Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangen - Olivetti Fax_Lab 145 D Bedienungsanleitung

Ink jet fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SE AUS SPEICHER - DRUCKEN - Um nur die
Parameter in Bezug auf die Sendung aus dem Speicher
zu drucken. Nach dem Ausdruck kehrt das Faxgerät
automatisch wieder in den Bereitschaftszustand zurück.
SE AUS SPEICHER - LÖSCHEN - Um die Eingabe zu
löschen. Das Faxgerät kehrt in den Bereitschaftszustand
zurück.
5. Um eine der möglichen Optionen anzuzeigen, drücken
Sie die Tasten:
6. Um die Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
Wenn Sie "SE AUS SPEICHER - ÄNDERN" gewählt
haben, zeigt das Display:
UHRZEIT EINGEB.
HH:MM
Befolgen Sie nun, ab Schritt 6, die Prozedur "Senden
eines Originals aus dem Speicher".
E
MPFANGEN
E s k ö n n e n v i e r v e r s c h i e d e n e E m p f a n g s v e r f a h r e n
eingestellt werden, um gesendete Dokumente zu empfangen:
Manueller Empfang. Bei allen Gelegenheiten in denen der
Anwender anwesend ist und die Anrufe persönlich beant-
worten kann.
Automatischer Empfang. Bei allen Gelegenheiten, in de-
nen der Anwender abwesend ist und trotzdem empfangen
möchte. Das ist die Standard-Modalität Ihres Faxgerätes.
Automatischer Empfang mit Fax-/Telefonerkennung. Bei
diesem Empfangsmodus schließt sich das Faxgerät nach ei-
ner gewissen Anzahl von Rufsignalen (Einstellung: 2 Ruf-
signale) an die Telefonleitung und kann erkennen, ob es sich
dabei um einen Fax- oder Telefonanruf handelt.
Empfang mit Anrufbeantworter. Bei diesem Empfangs-
verfahren nimmt der Anrufbeantworter Anrufe entgegen,
zeichnet Nachrichten auf und überlässt dem Faxgerät die
Leitung für den Empfang von Dokumenten. Sehen Sie dazu
das Kapitel "Der Anrufbeantworter".
Außerdem, kann auch der Empfang eines Dokuments über
das Mobiltelefon gestartet werden.
W
ÄHLEN DES EMPFANGSMODUS
Diese Prozedur kann ausschließlich vom Faxgerät aus
erfolgen.
1. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
MENÜ
EMPF. EINSTELL.
2. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
EMPF. EINSTELL.
EMPFANGSMODUS
3. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
EMPFANGSMODUS
AUTOMAT.
4. Um die anderen möglichen Optionen anzuzeigen,
"EMPFANGSMODUS - MANUELL", "EMPFANGSMODUS
- TELEF./FAX" und "EMPFANGSMODUS - ANRUFB/FAX",
drücken Sie die Tasten:
5. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
6. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu
bringen, drücken Sie die Taste:
7. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten,
drücken Sie die Taste:
A N M E R K U N G
U m d e n E m p f a n g s m o d u s m i t A n r u f b e a n t w o r t e r z u
starten, muss zuerst DIE ANSAGE 1 gespeichert werden.
Sehen Sie dazu das Kapitel "Der Anrufbeantworter".
V
ORGEHENSWEISEN FÜR DIE VERSCHIEDENEN
EMPFANGSMODI
M
ANUELLER EMPFANG
1. Bei einem Rufsignal den Handapparat des Faxgerätes
abheben, um an die Leitung zu schalten.
Das Display zeigt an:
ONLINE
2. Sobald Sie den Faxton hören oder der Faxpartner Sie
zum Empfang auffordert, drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
ANSCHLUSS
3. Den Handapparat auflegen.
Das Faxgerät beginnt mit dem Empfang. Auf dem Display
erscheinen einige Informationen zum laufenden
Empfangsvorgang, u.a. die Faxnummer Ihres
Faxpartners und, falls programmiert, sein Name.
Nach Beendigung des Empfangs erscheint kurz die
Meldung "EMPF AUSGEFÜHRT". Danach kehrt das
Faxgerät in den Bereitschaftszustand zurück.
A
UTOMATISCHER EMPFANG
Nach der eingestellten Anzahl von Ruftönen bereitet
sich das Faxgerät auf den Empfang vor. Der Empfang
erfolgt wie bei einem manuellen Empfang.
3 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis