Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Problemlösungen - Olivetti Fax_Lab 145 D Bedienungsanleitung

Ink jet fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
EHLER UND PROBLEMLÖSUNGEN
B
EI STROMAUSFALL
Bei Stromausfall behält der Speicher des Faxgerätes
immer: die in ihm gespeicherten Nummern und die
Protokolle, während die im Speicher enthaltenen
Dokumente verloren gehen.
Nach einem Stromausfall gehen dem Faxgerät und
dem Mobiltelefon auch Datum und Uhrzeit verloren.
Deswegen wird es notwendig sein, diese, anhand der
Prozedur "Erste Eingabe von Datum und Uhrzeit",
Kapitel "Sofort beginnen", erneut einzugeben.
B
-
EI PAPIER
ODER TINTENMANGEL
Falls beim Empfang Papier fehlt oder staut, die Tinte
im Druckkopf verbraucht ist oder Sie das Bedienfeld
aufklappen, wird der Druckvorgang abgebrochen. Auf
dem Display erscheint eine entsprechende Meldung und
das Faxgerät speichert vorübergehend das Dokument.
Nach Behebung dieser Störung wird der Druck wieder
aufgenommen.
B
EI ERFOLGLOSEM SENDEVORGANG
Wenn die Übertragung aufgrund von Leitungs- oder
Funktionsstörungen des Faxgerätes nicht erfolgt,
leuchtet die Leuchtanzeige "
gibt ein kurzes akustisches Signal aus. In diesem Fall
druckt das Faxgerät automatisch das Sendeprotokoll
aus (siehe "Ausdrucken von Protokollen und Listen",
Kapitel
" Operationen
Empfangsvorgang"), das den Fehlercode mit Angabe
der Störungsursache enthält (weiter vorne befindet sich
die Liste mit allen Fehlercodes).
W
,
AS PASSIERT
WENN MAN EIN ORIGINAL IN DEN
EINZUG FÜR ORIGINALE EINLEGT
FAXGERÄT EINEN DRUCKVORGANG AUSFÜHRT
Wenn man ein Original in den Einzug für Originale einlegt,
während das Faxgerät einen Kopiervorgang ausführt
oder ein Protokoll bzw. ein empfangenes Dokument
ausdruckt, reagiert das Faxgerät wie folgt beschrieben:
• wenn es einen Kopiervorgang ausführt, unterbricht
das Faxgerät den Ausdruck und Sie werden anhand einer
Reihe
von
Mitteilungen
Bereitschaftszustand zurückzukehren;
• wenn es ein Protokoll ausdruckt, unterbricht das
Faxgerät den Ausdruck und Sie werden anhand einer
Reihe
von
Mitteilungen
Bereitschaftszustand zurückzukehren;
• wenn es ein Dokument empfängt:
-
unterbricht es den Druckvorgang und beginnt mit dem
Speichern des empfangenen Dokuments. Auf dem
Display
erscheint
"SPEICHEREMPFANG".
6 6
" auf und das Faxgerät
für
den
Sende-
und
,
WÄHREND DAS
angeleitet,
in
den
angeleitet,
in
den
die
Mitteilung
Nach Beendigung des Speichervorgangs erscheint auf
dem Display "DOK. IN SPEICHER". Sie werden nun
vom Faxgerät aufgefordert, das im Einzug liegende
Original zu entfernen. Danach wird das Faxgerät den
Ausdruck des gespeicherten Dokuments wieder
aufnehmen.
S
TÖRUNGEN AM FAXGERÄT
Die folgende Liste bietet eine Hilfestellung zur Lösung kleinerer
Probleme am Faxgerät.
PROBLEM
Das Faxgerät zeigt keinerlei
Mitteilung an.
Das Original wird nicht richtig
eingezogen.
Das Faxgerät sendet nicht.
Das Faxgerät kann nicht
automatisch empfangen.
Das Faxgerät kann weder
kopieren noch empfangen.
Das Faxgerät druckt weiße
Kopien.
anmerkung
F u n k t i o n s s t ö r u n g e n
w ä h r e n d
Empfangvorgangs können auch andere Ursachen haben, die
nicht in der obigen Liste aufgeführt sind. Sie werden durch
Fehlercode im "Sendeprotokoll" und "Journal" angezeigt,
siehe "Ausdrucken von Protokollen und Listen", Kapitel
"Operationen für den Sende- und Empfangsvorgang".
LÖSUNG
Sicherstellen, dass es an
der Netzsteckdose und an
der Telefonsteckdose
angeschlossen ist.
Prüfen, ob das Original den
Empfehlungen entspricht, die
im Abschnitt "Welche
Originale können gesendet
werden", Kapitel
"Operationen für den Sende-
und Empfangsvorgang"
aufgeführt sind.
Prüfen, ob das Original staut.
Die Leitung ist besetzt: Warten,
bis sie frei wird, dann den
Sendevorgang wiederholen.
Das Faxgerät wurde auf
manuellen Empfang
eingestellt: Auf automatischen
Empfang einstellen.
Prüfen, ob ein Papierstau des
Originals oder des
Druckpapiers vorliegt.
Das verwendete Papier ist
ungeeignet: Die
Papiermerkmale in
"Technische Daten"
nachprüfen.
Das Original richtig, mit dem
Schriftbild nach unten
gerichtet, einlegen.
d e s
S e n d e -
o d e r

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis