Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitalograph ALPHA 6000 Gebrauchsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALPHA – Gebrauchsanleitung
oder einer Demontage des Spirometers, nach der Kalibrierung oder nach
dem Absetzen des Messkopfes oder Gerätes überprüft werden.
14. Wartung und Reparatur des Gerätes sollten nur vom Hersteller oder durch
von Vitalograph speziell autorisierte Dienstleister durchgeführt werden.
15. Die Wartung darf nicht durchgeführt werden, während das Gerät von einem
Patienten verwendet wird.
16. Das Gerät enthält einen Lithium-Knopfzellenakku und einen Nickel-
Metallhydrid (NiMH)-Hauptakku, die für den Benutzer nicht zugänglich sind.
Vermutete Akkufehler sollten dem Hersteller gemeldet werden.
17. Der interne NiMH-Akku ist für den Benutzer nicht zugänglich oder
austauschbar. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Probleme mit
der Stromversorgung oder dem Akku festgestellt werden, wie z. B. ein
aufgeblähter oder auslaufender Akku, stellen Sie die Verwendung des
Gerätes sofort ein, laden Sie das Gerät nicht auf und wenden Sie sich an
den Vitalograph-Support. Stellen Sie bei einem auslaufenden Akku sicher,
dass die Elektrolyte nicht in die Augen gelangen oder die Haut berühren.
Bei Elektrolytkontakt mit den Augen den Bereich sofort 15 Minuten lang mit
Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Bei Elektrolytkontakt mit der Haut
den betroffenen Bereich sofort waschen und einen Arzt aufsuchen. Atmen
Sie das ausgetretene Material nicht ein, verlassen Sie den Bereich sofort und
lassen Sie den Akku abkühlen und das Material vollständig abfließen.
18. Die Verwendung von Zubehör und Kabeln, die nicht von Vitalograph
für dieses Gerät angegeben oder bereitgestellt werden, kann zu
erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder einer verminderten
elektromagnetischen Immunität des ALPHA und somit zu einem
unsachgemäßen Betrieb führen.
19. Nichtmedizinische Geräte müssen außerhalb des Patientenumfelds gehalten
werden, d. h. in einem Bereich, in dem die absichtliche oder unabsichtliche
Berührung zwischen dem Patienten oder anderen Personen und Teilen des
Systems nicht vorkommen kann.
20. Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräten wie
Antennenkabel und externe Antennen) sollten nicht näher als 30 cm (12 Zoll)
zu einem beliebigen Teil des ALPHA verwendet werden, einschließlich der von
Vitalograph angegebenen Kabel. Andernfalls kann es zu einer Beeinträchtigung
der Leistung dieser Geräte kommen.
21. Die Verwendung dieses Gerätes neben oder gestapelt mit anderen Geräten sollte
vermieden werden, da dies zu einem unsachgemäßen Betrieb führen könnte. Wenn
eine solche Verwendung erforderlich ist, sollten dieses Gerät und die anderen
Geräte beobachtet werden, um zu überprüfen, ob sie normal funktionieren.
22. Das Anwendungsteil ist der Messkopf. Dieses bildet zusammen mit dem
BVF die Kontaktpunkte für den Patienten während einer Spirometrie-Sitzung.
Es hat keine nachteiligen Auswirkungen, wenn der Patient einen anderen Teil
des ALPHA-Gerätes berührt.
09082 Nummer 1
Seite
25
von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis