Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen - Jackle JESS WELDING maxiMIG 250 Betriebsanleitung

Schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

maxiMIG 250/300
HINWEIS
Generator muss mindestens 30 % mehr Leistung erzeugen, als die maximale Leistung des Gerätes.
Beispiel: 13 kVA (Gerät) + 30 % = 17 kVA. Für dieses Gerät muss ein 17 kVA Generator verwendet
werden. Ein kleinerer Generator führt zur Beschädigung des Jäckle & Ess Schweißgerätes, sowie des
Generators und darf daher nicht verwendet werden!

3.2 Umgebungsbedingungen

Die Schweißstromquelle darf nur bei einer Temperatur zwischen −10 °C und +40 °C, sowie einer relativen
Luftfeuchte von bis 50 % bei +40 °C oder bis 90 % bei +20 °C betrieben werden. Die Umgebungsluft
muss frei von unüblichen Mengen an Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen usw. sein, soweit
diese nicht beim Schweißen entstehen.
3.3 Typenschild
Die Schweißstromquelle ist am Gehäuse mit einem Typenschild wie folgt gekennzeichnet:
Abb. 2
Abb. 3
BA-0005 • 2020-10-19
Typenschild maxiMIG 250
Typenschild maxiMIG 300
3 Produktbeschreibung
DE - 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jess welding maximig 300

Inhaltsverzeichnis