Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgang Für Optimale Kesseleinstellung Für Holzpellets - ATMOS A85 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Pelletbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgang für optimale Kesseleinstellung für Holzpellets
Die Einstellung der geforderten Leistung führen wir mit Hilfe der Parameter T4 und T6
Die tatsächliche Leistung wird jedoch auch durch den Pelletsdurchmesser und Förderwinkel bee-
influsst. Würde also nach der Einstellung des Brenners der Winkel des Förderers oder der Pellet-
sdurchmesser geändert, muss man den Brenner neu einstellen.
Die Einstellung der Verbrennungsqualität wird mit Hilfe der Luftklappe des Ventilators durch-
geführt, wobei die Flamme an der Vorderkante des kugelförmigen Raum im oberen Bereich der
Verbrennungskammer endet muss. Das bedeutet, dass beim Kessel P80 die Flammen den gesamten
Raum der Verbrennungskammer ausfüllen. Sie dürfen jedoch im Bereich über dem kugelförmigen
Raum nicht züngeln.
Die genaue Nachstellung der Verbrennung führen wir nach 30 - 60 Minuten des ununterbro-
chenen Betriebs durch, am besten mit Hilfe des Rauchgasanalysators. Wir empfehlen solche
Brennereinstellung zu wählen, bei der der O
liegt und der durchschnittliche CO-Wert 250 mg/m
während des Betriebs nie unter 110 °C fallen und 250 °C übersteigen.
INFO - Wenn auch der Brenner mit vielen Funktionen (Parametern) ausgestattet ist, sind
an sich nur die grundlegenden Werte für die Brennerleistung - T4, T6 und die Verbren-
nungsqualität - Drehzahl des Ventilators S3, Öffnen der Luftklappe - wichtig
Die empfohlene annähernde Brennereinstellung beim Eisatz von Förderern DRA50 - 1.7, 2.5, 4 und
5 m für die einzelnen Leistungen, Pelletsdurchmesser von 6 mm und Winkel des Förderers 45°:
Kesselleistung Parameter
50 – 60 kW
70 – 80 kW
ACHTUNG - Der Parameter T4 darf nie den Wert von 9 s übersteigen.
INFO - Sollte der Kesselraum wenig Platz bieten, kann die Länge des Förderers (Schnecke)
oder seines Fusses immer gekürzt werden, jedoch der Winkel des Förderers darf 45° nicht
übersteigen.
Die Mindestlänge des Schlauchs zwischen dem Brenner und Förderschnecke muss mehr
als 30 cm betragen. Der Schlauch sollte höchstens 1 m lang sein.
• Parameter S1
Wenn der Parameter S1 auf den Wert 4 eingestellt wird, wird immer die Zündung mit beiden
Zündkörpern gleichzeitig (Z1 + Z2) in Anzahl von 2 Zündversuchen mit Brennstoffzufuhr durchlaufen
VORSICHT - Immer nach letztem Zündversuch mit Brennstoffzufuhr gegeben durch
Parameter S1, folgt der Zündversuch ohne Brennstoffzufuhr für Diagnostik der Anlage.
Nach diesem Versuch wird die Anlage, im Falle der Nichtzündung des Brennstoffes, außer
Betrieb gestellt und es wird die Fehlermeldung ALARM START gemeldet.
26-DE
Bedienungs und Wartungsanleitung - DE
Parameter
T1
T4
85 S
5 S
85 S
8,3 S
– zulässige Anzahl der Zündversuche mit Brennstoffzufuhr ....(2)
-Überschuss im Rauchgas im Bereich von 7 - 10 %
2
untersteigt. Die Rauchgastemperatur darf
3
Parameter
Parameter
T6
S3
12 S
30 %
12 S
47 %
www.atmos.cz
Öffnung der
Luftklappe
am Ventilator des
Brenners beim Kessel
mit Abzugventilator
47 mm
67 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis