Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiteres Vorgehen; Pufferbatterie Tauschen - Siemens SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC647D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
Hinweis
Bauen Sie nur Lüfter gleichen Typs ein. Informationen zu den Originalersatzteilen der
SIMATIC PCs finden Sie im Internet unter: After Sales Information System SIMATIC IPC
(http://www.siemens.de/asis)
Achten Sie beim Einbau darauf, dass der Pfeil auf dem Gerätelüfter vom Lüfterhalter weg
zeigt. Der Gerätelüfter bläst Luft in das Gehäuse.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau vor.
Achten Sie auf die richtige Lage der Lüfter und die richtige Kabelführung, siehe Abbildung in
Abschnitt "Ausbau", Arbeitsschritt 2. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht gequetscht
werden oder den Lüfter blockieren.
Achten Sie weiterhin auf die in folgender Abbildung gekennzeichneten Positionierhilfen. Der
Lüfterhalter muss am Frontrahmen eben aufliegen.

Weiteres Vorgehen

1. Bauen Sie die Frontblende entsprechend Kapitel "Frontblende abnehmen (Seite 69)" an.
2. Prüfen Sie über die DiagBase-Software die ordnungsgemäße Funktion des Lüfters.
7.5.2

Pufferbatterie tauschen

Die Batterie dient zum Puffern des CMOS-Dateninhalts für das BIOS-Setup und der
Echtzeituhr.
Hinweis
Beachten Sie folgende Punkte:
• Beachten Sie das Wartungsintervall. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
"Wartungsintervalle (Seite 96)".
• Die Lithiumbatterie darf nur durch eine identische oder durch ein vom Hersteller
empfohlenen Typen ersetzt werden. Informationen zu den Originalersatzteilen der
SIMATIC IPCs finden Sie im Internet unter:
After Sales Information System SIMATIC IPC (http://www.siemens.de/asis)
SIMATIC IPC647D
Betriebsanleitung, 01/2015, A5E32996305-AB
Gerät warten und instand setzen
7.5 Hardware ausbauen und einbauen
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis