Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastatur Des Mobiltelefons - Olivetti Fax_Lab 145 D Bedienungsanleitung

Ink jet fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T
ASTATUR DES MOBILTELEFONS
Einige Tasten können auch, je nach Bedienungseinstellung des Handgerätes, mehrere unterschiedliche Funktionen ausführen:
Œ Anfänglicher Bereitschaftszustand (Stand-by), oder bei Inaktivität des Mobiltelefons.
 Programmiereinstellung nach Drücken der Taste
Mobiltelefon automatisch in den Bereitschaftszustand zurück).
Ž Kommunikationseinstellung, während eines Telefonanrufes aktiviert.
 Betriebseinstellungen des Telefonbuchs, nach Drücken der Funktionstaste F2 aktiviert (
Sekunden gedrückt wird, kehrt das Mobiltelefon automatisch in den Bereitschaftszustand zurück).
 Betriebseinstellung des Anrufbeantworters des Faxgerätes, wenn eingehende Meldungen oder Aufzeichnungen auf dem Anrufbeantworter registriert
wurden.
Œ Zugriff auf das Telefonbuch. Nachdem die Taste
gedrückt wurde, wird die Tastatur
freigegeben (falls diese zuvor blockiert wurde).
 Ändern eines Namens oder einer Nummer aus dem
Telefonbuch. Umschalten von Groß- auf
Kleinbuchstaben und umgekehrt während der
 Schritt zu eingehender Meldung oder zu
vorausgegangener Aufzeichnung. Löschen der
eingehenden Meldungen oder der bereits gehörten
Œ Zugriff auf die Liste der nicht angenommenen Anrufe
(falls dieser Service zuvor aktiviert wurde).
 Deaktivierung eines Parameters.
 -  Beenden der Funktion oder des angezeigten
 Löschen eines Namens oder einer Nummer aus
 Abhören neuer Meldungen oder Aufzeichnungen die
im Anrufbeantworter registriert wurden. Löschen der
eingegangenen Meldung oder der soeben gehörten
Œ Zugriff auf die Telefonleitung.
Ž Aktivierung/Deaktivierung der Lautsprechfunktion.
Wenn Sie diese Taste für länger als 1,5 Sekunden
gedrückt halten, haben Sie Zugriff auf das Faxgerät.
 Nummernwahl aus dem angezeigten Telefonbuch.
Œ Nach dem Drücken der Taste
Tastatur. Nach Drücken der Taste F2 (
Tastatur wieder freigegeben (falls diese zuvor gesperrt
Œ - Ž -  Wechsel von Impuls- auf
 -  Wahl der Sonderzeichen und -symbole
während der Namenseingabe.
Ž Mit der Art des Tonwahlverfahrens wird ein
Leitungston für Netzsonderdienste gesendet.
Œ Mit dem Faxgerät an einem Nebenanschluss
Aktiviert den Zugriff des Anrufs an den Hauptanschluss,
wenn vor der Wahl der Telefon- oder Faxnummer
gedrückt (bei Ausgangsmodus Flash und bei
entsprechender Programmierung des Faxgerätes).
Œ -  Startet eine interne Kommunikation mit einem
Ž Zugriff auf die vom Netzbetreiber angebotenen
Spezialfunktionen und allgemein bekannt als
REGISTER RECALL (R-Funktion). Wird die Taste für
länger als 1,5 Sekunden gedrückt, wird der Anruf
aktiviert (wenn während des Programmierens keine Taste für ca. 30 Sekunden gedrückt wird, kehrt das
Funktionstaste F2
Namenseingaben.
Aufzeichnung.
Funktionstaste F1
Menüs.
dem Telefonbuch.
Aufzeichnung.
, blockiert die
), wird die
wurde).
Tonwahlverfahren.
angeschlossen:
anderen Mobiltelefon.
weitergeleitet.
- während der Verwaltung, wenn keine Taste für ca. 30
Lautsprecher.
Funktionstaste F3
Œ Zugriff auf die Verwaltung der eingegangenen
Meldungen und eventuellen, vom Anrufbeantworter des
Faxgerätes, registrierten Aufzeichnungen. Nach
Drücken der Taste
wird die angezeigte Nummer in
das Telefonbuch kopiert.
 -  Bestätigung des Menüs, der Funktion oder des
angezeigten Parameters.
Ž Ausschluss des Mikrofons. Durch erneutes Drücken
dieser Taste wird das Mikrofon wieder aktiviert.
 Eingabe eines neuen Kontaktes in das Telefonbuch.
 Abhören aller eingegangenen Meldungen oder
registrierten Aufzeichnungen auf dem Anrufbeantworter.
Schritt zu der eingehenden Meldung oder zu der
nächsten Aufzeichnung.
Œ Zugriff auf die Menüs.
 Durchlaufen der Menüs, der Funktionen oder der
Parameter (obere und untere Bereiche der Taste).
 - Ž Erhöhen oder verringern der Ruftonlautstärke
des Mobiltelefons (obere und untere Bereiche der
Taste).
Ž Erhöhen oder verringern der Hörerlautstärke (obere
und untere Bereiche der Taste).
 Durchlauf der Kontakte des Telefonbuchs (obere und
untere Bereiche der Taste).
Œ Folgt danach Druck auf Taste
Tastatur.
 -  Löschen der eingestellten Eingabe oder zurück
zur vorausgehenden Funktion.
Ž Beenden eines Telefonanrufs.
Tasten von 0 bis 9:
Œ Eingabe der Telefon- oder Faxnummer.
 -  Wahl der alphanumerischen Ziffern und
Zeichen.
 -  Wahl der Sonderzeichen und -symbole
während der Namenseingabe.
Ž Mit der Art des Tonwahlverfahrens wird ein
Leitungston für Netzsonderdienste gesendet.
Œ Wenn diese Taste für mehr als 1,5 Sekunden
gedrückt wird, schaltet sich das Mobiltelefon ein/aus.
Zugriff zu den letzten ausgegangenen Anrufen.
Œ - Ž -  Eingabe einer Pause während der
Nummerneingabe.
Mikrofon.
, blockiert die
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis