Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATMOS A85 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 54

Pelletbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
ALARM SAFETY
10
ABGASTEMP.
HOCH !
54-DE
Bedienungs und Wartungsanleitung - DE
Endschalter am Brennerge-
häuse abgeschaltet.
Sicherheitsthermostat (95 °C
(55 °C für Kessel PXxx, Dxx-
PX)) am Zufuhrschlauch für
Pellets in Brenner abgeschaltet
- aufgrund Verbrennung von
Pellets schlechter Qualität,
welche die Schwarte bilden
und problemlose Pelletsver-
brennung im Brennermund-
stück verhindern, kommt an-
schließend zu Verstopfung
des Zufuhrschlauchs und Er-
höhung der Temperatur
Sicherheitsthermostat
- verstopfter Abzug der Ab-
gase vom Kessel, verursacht
durch Verstopfung der Abgas-
wege im Kessel, Rauchabzug
oder im Schornstein durch
Staub und Ruß.
Die Verstopfung verursacht
die Rückströmung der Abgase
und Wärme in das Zufuhrrohr
für Pellets zum Brenner und
anschließende
des Sicherheitsthermostats
Es handelt sich um keinen Fe-
hler, sondern um Meldung,
welche die Bedienung darauf
aufmerksam macht, dass die
eingestellte maximale Abgas-
temperatur überschritten wurde.
Wenn diese Meldung bei In-
stallierung der Fühler TV
und TS am Pufferspeicher er-
scheint,geht um die Beachtung
- die Funktion der Brenners-
teuerung (Kessel) nach Differ-
enztemperatur (Pufferfühler)
S15 = 2 wurde nicht aktiviert.
Die
Fühler
Klemmleiste verwechselt.
www.atmos.cz
Brenner am Kessel ordnungs-
gemäß
des Endschalters überprüfen.
Funktion des Blechanschlags
des Endschalters überprüfen.
Brennkammer des Brenners
reinigen, im Bedarfsfall den
Zufuhrschlauch für Pellets en-
tleeren, Hauptschalter am Kes-
sel aus- und einschalten.
Die Brennkammer des Bren-
ners jeden Tag reinigen, sol-
ange keine hochwertige Pellets
aus Holz ohne Rinde (weiße
Pellets) vorhanden sind, die
keinen Sinterkuchen bilden
und wo reicht, das Brenner-
mundstück einmal in 2 bis 4
am
Wochen zu reinigen.
Ganzen Kessel, Rauchabzug
und Schornstein vom Staub
und Ruß reinigen, Hauptschal-
ter am Kessel aus- und ein-
schalten.
Abschaltung
Kessel reinigen und an-
schließend
am Kessel für Löschen der
Fehlermeldung aus- und ein-
schalten.
Parametr S 15 von Werkein-
stellung (S15 = 1) auf den
Wert S15 = 2 einstellen
Den Hauptschalter AUS/Ein
schalten am Kessel um die
Meldungsfehler zu löschen.
Die Fühler an Klemmleiste
wurden
an
wechseln, den Hauptschalter
AUS/EIN schalten.
anziehen, Schaltung
Hauptschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis