertungs- und Entsorgungsprozedur der Geräte in Konformität mit der Richtlinie 2002/96/CE (u. folg.mod.) garantiert. 2. FÜR DIE ANDEREN LÄNDER (NICHT-EG-STAATEN) Das Behandeln, Sammeln, Wiederverwerten und Entsorgen von Elektro- und Elektronik-Altgeräten...
  • Seite 82 Spektrum von Produkten und Dienstleistungen für die Endverbraucher der mobilen Telefone zu sichern. http://www.mobileprinting.org. LINEA office: Dieses "Mobile Printing Ready" Produkt ist dafür vogesehen, ein einfaches Drucken aus Mobiltelefonen heraus zu ermöglichen. Es folgt den Richtlinien der "Mobile Imaging and Printing Consortium (MIPC) Implementation Guidelines for Home Printing with Mobile Terminals, Version 2.1"...
  • Seite 83: Zu Beginn

    KURZANLEITUNG ZU BEGINN VERWENDUNG DES DRUCKERS OHNE COMPUTER DIE TINTENPATRONEN VERWENDUNG DES DRUCKERS ÜBER EINEN COMPUTER VERWENDUNG DES FAXGERÄTES FAXMITTEILUNGEN KURZANLEITUNG...
  • Seite 84: Allgemeines

    Die andere mit dem Drucker gelieferte CD enthält die Software für die Text- und Bildbearbeitung. Die vollständigen Informationen stehen durch Anwahl von Start > Programme oder Alle Programme > Olivetti auch in elektronischem Format zur Verfügung und können durchsucht oder ausgedruckt werden.
  • Seite 85: Angaben Zur Druckqualität Und Garantie

    Um den korrekten Betrieb des Druckers und eine hohe Druckqualität zu garantieren, ist es grundlegend, ausschließlich Olivetti Original-Tintenpatronen zu verwenden. Olivetti lehnt jede Haftung für Schäden am Drucker ab, die durch die Manipulation oder das Recycling der Tintenpatronen entstehen. Solche Tätigkeiten führen außerdem zum Verfall der Garantie.
  • Seite 86: Funktion Der Tasten

    Funktion der Tasten Bezug Komponente Beschreibung On/Off-Taste Dient zum Ein- und Ausschalten des Druckers. Wenn der Speicher ein eingegangenes und nicht ausgedrucktes Fax enthält (gelbes Licht leuchtet), kann der Drucker nicht ausgeschaltet werden. Hinweis: Das Ausschalten des Druckers hat den Verlust der Datum- und Uhrzeiteinstellungen zur Folge und ist daher NICHT ratsam.
  • Seite 87 Bezug Komponente Beschreibung Bestätigen Dient zur Anwahl und Bestätigung der auf dem Display angezeigten Menüpunkte. Navigationstaste Gestattet, die auf dem Display angezeigten Menüpunkte und das Telefonbuch zu durchsuchen. Faxqualität Dient dazu, die Auflösung des zu sendenden Faxdokuments zu ändern. Kopienzähler Zeigt die Anzahl der ausgewählten Kopien an.
  • Seite 88: Leuchtanzeigen Auf Der Fronttafel Des Druckers

    LEUCHTANZEIGEN AUF DER FRONTTAFEL DES DRUCKERS Für den Zugang zum Bereich, in dem die Leuchtanzeigen sichtbar sind, die Tastatur aufklappen. Bezug Komponente Beschreibung USB-Status • Grün: zeigt den Anschluss einer Digitalkamera oder eines kompatiblen, externen Speichermediums an; blinkend: weist darauf hin, dass die Daten an den Drucker übertragen werden. Fax im Speicher •...
  • Seite 89: Anschluss Des Druckers An Das Telefonnetz

    Die grüne LED des USB-Status schaltet sich ein, um den richtigen Anschluss anzuzeigen. Stellen Sie bei fehlendem Anschluss sicher, ob ein kompatibles Gerät angeschlossen wurde. ANSCHLUSS DES DRUCKERS AN DAS TELEFONNETZ Auf der Rückseite des Druckers befinden sich zwei Buchsen RJ11, eine mit der Bezeichnung "LINE" (rechts) und eine mit "EXT"...
  • Seite 90: Anschluss Fall 1 (Italien Und Schweiz)

    • Ist der Leitungston nicht vorhanden, wenn gleichzeitig die Hörer der zusätzlichen Telefonapparate abgenommen werden, so bedeutet dies, dass es sich um eine Anlage mit mehreren in Reihe geschalteten Steckdosen handelt. In diesem Fall müssen die zusätzlichen Telefonapparate wie bereits zuvor beschrieben direkt an den Drucker angeschlossen werden.
  • Seite 91 Anschluss Fall 1 Schweiz Anschluss Fall 2 Den Stecker des zusätzlichen Gerätes in die Buchse-Steckdose stecken (siehe entsprechende Darstellung). A = Eingang Telefonleitung (LINE IN) B = Wandsteckdose für Telefonstecker C = Externes Telefon, mit oder ohne Adapter, Anrufbeantworter (EXT) D = Buchse für ein externes Telefon, einen Anrufbeantworter oder andere Geräte.
  • Seite 92: Installation Des Faxgerätes

    Anschluss Fall 3 Den Stecker des zusätzlichen Gerätes in die (Wand)-Steckdose für den Anschluss an die Telefonleitung stecken (siehe entsprechende Darstellung). Außerdem ist es über den entsprechenden Adapter (wie beim ersten Anschlusstyp) möglich, ein weiteres Gerät über die Buchse "EXT" des Druckers an die Telefonleitung anzuschließen. A = Eingang Telefonleitung (LINE IN) B = Wandsteckdose für Telefonstecker C = Externes Telefon, mit oder ohne Adapter, Anrufbeantworter (EXT)
  • Seite 93: Installationsverfahren

    Installationsverfahren Das Display zeigt die verfügbaren Sprachen mit 2 Ziffern "nn" an, welche diese identifizieren. Die Tasten drücken, die der Nummer "nn" der gewünschten Sprache entsprechen. Die Auswahl durch Drücken der Taste bestätigen. Durch Drücken der Taste erfolgt die Rückkehr zum Punkt 1.
  • Seite 94: Datum Und Uhrzeit Des Faxgerätes Einstellen

    DATUM UND UHRZEIT DES FAXGERÄTES EINSTELLEN Für die manuelle Einstellung von Datum und Uhrzeit beim Einschalten des Druckers: • Im Stand-Alone-Modus die Taste Menü drücken. Es erscheint die Mitteilung "EINST. DAT/ZEIT". Das Datum und die Uhrzeit über das alphanumerische Tastenfeld eingeben und am Ende die Taste Bestätigen drücken.
  • Seite 95: Fotos Von Einer Digitalkamera Ausdrucken

    Die Taste S/W-Kopie starten oder Farbkopie starten drücken. Hinweis: Soll das Dokument auf ein Blatt mit einem anderen Format kopiert werden, die Taste S/W-Kopie starten oder Farbkopie starten drücken und gedrückt halten, um die Funktion "An Druckseite anpassen" zu aktivieren. Der Drucker passt dann automatisch das Format des Originals an das Format des eingelegten Papiers Hinweis: Die Funktion An Druckseite anpassen ist nicht verfügbar, wenn die zu kopierenden Dokumente im automatischen Dokumenteneinzug einliegen.
  • Seite 96: Fotos Von Einer Dpof Digitalkamera Ausdrucken

    Patronen in Prozent an. Über die Applikation Toolbox: Die Applikation Toolbox über das Olivetti Icon in der Anwendungsleiste oder auf dem Desktop oder durch Auswahl von Start > Programme oder Alle Programme > Olivetti > Olivetti Toolbox öffnen.
  • Seite 97: Über Den Statusmonitor

    Patronen. Für nähere Informationen siehe "Der Statusmonitor des Druckers". NÖTIGE INFORMATIONEN FÜR DEN KAUF NEUER TINTENPATRONEN Um den korrekten Betrieb des Druckers und eine hohe Druckqualität zu garantieren, ist es grundlegend, dass ausschließlich Olivetti Original-Tintenpatronen verwendet werden. Beim Kauf der Tintenpatronen auf die folgenden Produktcodes Bezug nehmen: •...
  • Seite 98 Den Sperrhebel drücken, um die zu ersetzende Tintenpatrone herauszunehmen. Achtung: Die schwarze Tintenpatrone (oder Fototintenpatrone) muss immer in die Aufnahme links, die Farbpatrone immer in die Aufnahme rechts eingesetzt werden. Wird die herausgenommene Tintenpatrone später wieder verwendet, diese in die Aufnahme für die schwarze Tintenpatrone oder Fototintenpatrone im Drucker einsetzen.
  • Seite 99 Die neue Tintenpatrone einsetzen und in Richtung Rückseite des Druckers schieben, bis sie einrastet. Den Oberteil des Druckers anheben und den Stützhebel nach hinten drücken. Der Oberteil des Druckers kann jetzt vollständig geschlossen werden. Der Drucker führt jetzt automatisch die Ausrichtung der Tintenpatronen durch, die mit dem Ausdruck eines technischen Textes endet.
  • Seite 100: Verwendung Des Druckers Über Einen Computer

    Dieses Kapitel liefert die nötigen Basisinformationen, um den Druck zu verwenden, wenn er an einen Computer angeschlossen ist. Für nähere Informationen zu den angebotenen Funktionen bitten wir Sie, Ziehen Sie das Benutzerhandbuch zu Rate, indem Sie Start > Programme > Olivetti wählen. Andere Informationen stehen zur Verfügung, indem Sie Hilfe im Dialogfenster wählen.
  • Seite 101: Die Toolbox

    Außerdem zeigt der Statusmonitor des Druckers ein Pop-up für Fehler an im Falle von: • Eine oder beide Patronen fehlen. • Die Scannerfläche ist angehoben. • Die Tastatur ist geschlossen und es wurde ein Druck- oder Kopiervorgang gestarte. • Kein Papier im Drucker. •...
  • Seite 102: Drucken, Kopieren Und Scannen Über Die Toolbox

    DRUCKEN, KOPIEREN UND SCANNEN ÜBER DIE TOOLBOX Zum Aufrufen der Toolbox: Mit der rechten Maustaste das Olivetti Icon in der Windows-Taskleiste anklicken und die Applikation Toolbox ausführen oder Start > Programme oder Alle Programme > Olivetti > Olivetti Toolbox auswählen. Es erscheint die Hauptseite der Toolbox.
  • Seite 103 Icon Möglichkeiten: Als Datei einscannen • Die Vorschau des Dokuments oder Fotos auf der Scanfläche einscannen. Einscannen und in • Die entsprechenden Befehle verwenden, um den Bereich der Vorschau Anwendung öffnen abzugrenzen, der eingescannt werden soll. Einscannen und als E-Mail •...
  • Seite 104: Aus Einem Anwendungsprogramm Drucken

    AUS EINEM ANWENDUNGSPROGRAMM DRUCKEN Bei im Anwendungsprogramm geöffnetem Dokument oder Foto Datei > Drucken auswählen, damit das Dialogfenster Drucken geöffnet wird. Je nach verwendetem Betriebssystem Einstellungen oder Eigenschaften auswählen. Es erscheint die Seite mit der Benutzeroberfläche des Druckertreibers, über die der Multifunktionsdrucker wie in der folgenden Tabelle gezeigt verwendet werden kann.
  • Seite 105: Einscannen Eines Dokuments Aus Einer Anwendung

    Einstellungen/Eigenschaften: Möglichkeiten: Tintenstände • Die geschätzte restliche Tintenmenge in der schwarzen Patrone und in der Farbpatrone anzeigen. • Wenn Sie durch die Wahl von Problemlösungen und Pflege über einen direkten Anschluss verfügen, können Sie Informationen zur Wartung und zur Störungssuche anzeigen. •...
  • Seite 106: Faxeinstellungen Über Die Applikation Toolbox

    FAXEINSTELLUNGEN ÜBER DIE APPLIKATION TOOLBOX Die Applikation Toolbox (die mit der Software des Produkts installiert wurde) gestattet, alle wichtigen, im Faxmodus ausgeübten Funktionen genau zu steuern. Für den Zugang zur Konfiguration des Faxmodus Toolbox > Einstellungen > Faxeinstellungen auswählen. Faxeinstellungen öffnet ein Drop-Down-Menü mit den möglichen Einstellungen, unterteilt in: •...
  • Seite 107 • Anrufer-ID: Ermöglicht die Anzeige der Telefonnummer oder des Namens des Anrufers. Die Anzeige der Anrufer-ID ist eine Funktion, die beim Betreiber des Telefonnetzes angefordert werden muss. • Fern: Wurde als Empfangsmodus (*) Manuell gewählt, weil ein externes Telefon an den Drucker oder an die gleiche Telefonleitung angeschlossen wurde, wird bei Eingabe des (vordefinierten) Codes * * auf der Tastatur des Telefons das Fax aktiviert, um das eingehende Dokument zu empfangen.
  • Seite 108: Serviceleistungen

    Modus TELEFON/FAX Nach einer bestimmten Anzahl von Rufsignalen (änderbar durch Auswahl von Toolbox > Einstellungen > Faxeinstellungen > Installation > Empfang) stellt der Drucker eine Verbindung mit der Telefonleitung her und ist in der Lage zu erkennen, ob es sich beim eingehenden Anruf um einen Faxanruf oder einen Sprachanruf handelt.
  • Seite 109: Verwendung Des Faxgerätes

    VERWENDUNG DES FAXGERÄTES EINSTELLUNG DES DRUCKERS FÜR DEN EMPFANG VON FAXDOKUMENTEN Im Faxmodus ist der Drucker eingestellt, um automatisch alle Anrufe anzunehmen. Wird der Drucker auf den manuellen Modus eingestellt, muss der eingehende Anruf persönlich über ein zusätzliches Telefon entgegengenommen und anschließend auf dem Telefon der Code * * (oder der über die Applikation Toolbox gewählte persönliche Code) eingegeben werden, um das Fax zu empfangen.
  • Seite 110: Ein Fax Senden

    EIN FAX SENDEN Es ist möglich, ein Fax auf verschiedenerlei Art und Weise zu senden: • Unter Verwendung der Tastatur • Unter Verwendung der automatischen Dokumentenzuführung • Über den Computer. Siehe "Verwendung des Druckers über einen Computer". Fax über Tastatur senden Um ein Fax zu senden, den Drucker einschalten, sicherstellen, dass dieser an die Telefonleitung angeschlossen ist und warten, bis die Verbindung mit der Telefonleitung hergestellt ist.
  • Seite 111: Faxberichte Ausdrucken

    FAXBERICHTE AUSDRUCKEN Der Ausdruck der Berichte bezüglich der Fax-Aktivitäten ist über die Tastatur des Druckers möglich, indem die Taste Menü gedrückt und mit der Navigationstaste Druckerbericht ausgewählt wird. Der Drucker zeigt auf dem Display zwei Druckmöglichkeiten an: • Letzte Sendung: zum Drucken die Taste Bestätigen drücken •...
  • Seite 112: Mitteilungen Während Des Empfangs

    MITTEILUNGEN WÄHREND DES EMPFANGS Mitteilung Beschreibung EMPFANG UNTERBR. • Der Benutzer hat den laufenden Empfangsvorgang durch Drücken der Taste Löschen unterbrochen EMPF.FEHLER • Wird am Ende eines Faxempfangs mit negativem Ausgang angezeigt. Versuchen, ein neues Dokument über Fax zu empfangen. SPEICHER VOLL •...
  • Seite 113: Im Faxbericht Enthaltene Fehlercodes

    IM FAXBERICHT ENTHALTENE FEHLERCODES Die Fehlercodes werden automatisch im Sendebericht oder im Bericht der Fax-Aktivitäten ausgedruckt. Fehlercodes im sendebericht Die im Sendebericht des Faxgerätes enthaltenen Fehlercodes sind durch zwei Ziffern mit Angabe der Fehlerursache und durch eine Kurzbeschreibung zum leichteren Verständnis dargestellt. Code Beschreibung Fehlerursache...
  • Seite 114 KURZANLEITUNG...
  • Seite 115: Stichwortverzeichnis

    STICHWORTVERZEICHNIS Ein Fax senden 28 im Bericht der Fax-Aktivitäten Einscannen Alphanumerisches Tastenfeld 4 im Sendebericht 31 Benutzerdefiniert 23 im Bericht der Fax-Aktivitäten Anschluss an das Telefonnetz 7 Standard 23 des druckers an das Einstellung des Druckers für im Sendebericht 31 telefonnetz 7 den Empfang von einer digitalkamera an den...
  • Seite 116 Einscannen und als E-Mail versenden 21 Leuchtanzeigen auf der Einscannen und als Fax Fronttafel 6 versenden 21 Einscannen und in Anwendung Löschen 5 öffnen 21 Fotokopierer 20 Fotos drucken 20 Toolbox Links 21 Einstellungen 21 Menü 4 Hilfe 21 Problemlösungen und Pflege 21 Photo Index 13 Pop-up für Fehler Überprüfung des...

Inhaltsverzeichnis