Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATMOS A85 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 59

Pelletbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abdeckblech des Brennermundstücks, das mit einer Schraube befestigt ist abmontieren und den
Raum unter diesem Blech wo die Pellets fallen und brennen reinigen (Staub und Ablagerungen
abkratzen). Die Überwachungsöffnung der Photozelle reinigen.
Den flexiblen Zufuhrschlauch vom Staub ausklopfen und visuell überprüfen, ob der Schlauch
nicht löcherig ist. Im solchen Fall ist der Schlauch zu reparieren oder zu ersetzen. Bei dieser Ge
legenheit die Schnecke der externen Förderschnecke überprüfen, und zwar durch visuelle Kont
rolle von unten, wo die Pellets in den flexiblen Schlauch fallen. Überprüfen, ob durch
irgendwelche Gegenstände nicht zugedrosselt ist, z.B. durch Spagate, Stück Holz, usw., die sich
manchmal in Pellets befinden.
Danach alles zusammensetzen, zurück in den Kessel anbringen und alle Befestigungen
ordnungsgemäß anziehen.
Zum Schluss sind die Grundfunktionen und die Sicherheit der elektronischen Einheit im Unter-
menu TESTEN und INFORMATIONEN siehe Seite 49 und 50 zu überprüfen. Die Funktion
des Endschalters und des Sicherheitsthermostaten 95 °C (55 °C für Kessel PXxx, DxxPX) am
Pelletseingang in den Brenner (Kontakt des Thermostaten mit dem Rohr) siehe Seite 10 und 11.
VORSICHT - An der Anlage ist es verboten die Schweißarbeiten durchzuführen, wenn die
Anlage an Stromnetz angeschlossen ist und die elektronische Regelung nicht entfernt ist. Es
könnte zu deren Beschädigung kommen. Im Falle, dass der Kunde nicht fähig ist, die jähr-
liche Kontrolle und Wartung durchzuführen, kann er diese Leistung von Service-Techniker
bestellen. Diese Dienstleistung wird vergebührt. Das Protokoll über Durchführung der jähr-
lichen Wartung und Revision, in die Bedienungsanleitung Seite 58 eintragen.
Bedienungs und Wartungsanleitung - DE
www.atmos.cz
DE-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis