Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATMOS A85 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 42

Pelletbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Parameter S61
gang für den Drucklüfter des Brenners über das Modul AD04. Die Funktion ist für die Kessel
DCxxSP(X), CxxSP, KCxxSP, ACxxSP ohne Klappe mit Servoantrieb ausgestattet mit Blasreini-
gung und aktivierten Funktion des automatischen Starts des Pelletbrenners nach Holzausbrenner
vorgesehen – AUTOSTART... (0)
a) S61 = 0... Funktion ausgeschaltet
b) S61 = 1... Funktion eingeschaltet für Profil A25 pneu
Die Funktion nie für die Kesselreihe DCxxGSP und DCxxSP(X), CxxSP, KCxxSP, ACxxSP (Mo-
dell 2018 - ausgesatattet mit Servoantrieb) aktivieren.
• Parameter S62
der Zuführung der Gesamtverbrennungsluft zum Kessel angeordnet ist. Die Klappe ist vom Aus-
gang für den Drucklüfter des Brenners über das im Brenner eingebaute Modul AD04 (werkseitig)
und nachfolgend über das unter der Kesselhaube werkseitig eingebaute Modul AD08 gesteuert.
Die Funktion ist für die Kessel DCxxGSP, DCxxSP(X), CxxSP, ACxxSP, KCxxSP (Modell 2018)
vorgesehen... (1)
a) S62 = 0... Funktion ausgeschaltet (für Brenner ohne Servoklappe)
b) S62 = 1... Funktion eingeschaltet (für Brenner mit Servoklappe - für Kesselmodelle DCxxGSP und
DCxxSP(X), CxxSP, KCxxSP, ACxxSP (Modell 2018)
(Brenner mit integrierte Servoklape, Modul AD04 und dem dritten 2- Pin Stecker)
• Parameter S63
bei Funktion von automatischen Start des Brenners nach Holzausbrennen. Die Startverzögerung
des Brenners benutzen wir im Fall den Umschalter (Holzbetrieb auf Pelletsbetrieb) gleich nach
Holzanzünden umzuschalten. Damit brauchen wir nicht warten bis der Kessel auf seine Nennleis-
tung (erzielt die Temperaturen TSV und TK) kommt. Damit kommt immer die Startverzögerung
von 60/120/180/240 Minuten. Auf dem Display zeigt Restzeit für die normale Umschaltung cha-
rakterisert durch Parameter S34 an. Erreicht die Abgastemperatur (Parameter S36 = TSV + 20 K)
ist die Restzeit für automatischen Start beendet und der Brenner kommt direkt auf normale Funk-
tion von aut.Start (Parameter S34) an.
a) S63 = OFF... Funktion AUS - Werkeinstellung
b) S63 = 1... Startverzögerung von eine Stunde (60 Min) - emfohlene Einstellung
c) S63 = 2... Startverzögerung von zwei Stunde (120 Min)
(Möglichkeit von Einstellung S63 = OFF, 1 (60 Min), 2 (120 Min), 3 (180 Min), 4 (240 Min))
Diese spezielle Funktion ist aktiv bei der Softwareversion 38 und höher.
INFO - bei Pelletstart mit aktivierter Funktion S63 = 1 (oder 2, 3, 4) kann der Heizungsbauer,
Techniker durch Password 1111 von AUTOSTART direkt auf START des Brenner rüber
springen (TSV und TK niedrigere als definiert).
• Parameter S64
Diagnostik von Pelletmangel im Behälter oder zur Diagnostik von niedriger Kesselleistung.
Es geht nich um die Kesselabgastemperatur. Die Funktion ist für die Kessel PXxx (DxxPX), Profil
des Brenners A25PX. Nicht ändern (130 °C)
42-DE
Bedienungs und Wartungsanleitung - DE
– kennzeichnet die Funktion der Steuerung des Kesselabzuglüfters vom Aus-
– kennzeichnet die Funktion der Betätigung der Luftklappe mit Stellantrieb, die an
– charakterisiert die Funktion der Startverzögerung am Brenner (AUTOSTART),
- charakterisiert die Abgastemperatur von Kesselwärmetauscher. Die dient zur
www.atmos.cz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis