Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Jackle JESS WELDING maxiMIG 250 Betriebsanleitung

Schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3 Produktbeschreibung

3 Produktbeschreibung
3.1 Technische Daten
Abb. 1
Technische Daten maxiMIG 250/300
A
maxiMIG 250
Tab. 1
Stromquelle
Netzspannung 50/60 Hz
Stromaufnahme
Sicherung
Max. Leistungsaufnahme
Einstellbereich
Arbeitsspannung
Spannungsstufen
Einschaltdauer 25 % (40 °C)
Einschaltdauer 60 % (40 °C)
Einschaltdauer 100 % (40 °)
Schutzart
Isolationsklasse
Kühlart
Gewicht
Maße L × B × H (mm)
Geräuschemission
Drahtvorschub
Drahtvorschubmotor mit Vierrollenantrieb
Fördergeschwindigkeit
Drahtdurchmesser
Herstellung gemäß Euronorm EN 60974-1 und EN 60974-10
DE - 7
B
Technische Daten maxiMIG 250/300
maxiMIG 250
400 V, 3 Phasen, ±10 %
Imax = 15 A, leff = 9 A
16 A träge
11 kVA
40–250 A
21–42 V
12
250 A/26,5 V
190 A/23,5 V
140 A/21 V
IP22
H (180 °C)
F
82 kg
880 × 365 × 750
<70 db(A)
maxiMIG 300
maxiMIG 300
400 V, 3 Phasen, ±10 %
Imax = 18 A, leff = 11 A
16 A träge
13 kVA
40–300 A
21–45 V
12
300 A/29 V
210 A/24,5 V
170 A/22,5 V
IP22
H (180 °C)
F
92 kg
880 × 365 × 750
<70 db(A)
42 V, 50 W
1,0–24,0 m/min.
0,8–1,2 mm
maxiMIG 250/300
BA-0005 • 2020-10-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jess welding maximig 300

Inhaltsverzeichnis