sollte seine Temperatur an die Umgebung angeglichen werden. Pumpen Sie
dazu mit der Pumpe mehrmals Luft durch den Messkopf.
2. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Bildschirm Linearitätsprüfung zu öffnen.
3. Pumpen Sie langsam (<2 L/s) Luft in den Messkopf. Ziehen Sie die
Pumpe sofort langsam heraus. Dieses Manöver sollte in der Kurve
zwischen den beiden roten Linien dargestellt werden. Handelt es sich um
ein korrektes Manöver, wird in der Tabelle auf dem Bildschirm „Test 1"
angezeigt, und die FVC- und FIVC-Werte werden aktualisiert. Wiederholen
Sie den Vorgang mit der langsamen Geschwindigkeit insgesamt dreimal.
Hinweis: Drücken Sie die Taste „Del", um den Bildschirm Linearitätsprüfung zu
verlassen.
4. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer mittleren Geschwindigkeit
(>2 L/s und <6 L/s). Dieses Manöver sollte in der Kurve zwischen den
roten und grünen Linien dargestellt werden. Handelt es sich um ein
korrektes Manöver, werden die Testnummer und die FVC- und FIVC-
Werte in der Tabelle aktualisiert. Wiederholen Sie den Vorgang mit
der mittleren Geschwindigkeit insgesamt dreimal.
5. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer hohen Geschwindigkeit (>6 L/s). Dieses
Manöver sollte in der Kurve zwischen den äußeren grünen Linien dargestellt
werden. Handelt es sich um ein korrektes Manöver, werden die Testnummer
und die FVC- und FIVC-Werte in der Tabelle aktualisiert. Wiederholen Sie den
Vorgang mit der hohen Geschwindigkeit insgesamt dreimal.
6. Wenn alle Manöver abgeschlossen sind, drücken Sie die
Eingabetaste, um das Ergebnis abzurufen.
7. Wählen Sie die Option „Bericht", wenn eine Linearitätsprüfung
durchgeführt werden muss.
3.6.5. Kalibrierung
Eine Kalibrierung ist bei normalem Gebrauch nicht notwendig. Eine Kalibrierung
sollte ausschließlich von oder unter Anleitung eines Vitalograph Dienstleisters
durchgeführt werden. Siehe Kontaktdaten auf S. 2.
Wählen Sie über das Tastenfeld „Kalibrierung" aus und führen Sie die
Kalibrierung dann wie folgt durch:
1. Pumpen Sie Luft durch den Messkopf, um ihn auf
Umgebungstemperatur zu bringen. Wenn der Messkopf vor Kurzem
für Tests verwendet wurde oder aus einer kalten Umgebung kommt,
sollte seine Temperatur an die Umgebung angeglichen werden.
Pumpen Sie dazu mehrmals Luft mit der Pumpe durch den Messkopf.
2. Drücken Sie auf die Eingabetaste, um den Bildschirm „Kalibrierung"
zu öffnen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Drücken Sie die Taste „Del", um den Bildschirm „Kalibrierung" zu verlassen.
3. Wenn Sie einen Bericht über die Kalibrierung benötigen, wählen Sie
die Option „Bericht".
Seite
14
von 32
Ein weltweit führendes Unternehmen für Atemwegslösungen
DT_0006 Nummer 15