Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Graco HIGH-FLO A Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zul. Betriebsüberdruck
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lufteingangsdruck
. . . . . . . . . . . . . .
Luftverbrauch
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leistung bei Dauerbetrieb
Doppelhübe pro Liter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Pumpengeschwindigkeit
Lufteinlaß
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MPa, BAR
10
2,8; 28
2,45; 24,5
2,1; 21
1,7; 17
1,4; 14
1,0;10,5
A
0,7; 7
B
C
0,35; 3,5
0
l/min.
11
0
Zul. Betriebsüberdruck
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lufteingangsdruck
. . . . . . . . . . . . . .
Luftverbrauch
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leistung bei Dauerbetrieb
Doppelhübe pro Liter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Pumpengeschwindigkeit
Lufteinlaß
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MPa, BAR
2,8; 28
2,45; 24,5
2,1; 21
1,7; 17
1,4; 14
A
1,05; 10,5
B
0,7; 7
C
0,35; 3,5
0
l/min.
0
FÖRDERLEISTUNG DER PUMPE
(Testflüssigkeit: Motoröl Nr. 10)
40 307–809

Technische Daten

1,5:1 President-Pumpen, Modelle 220–559 und 220–562
1,9 MPa, 19 bar
0,1–1,2 MPa, 1,4–12 bar
Siehe Pumpenkennlinien
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75 Liter/min.
. . . . . . . . . . . .
60 DH/min.
1/2 NPT(i)
DH/min.
18
27
36
45
B
C
23
34
46
57
FÖRDERLEISTUNG DER PUMPE
(Testflüssigkeit: Motoröl Nr. 10)
2:1 President-Pumpen, Modelle 220–560 und 220–563
2,5 MPa, 25 bar
0,1–1,2 MPa, 1,4–12 bar
Siehe Pumpenkennlinien
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55 Liter/min.
. . . . . . . . . . . .
60 DH/min.
1/2 NPT(i)
DH/min.
8
16
25
33
41
C
8
15
23
30
38
Materialeinlaß
Materialauslaß
Benetzte Teile
Modell 220–559
80
Modell 220–562
54
63
3
m
/min.
1,96
1,68
1,40
1,12
A
0,84
0,56
0,28
0
68
79
Materialeinlaß
Materialauslaß
Benetzte Teile
Modell 220–560
1
Modell 220–563
49
57
66
3
m
/min.
1,96
1,68
1,40
1,12
0,84
A
B
0,56
0,28
0
46
54
62
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
Normalstahl, Edelstahl,
UHMWPE, Leder, PTFE
. . . . . . . . . . . .
Chromplattierter Edelstahl,
UHMWPE, Leder, PTFE
A
0,7 MPa, 7 bar Luftdruck
B
0,49 MPa, 4,9 bar Luftdruck
C
0,28 MPa, 2,8 bar Luftdruck
Auslaßdruck (MPa/bar) bei einer bestimmten För-
dermenge (l/min.) und einem bestimmten Betriebs-
luftdruck (MPa/bar) bestimmen:
1.
Gewünschte Fördermenge am Boden der
Tabelle suchen.
2.
Die vertikale Linie nach oben bis zum
Schnittpunkt mit der Kurve des ausgewählten
Material-Ausgangsdruckes (schwarz)
verfolgen. Die Kurve fällt von links nach rechts
ab. Nach links zur Skala folgen, um den
Auslaßdruck abzulesen.
3
Pumpen-Luftverbrauch (m
/min.) bei einer
bestimmten Fördermenge (l/min.) und einem
bestimmten Betriebsluftdruck (MPa/bar) bestimmen:
1.
Gewünschte Fördermenge am Boden der
Tabelle suchen.
2.
Die vertikale Linie nach oben bis zum
Schnittpunkt mit der ausgewählten
Luftverbrauchskurve (graue Kurven) verfolgen.
Die Kurve fällt von rechts nach links ab. Nach
rechts zur Skala folgen und Luftverbrauch
ablesen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
Normalstahl, Edelstahl,
UHMWPE, Leder, PTFE
. . . . . . . . . . . .
Chromplattierter Edelstahl,
UHMWPE, Leder, PTFE
A
0,7 MPa, 7 bar Luftdruck
B
0,49 MPa, 4,9 bar Luftdruck
C
0,28 MPa, 2,8 bar Luftdruck
Auslaßdruck (MPa/bar) bei einer bestimmten För-
dermenge (l/min.) und einem bestimmten Betriebs-
luftdruck (MPa/bar) bestimmen:
1.
Gewünschte Fördermenge am Boden der
Tabelle suchen.
2.
Die vertikale Linie nach oben bis zum
Schnittpunkt mit der Kurve des ausgewählten
Material-Ausgangsdruckes (schwarz)
verfolgen. Die Kurve fällt von links nach
rechts ab. Nach links zur Skala folgen, um
den Auslaßdruck abzulesen.
Pumpen-Luftverbrauch (m
bestimmten Fördermenge (l/min.) und einem
bestimmten Betriebsluftdruck (MPa/bar) bestimmen:
1.
Gewünschte Fördermenge am Boden der
Tabelle suchen.
2.
Die vertikale Linie nach oben bis zum
Schnittpunkt mit der ausgewählten
Luftverbrauchskurve (graue Kurven)
verfolgen. Die Kurve fällt von rechts nach
links ab. Nach rechts zur Skala folgen
und Luftverbrauch ablesen.
1–1/2" NPT(i)
1" NPT
1–1/2 NPT(i)
1" NPT
3
/min.) bei einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis