Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logano plus GB434 Montageanweisung Seite 23

Gas-spezialheizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB434:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Druck- und Dichtheitsprüfung
l Füllen des Kessels nur von unten über den Füll -
und Entleerungshahn vornehmen (siehe vordere
untere Nabe).
Während des Füllvorganges an der höchsten
wasserführenden Stelle am Vor- und Rücklauf entlüf-
ten, bis Wasser austritt.
Durch den Ersteller ist beim Kessel eine Wasserdruck-
prüfung durchzuführen. Der Kessel ist mit dem 1,3 fa-
chen Betriebsdruck abzudrücken, mindestens jedoch
mit 4 bar, wobei der Absicherungsdruck des Sicher-
heitsventils zu berücksichtigen ist.
ANWENDERHINWEIS
Die Angaben auf dem Typenschild sind zu
beachten.
ANWENDERHINWEIS
Für die Druckmessung ist ein Manometer
der Klasse 1,0 zu verwenden.
Falls Undichtigkeiten an den Nabenverbindungen auf-
treten, sind die Ankerstangen abzunehmen und der
Kessel durch Hineintreiben des Meißels an den entspre-
chenden Stellen zu trennen.
Vor dem Wiederzusammenbau die Naben säubern und
neue Nippel verwenden. Ankerstangen wieder einset-
zen und Druckprüfung (s. o.) wiederholen.
ANWENDERHINWEIS
Es empfiehlt sich, an den Vorlauf die Kes-
sel-Sicherheits-Armaturengruppe Logano
GE434 anzuschließen. Diese ist als Zube-
hörteil erhältlich.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Montageanweisung Gas-Spezialheizkessel Logano plus GB434 • Ausgabe 04/2001
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
4
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis