Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturbereich 0°C Bis 50°C; Frontblende Abnehmen; Vorgehensweise - Siemens SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC647D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturbereich 0°C bis 50°C
Die maximal zulässige Verlustleistung der Erweiterungskarten beträgt in Summe 30 W. Ein
ODD-Laufwerk Slimline ist nicht erlaubt und auch kein HDD-Betrieb im Wechselrahmen.
Aufteilung auf die Steckplätze, ohne die Summenleistung zu überschreiten:
● 25 W für Steckplatz 1 maximal
● 15 W für Steckplatz 2 maximal
● 10 W für Steckplatz 3 maximal
● 10 W für Steckplatz 4 maximal
Zulässiger Maximalausbau
Hinweis
Die im Wechselrahmen bestückten HDDs dürfen im Betrieb keinen Schwingbelastungen und
nur eingeschränkt Schockbelastungen ausgesetzt sein (siehe Technische Daten).
6.2

Frontblende abnehmen

Voraussetzung
● Das Gerät ist vollständig vom Stromnetz getrennt, siehe Kapitel "Gerät ausschalten
(Seite 59)".

Vorgehensweise

Beachten Sie das Kapitel "EGB-Richtlinie (Seite 135)".
1. Öffnen Sie die Fronttür mindestens
45°.
Die in der Abbildung gekennzeichne-
te Verriegelung gibt dann die Front-
blende frei.
2. Nehmen Sie die Frontblende ab.
Greifen Sie dazu in die Lüfterschlit-
ze.
SIMATIC IPC647D
Betriebsanleitung, 01/2015, A5E32996305-AB
Gerät erweitern und parametrieren
6.2 Frontblende abnehmen
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis