Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATMOS A85 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 43

Pelletbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Parameter S65
- charakterisiert die Anlaufzeit des Brenners im BETRIEB durch den die minimale
Abgastemperatur des Wärmetauscher durch Parameter S64 erzielt sein muss.
Erreicht die nicht die minimale Temperatur, kommt die Anzeige ALARM SETTINGS - PEL-
LET EINFÜLLEN. In diesem Fall prüfft die Brennereinstellung durch Parameter T4 und T6
(Leistung erhöhen).
Hat der Behälter keine Pellets, nachlegen. Die Funktion stimmt bloss für die Kessel PXxx (Dxx-
PX), Profil des Brenners A25PX. Nicht ändern (120 Min.)
• Parameter S66
- charakterisiert die Nachlaufzeit des Brenners im Modus BETRIEB. Bei dem
bleibt ncoh der Brenner im Betrieb, wenn die Abgastemperatur unter den Wert von Parameter S64
sinkt.
Nach der Zeit Par. S66 kommt die Anzeige ALARM PELLETS - PELLET EINFÜLLEN. In
diesem Fall den Behälter kontrolieren und Pellets nachlegen.
Nach der Meldung ALARM PELLETS - PELLET EINFÜLLEN ist nicht nötig die Pellets
fördern sondern nur den Hauptschalter aus und einschalten.
Die Funktion stimmt bloss für die Kessel PXxx (DxxPX), Profil des Brenners A25PX. Nicht än-
dern (30 Min.)
• Parameter S67
- charakterisiert die Funktion Reserve/Ausgang R5 wie bei Parameter S6 und S14
bei dem eingebauten Modul AC07X-C - Grundsätzlich ist die Reserve für Kompressorsteuerung
geeignet... (15)
Die Funktion stimmt auch für die Kessel PXxx (DxxPX), Profil des Brenners A25PX (A25PX
pneu)
wenn:
a) S67 = 1.... Wenn der Brenner in beliebige Störung gerät und abgestellt wird, kommt zu
Schaltung des Reserverelais und die Ausgangreserve unter Strom wird. Aufgrund dessen kö-
nnen die Ersatzenergiequellen für Heizung des Objekts, wie z.B. Gas-, Elektro- oder Ölkessel
gestartet werden.
b) S67 = 2..... Wenn der Brenner in beliebige Störung gerät und abgestellt wird, kommt zu
Abschaltung des Reserverelais und die Ausgangreserve nicht unter Strom wird. Aufgrund
dessen kann in elektrisch sicherstellten GSM-Modulregler AB01 ATMOS ein Signal gesendet
werden, dass die SMS-Information darüber absendet, dass die Anlage in Störung geraten ist oder
sich unter Strom nicht befindet. Es handelt sich um umgekehrte Logik (zu S6 = 1), was bedeu-
tet, dass bei normalem Betrieb sich die Reserve unter Strom befindet.
c) S67 = 4...... Funktion Reserve als umgekehrte Funktion des Ausgangs für Ventilator des
Brenners, wann die Ausgangreserve ausgeschaltet ist und sich unter Strom nicht befindet,
immer wenn der Ventilator des Brenners läuft. Diese Funktion wird stets bei der Anschließung
des Brenners A25 mit dem Modul AD02 bzw. AD03 aktiviert, der in diesem Falle den Ab-
zugsventilator des Kessels betätigt. Der Modul AD02 bzw. AD03 wird unter Geräteabdec-
khaube des Kessels angebracht und elektrisch zwischen Klemmleiste und Abzugventilator,
siehe Schaltschema angeschlossen.
Diese Einstellung und Anschließung mit dem Modul AD02 bzw. AD03 und mit einem speziel-
len Verbindungsstück (Klemme am Umschalter) wird standardmäßig bei Kesseln DCxxSP(X),
Bedienungs und Wartungsanleitung - DE
www.atmos.cz
DE-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis