Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menu Testen - ATMOS A85 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Pelletbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Ventilator - dient zur Anzeige aktueller Umdrehungen des Ventilators
• Ventilator 2 - dient zur Anzeige der aktuellen Umdrehungen des Ventilators 2 (wird nicht ge-
nutzt)
• Förderschnecke - dient zur Anzeige aktuelles Zustands der Förderschnecke
• Schneckestörung - dient zur Anzeige der Informationen für den Service-Techniker
• Glühspirale - dient zur Anzeige aktuelles Zustands der Glühspiralen
• Spiralestörung - dient zur Anzeige der Informationen für den Service-Techniker
• Reserve R - dient zur Anzeige des aktuellen Zustands des Reserveausgangs R (Parameter S6)
• Reserve R2 - dient zur Anzeige des aktuellen Zustands des Reserveausgangs R2 (Parameter S14)
• Reserve R5 - dient zur Anzeige des aktuellen Zustands des Reserveausgangs R5 (Parameter S67)
• Reserve R6 - dient zur Anzeige des aktuellen Zustands des Reserveausgangs R6 (Parameter S68)

Menu TESTEN

• Autotest – diese Funktion dient zum automatischen Testen aller Grundelemente am Brenner, wie
z.B. Ventilator, Förderer, Glühspirale usw. Der Test wird schrittweise der Reihe nach in 20 sec
Interwallen durchgeführt, sodass der Service-Techniker den Lauf einzelner Anlagen verfolgen
kann. Wenn dieser Test nicht ausreichend ist, können einzelne Anlage einzeln gestartet werden,
und zwar mittels folgender Funktionen.
VORSICHT – Beim Testen ist der Brenner außer Betrieb gesetzt, deswegen Test-Start den
Brenner immer mittels Befehls AUS ordnungsgemäß ausbrennen lassen.
• Ventilator - diese Funktion dient zum Testen des Ventilatorlaufs
• Förderschnecke - diese Funktion dient zum Testen des Fördeschneckelaufs
• Glühspirale 1 - diese Funktion dient zum Testen der Funktion der Glühspirale 1
• Glühspirale 2 - diese Funktion dient zum Testen der Funktion der Glühspirale 2
• Reserve R - diese Funktion dient zum Testen der Schalteinrichtung (Relais) des Reserveausgangs R
• Reserve R2 - diese Funktion dient zum Testen der Schalteinrichtung (Relais) des Reserveausgangs R2
• Reserve R5 - diese Funktion dient zum Testen der Schalteinrichtung (Relais) des Reserveausgangs R5
• Reserve R6 - diese Funktion dient zum Testen der Schalteinrichtung (Relais) des Reserveausgangs R6
• Photozelle - dient zum Testen der Photozelle. Testen so durchführen, dass deren Empfindlichkeit beim
Einschieben im Brenner oder außerhalb des Brenners auf natürlichem Licht beobachtet wird (nie
mals an der Sonne – löst Alarm aus).
50-DE
Bedienungs und Wartungsanleitung - DE
www.atmos.cz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis