6. Schließen Sie erneut das Bedienfeld und legen Sie den
Handapparat wieder auf seinen Platz.
W I C H T I G
Mit der kostenlosen Druckerpatrone der Erstausstattung
können Sie bis zu 80 Seiten* drucken. Dagegen haben Sie
mit der nachgekauften leistungsfähigeren Druckerpatrone
die Möglichkeit, bis zu 450 Seiten* zu drucken.
*
Format ITU chart n.1 (Deckung des Schwarz von 3,8%).
Nachdem die Druckerpatrone eingesetzt, das Bedienfeld
geschlossen und der Telefonhörer wieder aufgelegt wurde,
startet das Faxgerät die Prozedur der Neuaktivierung und
der Druckerpatronendüsen-Kontrolle. Diese endet mit:
•
dem Ausdruck des Drucktests auf dem automatisch
eingezogenen Blatt, mit folgendem Inhalt:
- einer nummerierten Skala zur Kontrolle des Tintenflusses
und der elektrischen Schaltkreise der Druckerpatronendüsen.
- Grafik und Text zur Bewertung der Druckqualität.
•
der Anzeige folgender Meldung auf dem Display:
"DRUCKTEST, 1=AUS 0=WIEDERH".
Die Druckprobe folgendermaßen ausführen:
1. Stellen Sie sicher, dass die nummerierte Skala keine
Unterbrechungen und die schwarzen Bereiche keine
weißen horizontalen Linien aufweisen: Geben Sie in
diesen Konditionen, die den richtigen Einsatz und das
einwandfreie Funktionieren der Druckerpatrone bestätigen,
den Wert 1 ein. Das Faxgerät kehrt in den Bereitschaftszustand
zurück und ist betriebsbereit. Auf dem Display erscheint die
Mitteilung "AUTOMAT.
aktuelle Datum und die laufende Uhrzeit.
2. Im Falle von Unterbrechungen oder weißen Linien geben
Sie den Wert 0 ein, um vor allem die Reinigung der Druckdüsen
zu wiederholen: Sollte der Drucktest weiterhin nicht
zufriedenstellend sein, wiederholen Sie die Prozedur noch
einmal.
• Sollte die Druckqualität weiterhin nicht zufrieden stellend
ausfallen, reinigen Sie die Kontaktlamellen, wie in
"Kontaktlamellen der Druckerpatrone reinigen" Kapitel
"Wartung" angegeben.
• Sollte die Druckqualität dagegen zufrieden stellend sein,
geben Sie den Wert 1 ein. Das Faxgerät schaltet in den
Bereitschaftszustand und ist gebrauchsbereit.
1 8
4. Die neue Patrone, mit den
Kontaktlamellen nach unten
zeigend,
in
ihr
Gehäuse
einsetzen.
5. Die Druckerpatrone einschieben
bis ein Einschnappen zu hören
ist, das den einwandfreien
Einsatz bestätigt.
00" und auf der zweiten Zeile das
W I C H T I G
Wenn die Tinte in der Druckerpatrone zu Ende geht, zeigt
das Display an:
PATR. FAST LEER
und das Faxgerät druckt auf ein automatisch eingezogenes
Blatt die Mitteilung, dass die Tinte zu Ende geht.
Wenn die Tinte dagegen schon verbraucht ist, zeigt das Display
an:
PATRONE WECHSELN
Für den Wechsel der Druckerpatrone sehen Sie im Kapitel
"Wartung" nach.
Beziehen Sie sich beim Kauf von neuen Druckerpatronen
a u f d i e a m E n d e d e s H a n d b u c h e s a n g e g e b e n e n
Bestellnummern.
E
INSTELLUNG DES MOBILTELEFONS
Das mit dem Faxgerät gelieferte Mobiltelefon gestattet Ihnen,
außer dass Sie es als normales Mobiltelefon benutzen können,
auch die Verwaltung des Telefonbuchs und der eingehenden
Aufzeichnungen und Meldungen am Faxgerät (siehe Kapitel
"Operationen für den Sende- und Empfangsvorgang "
und "Der Anrufbeantworter"). Das Mobiltelefon erfüllt die
Standards DECT (Digital European Cordless Technology)
und GAP (Generic Access Profile).
a n m e r k u n g
Die Reichweite des Gerätes beträgt ca. 250 Meter (bei offener
U m g e b u n g u n d o p t i m a l e n B e d i n g u n g e n ) . F a l l s S i e
Interferenzen hören, während Sie das Mobiltelefon benutzen,
s o l l t e
S i e
s i c h
d e m
Metallgegenstände oder dicke Wände können die Reichweite
des Gerätes deutlich verringern.
Ä
NDERN VON DATUM UND UHRZEIT AM MOBILTELEFON
Das am Display des Mobiltelefons angezeigte Datum
und die Uhrzeit können jederzeit geändert werden.
Achten Sie darauf, dass, wenn Datum und Uhrzeit
auf dem Mobiltelefon geändert werden, sich
folglich auch Datum und Uhrzeit auf dem Display
des Faxgerätes automatisch aktualisieren.
1. Drücken Sie die Taste nach oben oder unten
bis auf dem Display des Mobiltelefons erscheint:
DATUM UND ZEIT EINSTELLEN
2. Drücken Sie die Funktionstaste F3:
Das Display zeigt an:
DATUMSEINST.
3. Drücken Sie die Funktionstaste F3:
Das Display zeigt das laufende Datum an.
4. Geben Sie das neue Datum mit den Zahlentasten des
Mobiltelefons ein.
5. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Funktionstaste F3:
Das Display zeigt an:
DATUM UND ZEIT EINSTELLEN
F a x g e r ä t
n ä h e r n .
G r o ß e