Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
Hinweise und Anleitungen zur Verwendung von Software entnehmen Sie bitte der entsprechenden Benutzerdokumentation. Konventionen In der vorliegenden Betriebsanleitung wird an Stelle der Produktbezeichnung SIMATIC IPC647D auch die Abkürzung "PC" oder der Begriff "Gerät" verwendet. Historie Folgende Ausgaben der Betriebsanleitung wurden bisher veröffentlicht: Ausgabe...
Seite 4
Vorwort SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
COM, DP, DVI/VGA, PS/2 und Audio-Leitungen ................. 44 3.3.7 Multi-Monitoring..........................44 Gerät in Betrieb nehmen ........................45 Hinweise zur Inbetriebnahme ...................... 45 Gerät einschalten ......................... 46 Automatisches Einschalten des Geräts ..................47 Wartungscenter Windows ......................47 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 6
SSD mit Montageblech aus Laufwerkshalter ausbauen und einbauen ........81 Gerät warten und instand setzen ......................83 Reparaturhinweise ........................83 Wartung ............................84 7.2.1 Wartungsintervalle ........................84 7.2.2 Filtermatte wechseln ........................84 Hardware ausbauen und einbauen ..................... 86 7.3.1 Gerätelüfter tauschen ........................86 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 7
Hardwarebeschreibung ......................132 8.5.1 Grundplatine ..........................132 8.5.1.1 Aufbau und Funktion der Grundplatine ..................132 8.5.1.2 Technische Merkmale der Grundplatine ..................133 8.5.1.3 Lage der Schnittstellen auf der Grundplatine ................135 8.5.1.4 Externe Schnittstellen ........................ 136 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 8
User Consent erzwingen ......................192 Technische Unterstützung ........................193 Service und Support ........................193 Problemlösung .......................... 194 RAID-System und Gerätehochlauf .................... 197 Hinweise zum Einsatz von Fremdbaugruppen ................. 198 Abkürzungen ............................199 Glossar ..............................205 Index ..............................217 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Überblick Produktbeschreibung Der SIMATIC IPC647D ist ein Industrie-PC im 19"-Einbauformat. Der SIMATIC IPC647D zeichnet sich aus durch: ● Hohe Industriefunktionalität ● Hohe Kompaktheit ● Hohe Robustheit ● Hohe Produktkontinuität Der SIMATIC IPC bietet Systemintegratoren, Schaltschrankbauern, Anlagenbauern und Maschinenbauern eine 19"-Rack-PC-Plattform für hochperformante Applikationen und IT-Anwendungen in der Leit- und Zellenebene für:...
● SIMATIC PC/PG Image Creator – Daten-Imaging-Software ● RAID auf Basis von SATA-Festplatten onboard ● RAID1 – Datenspiegelung auf zwei Festplatten, auch "Hot Swap" in Verbindung mit Wechselrahmen (Hot Spare Ausstattung wird unterstützt) ● Optionale ECC-Speichermodule ● Redundante Stromversorgung mit Statusmeldung SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
2 × DVI-D/VGA mit Dual Head Grafikkarte (optional, über • Kabeladapter) Tastatur PS/2 Maus PS/2 Audio Mikrofon, Line out / Kopfhörer Stromversorgung AC 100 … 240 V, Weitbereich; mit Überbrückung kurzzeitiger Spannungsausfälle gemäß NAMUR: max. 20 ms bei 0,85 Nennspannung SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 12
32 GB SDRAM DDR3 1600MT/s 4 DIMM Sockel mit oder ohne ECC Laufwerke Festplatten 3,5" SATA 6 GBit/s, 500 GB / 1000 GB optisches Laufwerk Slimline SATA Speicherausbauten ≥4 GB sind nur in Verbindung mit 64 Bit-Betriebssystemen nutzbar. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 13
Vorinstalliert und aktiviert, auf Restore DVD beigelegt Windows Server 2008 R2, MUI , 64 Bit • Windows 7, MUI , 32 Bit/64 Bit • Stromversorgungen Redundante AC-Stromversorgung Überwachte AC-100/230-V-Stromversorgung, 350 W MUI: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
HDD oder SSD im Wechselrahmen • ③ Fronttür DVD-Brenner-Laufwerk, Slimline • ④ Betriebsanzeigen HDD im schwingungsgedämpften Laufwerkshalter • SSD im internen Laufwerkshalter • ⑤ ⑩ Reset-Taster Schloss für die Fronttür ⑥ USB 2.0-Schnittstelle ⑦ USB 3.0-Schnittstelle SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 16
Erweiterungskarten Rückansicht mit redundanter Stromversorgung ① Netzanschlussbuchse ② Quittiertaste ③ Modul 1 der redundanten Stromversorgung ④ Modul 2 der redundanten Stromversorgung ⑤ Ein-Aus-Schalter ⑥ Status-LED Modul 1 ⑦ Schnittstellen (Seite 17) ⑧ Steckplätze für Erweiterungskarten SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Die Nummerierung durch das Betriebssystem kann davon abweichen. ⑤ ⑬ COM-Schnittstelle Steckplätze für Erweiterungskarten (hinter Slotblech) ⑥ ⑭ DisplayPort-Schnittstelle DMS59-Stecker ⑦ ⑮ PS/2-Schnittstelle für Tastatur DVI-I-Stecker ⑧ ⑯ PS/2-Schnittstelle für Maus VGA-Adapter Abhängig von bestellter Gerätekonfiguration SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
• ETHERNET Leuchtet grün • Verbindung kein Datenverkehr • ETHERNET 2 Blinkt grün Verbindung • entsprechend Datenverkehr • der Aktivität PROFIBUS/MPI Status Verbindung Keine Verbindung • (optional) S7 oder PROFIBUS Kein Datenverkehr • Grün Datenverkehr SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 19
Alle Anzeigen Fehler im frühen Alle leuchten CPU ist nicht angelaufen leuchten BIOS Post Fehler im frühen POST Die Ethernet-Schnittstellen sind für die eindeutige Beschreibung am Gehäuse nummeriert. Die Nummerierung durch das Betriebssystem kann davon abweichen SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Kabel nicht aktiv • CP-1616-Kanals Schnittstelle deaktiviert • Leuchtet Verbindung • keine Aktivität • Erlischt kurz Aktivität Die LAN- und PROFINET-Schnittstelle sind für die eindeutige Beschreibung am Gehäuse nummeriert. Die Nummerierung durch das Betriebssystem kann davon abweichen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Die zwei "virtuellen" CP-1616-LEDs sind nur in der SIMATIC-Benutzeroberfläche sichtbar und können via SNMP abgefragt werden. PROFINET Virtuelle LEDs CP ist aktiv STOP CP ist im Stoppzustand Blinkt Die Zustände "blinkt langsam" und "blink schnell" gibt es nicht. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Für Ihr Gerät ist Zubehör erhältlich, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Informationen zum bestellbaren Zubehör finden Sie in der folgenden Tabelle und im Internet unter folgenden Adressen: ● IPC-Erweiterungskomponenten (http://www.automation.siemens.com/mcms/pc-based- automation/de/industrie-pc/erweiterungskomponenten) ● Industry Mall (http://mall.automation.siemens.com) Bezeichnung Beschreibung Bestellnummer und Abbildung Niederhalter zur Der Niederhalter dient der mechanischen Sicherung der...
Lebensgefährliche Spannung bei geöffnetem Schaltschrank Wenn Sie den Schaltschrank öffnen, können einzelne Bereiche oder Bauteile unter lebensgefährlicher Spannung stehen. Wenn Sie diese Bereiche oder Bauteile berühren, kann Tod durch Stromschlag eintreten. Schalten Sie den Schaltschrank vor dem Öffnen stromlos. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 24
• Beachten Sie die Sicherheits- und Einbau-Vorschriften der Erweiterungskarten. • Bauen Sie gegebenenfalls das Gerät in ein Gehäuse ein, das die Anforderungen der Absätze 4.6 und 4.7.3 der Normen EN 60950-1:2006 und IEC/UL/EN/DIN-EN 60950-1 erfüllt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 25
Vermeiden Sie hochfrequente Strahlung: • Entfernen Sie Strahlungsquellen aus der Umgebung des Geräts. • Schalten Sie strahlende Geräte ab. • Reduzieren Sie die Funkleistung strahlender Geräte. • Beachten Sie die Hinweise zur Elektromagnetischen Verträglichkeit in den Technischen Angaben. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 26
Wenn Sie mit Elektrostatisch gefährdeten Bauteilen arbeiten, dann beachten Sie die EGB- Richtlinie in den Technischen Angaben. IT Security Siemens bietet Automatisierungs- und Antriebsprodukte mit Industrial Security-Funktionen an, die den sicheren Betrieb der Anlage oder Maschine unterstützen. Sie sind ein wichtiger Baustein für ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept. Die Produkte werden unter diesem Gesichtspunkt ständig weiterentwickelt.
Mögliche Funktionseinschränkungen bei nicht validierter Funktion der Anlage Das Gerät ist auf Basis der technischen Standards geprüft und zertifiziert. In seltenen Fällen können Funktionseinschränkungen im Betrieb Ihrer Anlage auftreten. Um Funktionseinschränkungen zu vermeiden, validieren Sie die korrekte Funktion der Anlage. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 28
• Berücksichtigen Sie bei der Montage des Geräts die zulässigen Einbaulagen. • Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze des Geräts. Hinweis Einsatz im Industriebereich ohne Zusatzschutzmaßnahmen Das Gerät wurde zum Einsatz in einem normalen industriellen Umfeld nach der IEC 60721- 3-3 konzipiert. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
5. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt und Ihre extra bestellten Zubehörteile auf Vollständigkeit und Beschädigungen. 6. Wenn der Verpackungsinhalt unvollständig, beschädigt ist oder nicht Ihrer Bestellung entspricht, informieren Sie unverzüglich den zuständigen Lieferservice. Senden Sie den beiliegenden Faxvordruck "SIMATIC IPC/PG-Qualitäts-Kontrollmeldung" ein. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 30
Wartezeit von ca. 12 Stunden. 7. Bewahren Sie auch die mitgelieferten Unterlagen auf. Sie gehören zum Gerät. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, benötigen Sie die Unterlagen. 8. Notieren Sie die Identifikationsdaten des Geräts. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
● Microsoft Windows "Product Key" der "Certificate of Authenticity" (COA). Das COA-Label finden Sie auf der Innenseite der Fronttür. Den Product Key brauchen Sie im Falle einer Neuinstallation des Betriebssystems. Informationen zur Geräteausstattung finden Sie auf der Innenseite der Fronttür. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Bevor Sie das Gerät einbauen, beachten Sie die nachfolgenden, allgemein gültigen Einbauhinweise. Hinweis Das Gerät erfüllt die Anforderungen an ein Brandschutzgehäuse nach EN 60950-1. Es kann daher ohne zusätzliche Brandschutzumhüllung eingebaut werden. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Lage der Befestigungslöcher für Winkelprofile oder Teleskopschienen In der folgende Abbildung sind die Befestigungslöcher für die Winkelprofile und für die Teleskopschienen hervorgehoben. Die Maße für die Befestigungslöcher sind im Kapitel "Maßbild der Teleskopschienen (Seite 122)" aufgeführt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
• Halten Sie auseichend Abstand zu elektrischen Leitungen, Verteilern, Anlagen usw. Hinweis Stellen Sie sicher, dass die Schutzkontaktsteckdose der Gebäudeinstallation frei zugänglich und möglichst nahe am Gerät ist, vor allem, wenn der Netzstecker durch eine Netzsteckerverriegelung gesichert ist. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Gehäuse kontaktiert ist. 2. Verbinden Sie die Potenzialausgleichsleitung mit dem zentralen Erdungspunkt des Schaltschranks oder der Anlage, in die das Gerät eingebaut ist. Achten Sie darauf, dass die Potenzialausgleichsleitung großflächig mit dem zentralen Erdungspunkt verbunden ist. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
• Der betroffene Rechner muss ausgeschaltet sein und der Netzstecker sollte gesteckt sein. • Während der Messung müssen alle Kabel aus der Anlage am Rechner angeschlossen sein. • Alle anderen Komponenten der Anlage müssen aktiv sein. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
4,5 m lang und Parallel-Schutzkontaktstecker 15 A, mind. 125 V. 240-V-Spannung Zu verwenden ist ein flexibles Kabel mit UL-Zulassung und CSA-Kennzeichnung sowie den folgenden Merkmalen: Ausführung SJT mit drei Leitern, mind. 18-AWG-Leiterquerschnitt, max. 4,5 m lang und Tandem-Schutzkontaktstecker 15 A, mind. 250 V. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Die Power-LED an der Frontseite des Geräts leuchtet gelb. Ausbau Gehen Sie beim Ausbau in umgekehrter Reihenfolge vor. WARNUNG Brandgefahr Wenn der Netzstecker durch die Netzsteckerverriegelung gesichert ist, muss die Steckdose frei zugänglich sein, damit das Gerät leicht vom Netz getrennt werden kann. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Warnsignal. Durch Drücken der Quittiertaste verstummt das Warnsignal. Außerdem wird der Status durch die SIMATIC-Überwachungssoftware, wenn aktiv, angezeigt und gemeldet. Den akustischen Alarm können Sie in der SIMATIC- Überwachungssoftware stumm schalten. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Der CP 1616 onboard ermöglicht den Anschluss von Industrie PCs an Industrial Ethernet. Es ist maximal ein CP 1616 in einem PG/PC zulässig. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in den Abschnitten Gerät mit Netzwerken verbinden (Seite 40) und Hardwarebeschreibung (Seite 132). SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 41
Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Katalog und Online-Bestellsystem Industry Mall (http://mall.automation.siemens.com) . Siehe auch Technical Support (http://www.siemens.de/automation/csi_de_WW) CP 1616 onboard Die wesentlichen Eigenschaften des CP 1616 onboard sind: ● Optimierung für PROFINET IO ● Mit Ethernet-Real-Time-ASIC ERTEC 400 ●...
Seite 42
CP 1616/CP 1604/CP 1616 onboard Betrieb. Installationsanleitung Lesen Sie diese Anleitung, wenn Sie den Gerätetreiber CP16xx.sys NDIS-Gerätetreiber CP16xx.sys installieren wollen. Weiterführende Informationen Produktbezogene Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse: Produktbezogene Information SIMATIC NET (http://www.siemens.de/simatic-net) SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
1. Entfernen Sie die gekennzeichente Schraube und das damit befestigte Abdeckblech Feldbus. 2. Montieren Sie die Zugentlastung. Verwenden Sie dafür die Befestigungsschraube des Abdeckblechs Feldbus. 3. Befestigen Sie die Leitungen über Kabelbinder an der Zugentlastung. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
● 1 × DisplayPort, 1 × DVI über DisplayPort-DVI-Adapter, 1 × DVI ● 1 × DisplayPort, 1 × VGA über DisplayPort-VGA-Adapter, 1 × DVI/VGA Hinweis Die Grundplatine unterstüzt maximal einen zusätzlichen DVI-Monitor, wenn dieser über einen passiven DisplayPort-DVI-Adapter angeschlossen ist. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
● Peripheriegeräte, Tastatur, Maus und Monitor sind angeschlossen. ● Die Stromversorgung ist angeschlossen. ● Ein Betriebssystem ist installiert. Das Gerät kann ohne Betriebssystem ausgeliefert werden. Hinweise zur Installation des Betriebssystems finden Sie im Kapitel "Software installieren". SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Den Product Key finden Sie auf dem "Certificate of Authenticy" in der Zeile "Product Key", siehe Abschnitt "Identifikationsdaten des Geräts (Seite 31)". Ergebnis Nach jedem Einschalten und nach der Hochlaufroutine wird die Oberfläche des Betriebssystems angezeigt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
● Echtzeitschutz (nur bei Windows 7): Windows Defender gibt eine Warnung aus, wenn Spyware oder möglicherweise unerwünschte Software auf dem Computer installiert oder ausgeführt wird. Sie enthalten ebenfalls eine Warnung, wenn Programme versuchen wichtige Windows-Einstellungen zu ändern. Konfigurieren Sie das Sicherheitscenter entsprechend Ihren Anforderungen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Datenfehler beim Brennen von Datenträgern nicht ausgeschlossen werden, auch wenn keine Fehlermeldung auftritt. Korrekt geschriebene Daten sind nur durch einen Datenvergleich gewährleistet. Führen Sie nach jedem Brennvorgang einen Datenvergleich durch. Siehe auch Technische Daten (Seite 123) SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
7. Klappen Sie den Einschubbügel zurück, bis er ganz am Festplatteneinschub anliegt. ② Die Stromversorgungs-LED muss leuchten. 8. Schieben Sie die Abdeckung des Wechselrahmenschlosses nach links. 9. Schließen Sie das Schloss mit dem zugehörigen Schlüssel. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
RAID-Controller finden Sie in der Dokumentation zu RAID auf der ® mitgelieferten DVD "Documentation and Drivers" im Verzeichnis "Drivers\RAID\Intel". Weitere Informationen zum RAID1-System finden Sie im Kapitel "RAID-Systeme verwalten (Seite 104)". Siehe auch Defekte Festplatte im RAID-System wechseln (Seite 79) SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Wenn das Gerät in einen Schaltschrank eingebaut wurde: ● Fahren Sie das Betriebssystem herunter. und schalten Sie dann den Netztrennschalter in die Stellung "Aus". Das Gerät ist ausgeschaltet und vollständig von der Netzspannung getrennt. Es fließt kein Erhaltungsstrom. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Führen Sie einen Hardware-Reset nur im Notfall aus. Bei allen Betriebssystemen: ● Ein-Aus-Taster länger als 4 Sekunden drücken. oder: ● Reset-Taster betätigen. Information zur Lage des Tasters finden Sie im Abschnitt "Geräteansichten (Seite 15)". Siehe auch Geräteansichten (Seite 15) SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
über die zugehörige Online-Hilfe. SIMATIC IPC DiagMonitor-Software Die SIMATIC IPC DiagMonitor-Software ist auf CD erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten). Diese Überwachungssoftware enthält: ● Die Software für die zu überwachenden Stationen. ● Eine Bibliothek zur Erstellung eigener Applikationen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Wenn der WD nicht innerhalb der eingestellten Zeit erneut getriggert wurde, können folgende Reaktionen ausgelöst werden: Reaktion Option Watchdog-LED auf rot umschalten Keine Reset des PC auslösen einstellbar DiagBase-Alarmmeldungen ausgeben Keine Hinweis Für eine detaillierte Beschreibung der Watchdog-Funktionen wenden Sie sich an den Customer Support. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Bei Erreichen der ersten Warnschwelle beträgt die Resthaltbarkeit der Batterie zur Pufferung von CMOS-Daten und Pufferspeicher noch mindestens 1 Monat. 5.1.6 Laufwerküberwachung Standard: SMART-Meldungen der Festplatten werden gemeldet. RAID-Verbund: Die Zustände "Normal", "Degraded", "Rebuild" werden angezeigt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
SIMATIC IPC Remote Manager Zur Nutzung der AMT-Funktionen steht für SIMATIC IPC die Software "SIMATIC IPC Remote Manager" zur Verfügung. Diese Software ist über das Siemens Online- Bestellsystem bestellbar. Genauere Informationen zum "SIMATIC IPC Remote Manager" entnehmen Sie bitte der zugehörigen Produktdokumentation.
Daten nicht möglich. Sie verlieren dann den Zugriff auf das verschlüsselte Laufwerk. Eine Rücksetzung der Hardware im Falle eines Passwortverlustes wird durch die Gewährleistung nicht abgedeckt. Bitte bewahren Sie Passwörter sorgsam auf und schützen Sie diese vor einem Zugriff durch Unbefugte. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 58
Erweiterte Gerätefunktionen 5.3 Trusted Platform Modul (TPM) SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Die maximal zulässige Verlustleistung der Erweiterungskarten beträgt in Summe 55 W. Aufteilung auf die Steckplätze, ohne die Summenleistung zu überschreiten: ● 25 W für Steckplatz 1 maximal ● Je 25 W für Steckplatz 2, 3 maximal ● 15 W für Steckplatz 4 maximal Zulässiger Maximalausbau SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 60
● Je 25 W für Steckplatz 2, 3 maximal ● 15 W für Steckplatz 4 maximal Zulässiger Maximalausbau Hinweis Die im Wechselrahmen bestückten HDDs dürfen im Betrieb keinen Schwingbelastungen und nur eingeschränkt Schockbelastungen ausgesetzt sein (siehe Technische Daten). SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 61
● 10 W für Steckplatz 3 maximal ● 10 W für Steckplatz 4 maximal Zulässiger Maximalausbau Hinweis Die im Wechselrahmen bestückten HDDs dürfen im Betrieb keinen Schwingbelastungen und nur eingeschränkt Schockbelastungen ausgesetzt sein (siehe Technische Daten). SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Beachten Sie das Kapitel "EGB-Richtlinie (Seite 119)". 1. Öffnen Sie die Fronttür mindestens 45°. Die in der Abbildung gekennzeichnete Verriegelung gibt dann die Frontblende frei. 2. Nehmen Sie die Frontblende ab. Greifen Sie dazu in die Lüfterschlitze. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät öffnen. • Schließen Sie das Gerät nach jeder Reparatur. Haftungsbeschränkung Alle technischen Daten und Zulassungen gelten nur für die von der Siemens AG freigegebenen Erweiterungen. Für Funktionseinschränkungen beim Einsatz von Fremdgeräten und Fremdkomponenten wird keine Haftung übernommen.
Speicherausbau auf der Grundplatine und der reservierte Speicher der Erweiterungskarte sich nicht überlappen. Voraussetzung ● Das Gerät ist geöffnet. ● Bei Bedarf bauen Sie die Busplatine aus, um besser an die Speichermodule zu gelangen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 65
1 mm der Goldkontakte zu sehen ist. 5. Schließen Sie das Gerät. Speichermodul ausbauen 1. Entnehmen Sie die Speichermodule grundsätzlich in folgender Reihenfolge: 1. DIMM 1-2 2. DIMM 1-1 3. DIMM 2-2 4. DIMM 2-1 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
PCIe Gen3 4 Lane PCIe Gen2 4 Lane PCIe Gen2 4 Lane PCIe Gen3 4 Lane PCIe Gen3 8 Lane Hinweis Alle PCIe-Steckplätze haben PCIe-x16-Mechanik. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Ausführungen von Busplatinen (Seite 155). SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Die in der folgenden Abbildung gekennzeichneten Füße am Busrahmen dienen als Aufstellhilfe und ermöglichen das senkrechte Aufstellen. Sichern Sie ggf. den Busrahmen mit der Hand gegen Umfallen. Voraussetzung ● Das Gerät ist entsprechend Kapitel "Gerät öffnen (Seite 63)" geöffnet. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 68
Sichern Sie den Busrahmen mit der Hand gegen Umfallen. Entriegeln Sie die gekennzeichneten Stecker und ziehen Sie diese nach unten ab. Einbau Gehen Sie beim Einbau des Busrahmens in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau vor. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
2. Schwenken Sie die Oberseite des Busrahmens in Pfeilrichtung aus und entnehmen Sie das vordere Slotblech. 3. Wenn Sie die Erweiterungskarte in den hinteren Steckplatz einbauen wollen, dann entfernen Sie die gekennzeichntete Schraube und entnehmen Sie das hintere Slotblech. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 70
Justieren Sie die Erweiterungskarte so, dass sie von der Aussparung des Niederhalters aufgenommen wird. Beachten Sie auch die Aussparung an der Erweiterungskarte. 8. Trennen Sie den überstehenden Teil des Niederhalters, wie abgebildet, ab. Es darf kein Materialrest überstehen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Laufwerke und Speichermedien 6.6.1 Übersicht Sie können in das Gerät folgende Laufwerke und Speichermedien einbauen: ● Festplattenlaufwerk ● Solid State Drive ● DVD-Laufwerk Es gibt zwei Laufwerkshalter zum alternativen Einbau: ● Laufwerkshalter für Wechselrahmen ● Schwingungsgedämpfter Laufwerkshalter SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Laufwerkshalter ausbauen und einbauen Voraussetzung ● Das Gerät ist geöffnet, siehe Kapitel "Gerät öffnen (Seite 63)" ● Gilt bei schwingungsgedämpftem Laufwerkhalter: Der Busrahmen ist ausgebaut, siehe Kapitel "Busrahmen ausbauen und einbauen (Seite 67)". ● 1 Schraubendreher T10 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 73
Slimline-Laufwerk vorhanden ist. 4. Schieben Sie den Laufwerkshalter in Richtung Stromversorgung, bis er sich aus dem Frontrahmen löst und nehmen Sie den LW-Halter aus dem Gerät. Einbau Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau vor. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Bauen Sie nur einen Lüfter gleichen Typs ein. Informationen zu den Originalersatzteilen der SIMATIC PCs finden Sie im Internet unter After Sales Informations-System von SIMATIC PC / PG (http://www.siemens.de/asis) Bauen Sie den Laufwerkslüfter wie abgebildet ein. Der Laufwerkslüfter bläst Luft in das Gehäuse.
Seite 75
Adapterstecker entfernen Bei Bedarf entfernen Sie auch den Adapterstecker z. B. wenn Sie den Laufwerkshalter ausbauen. 1. Drücken Sie dazu auf die seitlichen ① Clips am Adapterstecker und nehmen Sie den Stecker nach unten ab. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Stelle in Pfeilrichtung bis zu einem spürbaren Widerstand heraus. 4. Fassen Sie nun den Bügel rechts von der Einkerbung, an der Sie den Bügel herausgezogen haben, und ziehen Sie den Einschub vollständig aus dem Wechselrahmen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben. Einbau Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Verwenden Sie beim Einbau nur die Originalschrauben. Positionieren Sie zunächst alle Schrauben und ziehen sie erst fest, wenn alle Schrauben im Gewinde sind. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
2. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben auf beiden Seiten des Laufwerkhalters. 4. Ziehen Sie den Wechselrahmen in Pfeilrichtung aus dem Laufwerkshalter. Einbau Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau vor. Verwenden Sie beim Einbau nur die Originalschrauben. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
LEDs der Betriebsanzeige einzeln oder gleichzeitig. Interne Festplatte oder Festplatte im Wechselrahmen Betriebsanzeige RAID-BIOS RAID-Software SATA-Anschluss der Laufwerk Grundplatine HDD0 Alarm Port 0 Device Port 0 SATA 0 HDD1 Alarm Port 1 Device Port 1 SATA 1 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben. Einbau Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau vor. Verwenden Sie beim Einbau nur die Originalschrauben. Positionieren Sie zunächst alle Schrauben und ziehen sie erst fest, wenn alle Schrauben im Gewinde sind. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
3. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben. 4. Nehmen Sie das Montageblech vom SSD ab. 5. Ziehen Sie den Stecker vom SSD Einbau Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau vor. Verwenden Sie beim Einbau nur die Originalschrauben. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 82
Gerät erweitern und parametrieren 6.6 Laufwerke und Speichermedien SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Die Einbaubedingungen der Erweiterungskomponenten in der zugehörigen Dokumentation sind zu beachten. Die UL-Zulassung des Geräts gilt nur, wenn UL-zugelassene Komponenten unter Beachtung ihres bestimmungsgemäßen Gebrauchs ("Conditions of Acceptability") eingesetzt werden. Für Funktionseinschränkungen beim Einsatz von Fremdgeräten und Fremdkomponenten wird keine Haftung übernommen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
● Eine Filtermatte Es dürfen nur Filtermatten gleichen Typs verwendet werden. Informationen zu den Originalersatzteilen der SIMATIC IPCs finden Sie im Internet unter: After Sales Information System SIMATIC IPC (http://www.siemens.de/asis). Bestellnummer: A5E02396171; 10 Stück je Verpackung SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 85
Ansaugrichtung der Lüfter. Vertauschen Sie nicht die Innen- mit der Außenseite der Filtermatte. In der Regel ist die Außenseite nach längerem Gebrauch verschmutzt. 1. Legen Sie die Filtermatte wie abgebildet in die Frontblende ein. 2. Setzen Sie die Frontblende eine. 3. Schließen Sie die Fronttür. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Lüfterhalter aus dem Gehäuse. 2. Drücken Sie zum Entriegeln auf die Clips der Lüfterstecker und ziehen Sie die Stecker nach vorn von der Buchse ab. 3. Lösen Sie alle Spreizniete und nehmen Sie die Gerätelüfter vom Lüfterhalter ab. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Achten Sie weiterhin auf die in folgender Abbildung gekennzeichneten Positionierhilfen. Der Lüfterhalter muss am Frontrahmen eben aufliegen. Weiteres Vorgehen 1. Bauen Sie die Frontblende entsprechend Kapitel "Frontblende abnehmen (Seite 62)" an. 2. Prüfen Sie über die DiagBase-Software die ordnungsgemäße Funktion des Lüfters. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
• Die Lithiumbatterie darf nur durch eine identische oder durch ein vom Hersteller empfohlenen Typen ersetzt werden. Informationen zu den Originalersatzteilen der SIMATIC IPCs finden Sie im Internet unter: After Sales Information System SIMATIC IPC (http://www.siemens.de/asis) Voraussetzung ● Die aktuellen BIOS-Setup-Einstellungen, siehe Kapitel "BIOS-Beschreibung (Seite 172)"...
Seite 89
● Schließen Sie alle Leitungen an. ● Schließen Sie das Gerät entsprechend Kapitel "Gerät öffnen (Seite 63)". ● Stellen Sie das BIOS-Setup ein. Je nach BIOS-Setup-Einstellung können nach einem Batteriewechsel die Konfigurationsdaten des Geräts gelöscht sein. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
2. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben. 3. Schieben Sie das Netzteil Richtung Laufwerkshalter und heben Sie es aus dem Gerät. Einbau Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor. Siehe auch Hinweise zum Anschließen (Seite 34) SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Schraube. 2. Ziehen Sie das defekte Modul am klappbaren Griff aus dem Rahmen. 3. Bauen Sie das neue Modul ein und befestigen Sie es mit der Schraube. 4. Schließen Sie die Stromversorgungsleitungen wieder an. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
② Drehen Sie die Schrauben nicht vollständig heraus. Dies erleichtert die spätere erneute Montage. Die Stromversorgung läßt sich trotzdem herausziehen. 3. Durchschneiden Sie die gekennzeichneten Kabelbinder. Achten Sie darauf, dass dabei keine Leitung beschädigt wird. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
2. Lösen Sie auf der anderen Seite der Mittelschiene des Busrahmens den Winkelstecker des Piggyback von der Busplatine, wie in folgender Abbildung dargestellt. 3. Führen Sie den Winkelstecker des Piggyback durch die Mittelschiene des Busrahmens und entnehmen Sie das Piggyback, wie in folgender Abbildung dargestellt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
● Das Gerät ist geöffnet, siehe Kapitel "Gerät öffnen (Seite 63)". ● Der Busrahmen ist ausgebaut, siehe Kapitel "Busrahmen ausbauen und einbauen (Seite 67)". ● 1 Bedienpanel ● 1 Kreuzschlitzschraubendreher Vorgehensweise Beachten Sie das Kapitel "EGB-Richtlinie (Seite 119)". SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 96
Pfeilrichtung. 3. Entfernen Sie den USB-Stecker. 4. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben und entnehmen Sie das Bedienpanel. 5. Lösen Sie das weiße Flachbandkabel am Steckverbinder ② ① , indem Sie die Verriegelung nach links schieben. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
● Der Busrahmen ist ausgebaut, siehe Kapitel "Busrahmen ausbauen und einbauen (Seite 67)". ● 1 Prozessorkühler Informationen zu den Originalersatzteilen der SIMATIC IPCs finden Sie im Internet unter: After Sales Information System SIMATIC IPC (http://www.siemens.de/asis) ● 1 Schraubendreher T10 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 98
Schrauben am Kühlkörper über Kreuz nach und nach an. Vermeiden Sie ungleichmässiges Anziehen, das zu einer Verspannung des Kühlkörpers führen kann. Weiteres Vorgehen 1. Bauen Sie den Busrahmen ein. 2. Schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
(Seite 97)". ● 1 Grundplatine Informationen zu Originalersatzteilen der SIMATIC IPCs finden Sie im Internet unter: After Sales Information System SIMATIC IPC (http://www.siemens.de/asis). Als Ersatzteil wird die Grundplatine mit aufgelötetem Prozessor – jedoch ohne Prozessorkühler, Speichermodule und Busplatine geliefert.
Seite 100
3. Drehen Sie mit einem Steckschlüssel die in der folgenden Abbildung gekennzeichneten Sechskantbolzen heraus. Die folgende Abbildung zeigt das PROFIBUS-Gerät mit MPI/DP-Schnittstelle. Bei den übrigen Gerätevarianten sind nur die mittleren beiden Schrauben der COM1-Schnittstelle zu lösen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Wenn der Prozessortyp geändert wird, dann muss anschließend ein BIOS-Update durchgeführt werden, damit der passende Microcode geladen wird. Informationen zu Originalersatzteilen der SIMATIC IPCs finden Sie im Internet unter: – After Sales Information System SIMATIC IPC (http://www.siemens.de/asis) – Ansprechpartner (http://www.siemens.de/automation/partner) SIMATIC IPC647D...
Seite 102
Berühren Sie dabei nicht die Kontakte des Prozessors. ACHTUNG Beschädigung der Grundplatine Wenn der Prozessor ausgebaut ist, dann berühren Sie nicht die Kontakte des Prozessorsockels. Achten Sie darauf, dass der Sockel frei von Verunreinigungen oder Fremdpartikeln bleibt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 103
Halterahmen nicht korrekt gehalten. Fehlfunktionen können die Folge sein. Wenden Sie deshalb keine zu große Kraft auf und klappen Sie im Störfall den Hebel zurück. Beseitigen Sie die Ursache für die Störung. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Betreiben Sie den Prozessor nur mit einer Taktfrequenz, die gleich oder kleiner als die zulässige Taktfrequenz ist. RAID-Systeme verwalten 7.4.1 Beispiel für ein RAID1-System in der Bootphase des Systems Über <CTRL-I> können Sie die RAID-Hardware konfigurieren. Die zugehörige Beschreibung finden Sie auf der DVD "Documentation and Drivers". SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Fällen werden Bedieneingaben durch Tastatur, Maus oder Touchscreen für kurze Zeit nur verzögert bearbeitet. Die Folge können Fehlbedienungen an der Maschine oder Anlage sein. Bedienen Sie während des Synchronisierens einer Festplatte keine sicherheitskritischen Funktionen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Damit vom RAID-System gebootet wird, müssen Sie dieses im BIOS Setup-Menü "Boot" an die erste Stelle der bootfähigen Bootquellen stellen. Ansonsten wird von der neu eingebauten Festplatte gebootet und die Meldung "Operating System not found" wird angezeigt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Hinweise zur Erzeugung der Ersatzlaufwerke finden Sie in der Controller-Dokumentation. Ablauf Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für den automatischen Rebuild-Vorgang. Während des Rebuild-Vorgangs wird weiterhin eine defekte Festplatte angezeigt. Die Anzeige erlischt, wenn der Rebuild-Vorgang abgeschlossen ist. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Sie können die funktionsfähige Festplatte bei laufendem System einbauen. Die neue Festplatte ist dann einem SATA-Port zugeordnet und wird in das RAID-System eingebunden. Während des Rebuild-Vorgangs wird weiterhin eine defekte Festplatte angezeigt. Die Anzeige erlischt, wenn der Rebuild-Vorgang abgeschlossen ist. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Bei Windows mit MUI müssen Sie vor der Installation von neuen Treibern und Betriebssystem-Updates in den Ländereinstellungen Menü und Dialoge sowie die Standardsprache auf Englisch (US) einstellen. Andere Betriebssysteme Bitte wenden Sie sich an die entsprechenden Hersteller. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Spezifische Informationen zur Benutzung von Windows-Betriebssystemen finden Sie in folgenden Handbüchern: • Windows 7, Die technische Referenz, MS-Press-Nr. 5913 • Windows Server 2008 R2, Die technische Referenz, MS-Press-Nr. 5919 Die genannten Handbücher sind nicht im Lieferumfang enthalten. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 111
Partitionen einrichten und dem Betriebssystem unbekannte Datenträger-Controller einbinden Sie können beim Installationsvorgang Partitionen einrichten und Datenträger-Controller einbinden, die dem Betriebssystem unbekannt sind. Wählen Sie dazu beim Installationsprogramm "Install Windows" bei der Abfrage des Installationstyps "Custom (advanced)" aus. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 112
Installation benötigt werden. Beachten Sie hierzu die Informationen im Abschnitt "Hinweise für Systeme mit RAID- oder AHCI-Controller". Drive options Anzeigen von weiteren Funktionen, mit denen Sie die Datenträger einrichten (advanced) können, siehe Abbildung "Windows Installationsfenster "Drive options (advanced)"". SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 113
Partitionen im Auslieferungszustand für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 Partition Name Größe Dateisystem Erste BOOT 100 MByte Wird vom Installationsprogramm automatisch eingerichtet Zweite SYSTEM 100 GByte NTFS nicht komprimiert Dritte DATA Rest NTFS nicht komprimiert SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Sie können die Einstellungen für Sprache, Region und Formate des Systemkontos (z. B. die Sprache in der Benutzeranmeldemaske) und die Einstellungen des Standardbenutzerkontos (Standardeinstellung für neue Benutzer) ändern. Dazu werden die Einstellungen des angemeldeten Benutzers in das Systemkonto und das Standardbenutzerkonto kopiert. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Autorisierungen bzw. License Keys auf Laufwerk C: gehen dabei verloren! Das Laufwerk C: wird vollständig gelöscht, neu formatiert und mit der Originalliefersoftware beschrieben. Bei der Option "Festplatte komplett wiederherstellen" gehen ALLE Daten, Benutzereinstellungen sowie vorhandene Autorisierungen bzw License Keys auf dem gesamten Laufwerk verloren. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
CP 1616 onboard NDIS-Gerätetreiber Beachten Sie die Hinweise der Beschreibung Gerätetreiber_CP16xx.pdf auf der mitgelieferten DVD "Documentation and Drivers". PROFINET IO Beachten Sie die Hinweise der aufgelisteten SIMATIC-Geräte und SIMATIC NET- Dokumentation im Kapitel "Gerät anschließen". SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
(2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. CANADA Canadian Notice This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Avis Canadien Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Die Geräte halten die Normen EN 61000-3-2:2006 +A1:2009 +A2:2009 (Oberschwingungsströme) und EN 61000-3-3:2008 (Spannungsschwankungen und Flicker) ein. Niederspannungsrichtlinie Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinie 2006/95/EG "Niederspannungsrichtlinie". Die Einhaltung dieser Norm wurde nach EN 60950-1:2006 +A11:2009 +A1:2010 +A12:2011 geprüft. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Von besonderer Bedeutung ist das Material, mit dem die betreffende Person in Kontakt kommt. Die Abbildung zeigt die Maximalwerte der elektrostatischen Spannungen, mit denen eine Person aufgeladen wird, in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit und vom Material. Diese Werte entsprechen den Angaben der IEC 61000-4-2. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 120
Leiterbahnen berühren. Auf diese Weise erreicht und schädigt die Energie der Entladungen empfindliche Bauteile nicht. – Entladen Sie Ihren Körper elektrostatisch, bevor Sie an einer Baugruppe messen. Berühren Sie dazu geerdete metallische Gegenstände. Verwenden Sie nur geerdete Messgeräte. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Das folgende Maßbild zeigt die Hauptabmessungen der PCI- und der PCI-Express- Erweiterungskarte ohne Slotwinkel und Retainer. PCIe 106,7 mm 111,2 mm Hinweis Für den korrekten Sitz von langen Erweiterungskarten in den dafür vorgesehenen Führungsschienen ist die Montage eines Retainers erforderlich. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Filterklasse G2 EN 779, Partikel > 0,5 mm werden zu 99 % zurückgehalten Sicherheit Schutzklasse Schutzklasse I gemäß IEC 61140 Sicherheitsbestimmungen IEC 60950-1 • EN 60950-1 • UL 60950-1 • CSA C22.2 No 60950-1-07 • SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Max. 20 °C/h, keine Betauung Luftdruck in Betrieb 1080 hPa …795 hPa, entspricht einer Höhe von –1000 … 2000 m Lagerung / Transport 1080 hPa …660 hPa, entspricht einer Höhe von –1000 … 3500 m SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
PCI-Steckplätze Maximale Bandbreite der Gen 2, 5 GT/s (500 MB/s) Bandbreite pro Lane PCIe -Steckplätze Gen 3, 8 GT/s (985MB/s) Bandbreite pro Lane Die Summenbandbreite ergibt sich aus der Anzahl der verfügbaren Lanes pro Steckplatz. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
• Maximale Auflösung: • – DisplayPort 2560 × 1600 bei 60 Hz, 32-Bit-Farbtiefe – DVI 1920 × 1200 bei 60 Hz, 32 Bit Farben – VGA 2048 × 1536 bei 60 Hz, 32 Bit Farben SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 127
Ethernet 2: Intel WGI210IT, unterstützt Jumboframes bis 9014 Byte Audio IDT 92HD81HD - Microfon 2 × 0,5 W / 8 Ohm - Line out / Kopfhörer Potentialtrennung innerhalb des Sicherheitskleinspannungs-Stromkreises (SELV) AMT und teaming sind an der Ethernetschnittstelle nicht gleichzeitig möglich. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
● Bauen Sie das Gerät so ein, dass keine Gefahr von ihm ausgeht, z. B. durch Umstürzen. ● Das Gerät erfüllt die Schutzklasse IP 41 an der Frontseite. Achten Sie in Spritzwasser gefährdeter Umgebung darauf, dass die Einbauöffnung für das Gerät gegen Spritzwasser geschützt ist. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Die Summenleistungen der Spannung + 5 V und + 3,3 V darf bei ATX-Stromversorgung maximal 190 W betragen, bei ATX redundant maximal 100 W betragen. 18 A für 20 Sekunden 2,5 A für 10 Sekunden SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Die Summenleistung der Spannung + 5 V und + 3,3 V darf max. 190 W betragen Der maximale Einschaltstrom beträgt bei: 110 V AC 25 A 5 ms 230 V AC 30 A 5 ms Power-Good-Signal Bild 8-1 Zeitlicher Verlauf des Power-Good-Signals SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
AC 110 V: 25 A, 5 ms AC 230 V: 30 A, 5 ms 8.4.6 Technische Daten der Teleskopschienen Traglast pro Paar Mindestens 14 kg Auszugslänge für Vollauszug Mindestens 470 mm Schienendicke Maximal 9,7 mm Befestigungsschrauben M5 x 6 mm SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Aufbau und Funktion der Grundplatine Die Grundplatine enthält als wesentliche Komponenten Prozessor und Chipsatz, drei Steckplätze für Speichermodule, interne und externe Schnittstellen, Flash-BIOS sowie die Pufferbatterie. ① ③ Steckplätze für Speichermodule Steckplatz für Busplatine ② ④ Prozessor Pufferbatterie SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Chipset Single-Chipset 8er-Chipsatz DH82C226 Mobile Intel • ® Express (Platform Controller Hub) BIOS Update via Software Insyde modifiziert von Siemens • Intel Core™ i ® VT und Multimedia-Support • Turboboost und AMT, abhängig von CPU • On Board Cache mit 3M/4M-CPU abhängig •...
Seite 134
Connection (WGI217LM) Potenzialtrennung innerhalb des Sicherheitskleinspannungs-Stromkreises (SELV) Optionale Produktausprägung Abhängig vom CPU-Typ Abhängig von der gewählten Geräteausstattung Ein Floppydisk-Laufwerk kann per Konfigurator nicht bestellt werden AMT und Teaming sind an der Ethernetschnittstelle nicht gleichzeitig möglich SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
5 COM 1, COM 2 SATA 0 Gerätelüfter 6 USB 2.0/LAN 1 SCSI-LED USB 3.0 Speichermodule 7 USB 3.0/LAN 2 SATA 4 USB 3.0/USB 2.0 COM 1, COM 2 8 PROFINET SATA 2 BIOS 9 PROFIBUS/MPI SATA 3 Stromversorgungslüfter SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
18…25 Masse – PS/2-Mausschnittstelle, X25 7 bis 12 Pin-Nr. Kurzbezeichnung Bedeutung Eingang Ausgang Datenleitung Maus Ein-/Ausgang – nicht belegt – Masse – P5VFK + 5 V (abgesichert) Ausgang Taktleitung Maus Ein-/Ausgang – nicht belegt – SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 140
+ 5 V (abgesichert) Ausgang – Data Datenleitung Eingang / Ausgang + Data Datenleitung Eingang / Ausgang Masse – Die Stecker sind vom Typ A. Die Schnittstellen sind als high current USB 2.0 (500 mA) ausgelegt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 141
90 mA betragen. – nicht belegt – LTG_A Signalleitung A der MPI-Baugruppe Ein-/Ausgang RTS_PG RTS-Ausgangssignal der MPI-Baugruppe. Das Ausgang Signal ist ’1’ wenn das PG sendet. Schirm auf Steckergehäuse Optionale Produktausprägung SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
X535, X536 Anschluss für USB-Schnittstellen auf Schnittstelle Slotblech Port 80 Stecker Intern X528 Anschluss für Port80/Betriebsartenschalter COM2 Intern Anschluss für COM2 auf Slotblech (siehe externe Schnittstellen) Intern Anschluss für LPT auf Slotblech (siehe externe Schnittstellen) SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Zugehörige Bezeichnung an der Gerätefront: Slot 3 ③ Steckplatz PCIe x4 Gen. 3, Piggyback Zugehörige Bezeichnung an der Gerätefront: Slot 4 ④ Steckplatz PCIe x8 Gen. 3, Piggyback Zugehörige Bezeichnung an der Gerätefront: Slot 1 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Zugehörige Bezeichnung an der Gerätefront: Slot 3 ③ Steckplatz PCIe x8 Gen. 3, Piggyback Zugehörige Bezeichnung an der Gerätefront: Slot 4 ④ Steckplatz PCIe x8 Gen. 3, Piggyback Zugehörige Bezeichnung an der Gerätefront: Slot 1 SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
PCI-Slot 1 PCI-Slot 2 PCI Express Slot 1, 3 Voraussetzung: Die Baugruppen in den PCI-Slots benötigen jeweils nur einen Interrupt Voraussetzung: VGA und PCIexpress benötigen keinen Interrupt Voraussetzung: VGA benötigt keinen Interrupt und Ethernet1 ist disabled SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 158
Technische Angaben 8.5 Hardwarebeschreibung Interruptzuordnung Busplatine 4 x PCIe SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 159
Technische Angaben 8.5 Hardwarebeschreibung Interruptzuordnung Busplatine 2 x PCIe SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 160
Technische Angaben 8.5 Hardwarebeschreibung Interruptzuordnung Busplatine 2 x PCI / 2 x PCIe SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 164
Technische Angaben 8.5 Hardwarebeschreibung Belegung der Interrupts Abhängig vom Betriebssystem werden den Funktionen unterschiedliche Interrupts zugewiesen. Es wird zwischen PIC- und APIC-Modus unterschieden. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 165
3,25 GB Systemspeicher bei 4 GB Abhängig vom Speicherausbau Speicherausbau E000 0000 FFEF FFFF 511 MB PCIe Configuration Space FFF0 0000 FFFF FFFF 1 MB Firmware HUB 32 GB Hauptspeicherausbau Alternative Speicherbelegung abhängig von den BIOS-Setup-Einstellungen SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Das Gerät wird zurückgesetzt, wenn die Pins 1 und 2 (z.B. per Taster) kurzgeschlossen werden. Es verbleibt in diesem Zustand bis der Kurzschluss aufgehoben wird. Hinweis Für detaillierte Informationen zu den Schnittstellenbelegungen wenden Sie sich bitte an den Customer Support oder das Reparaturcenter. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Typische Kommunikationspartner CP 1616 onboard als IO-Controller Die folgende Darstellung zeigt eine typische Anwendung: CP 1616 onboard als PROFINET IO-Controller auf der IO-Controller-Ebene. Im PC läuft das IO-Base-Controller-Anwenderprogramm, das auf die Funktionen der IO-Base-Anwenderprogrammierschnittstelle zugreift. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 168
In den IO-Device-PCs läuft ein IO-Base-Device-Anwenderprogramm, das auf die Funktionen der IO-Base-Anwenderprogrammierschnittstelle zugreift. Der Datenverkehr wird über den Kommunikationsprozessor CP 1616 onboard zu einem PC als PROFINET IO-Controller oder einem Automatisierungssystem S7-400 mit CP 443-1 über Industrial Ethernet abgewickelt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Firmware hinsichtlich Kompatibilität zum Gerät vornehmen. Beachten Sie hierzu die Informationen, die Sie mit der Lieferung der Ladedatei, zum Beispiel in der Liesmich-Datei, erhalten. Diese Informationen werden auch nach dem Einlesen der FWL-Datei in den Firmware-Lader angezeigt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen verwendete Ladedatei als Update für den auf Ihrer Baugruppe befindlichen Ausgabestand der Firmware vorgesehen ist. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrem Siemens Fachberater in Verbindung. Hinweis Beachten Sie, dass der Abbruch des Ladevorganges zu einem inkonsistenten Zustand der Baugruppe führen kann.
Ihr PC ist nun bereit, die SIMATIC NET Kommunikations-Software muss aber noch projektiert werden. Das weitere Vorgehen ist im Handbuch "PC-Stationen in Betrieb nehmen" beschrieben (im Windows-PC, der auch STEP 7/NCM PC enthält: Start > Simatic > Dokumentation > Deutsch > PC-Stationen in Betrieb nehmen). SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Hinweis BIOS-Setup-Parameter Dieses Dokument beschreibt sämtliche BIOS-Setup-Parameter für alle Geräte und Gerätekonfigurationen. Abhängig von Ihrer Bestellung sind einzelne Untermenüs oder Parameter nicht vorhanden. Die Oberfläche Ihres BIOS-Setup kann von den Abbildungen in diesem Dokument abweichen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Im Secure Boot-Modus werden nur Softwaremodule geladen, die dem BIOS bzw. Betriebssystem als sicher bekannt sind. BIOS-Setup über Setup Configuration Utility starten BIOS Update BIOS von USB-Speicherstick updaten MEBx Intel Management Engine BIOS Extension starten Verfügbar ab Windows 8 oder höher SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
● Im mittleren rechten Bereich werden kurze Hilfetexte zum momentan gewählten Setup-Parameter angezeigt. ⑤ ● Die Tastenbelegung unten zeigt die im BIOS-Setup verfügbaren Funktions- und Steuertasten. Mit den Cursortasten "←" links und "→" rechts wechseln Sie zwischen den Menüs. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Das Profil mit den benutzerspezifischen Setup-Parametern wird geladen. Voraussetzung: Die Parameter sind zuvor mit "Save Custom Defaults" gespeichert worden. Save Custom Defaults Die aktuell eingestellten Setup-Parameter werden als benutzerspezifisches Profil gespeichert (siehe auch "Load Custom Defaults"). Discard Changes Alle Änderungen werden verworfen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Reboots Nach einem BIOS-Update können mehrere Reboots erfolgen. Diese Reboots sind von der Management Engine (ME) initiiert. Die Reboots werden von der ME benötigt um sich auf die Änderungen des BIOS-Updates einzustellen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Onboard Ethernet 1 (LAN 1, X1 P1) Enabled Onboard Ethernet 2 (LAN 2, X2 P1) Enabled Abhängig von bestellter Gerätekonfiguration sichtbar Nur sichtbar, wenn der zugehörige Parameter "Internal COM #" aktiviert ist. Nur sichtbar, wenn "Internal LPT 1" aktiviert ist. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 178
USB Port 6 (USB2 P6, front ) Enabled USB Port 8 (USB2 P8, internal) Enabled USB Port 9 (USB2 P9, internal) Enabled USB Port 10 (USB2 P10, internal) Enabled USB Port 11 (USB2 P11, internal) Enabled SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 179
Nur sichtbar, wenn der zugehörige Parameter "PCI Express Root Port #" aktiviert ist. Security Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen TPM Status Ausstattungsabhängig TPM Operation No Operation TPM Force Clear Disabled Set Supervisor Password Set User Password Power-on Password Disabled User Access Level Full Abhängig von bestellter Gerätekonfiguration sichtbar SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 180
Turbo Mode Enabled Boot Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Quick Boot Enabled Quiet Boot Enabled Network Stack Disabled PXE Boot capability Disabled Add Boot Options Auto USB Boot Enabled EFI Device First Enabled Boot Delay Time SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Funktionseinheiten. In dieser Phase des Hochlaufs ist die Grafik bereits initialisiert und eventuelle Fehlermeldungen werden am Bildschirm ausgegeben. Nachfolgend sind die Fehlermeldungen beschrieben, die das System-BIOS ausgibt. Fehlermeldungen, die vom Betriebssystem oder von Programmen ausgegeben werden, finden Sie in den Handbüchern zu diesen Programmen. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Uhrenbaustein-Fehler. Wenden Sie sich an Ihren technischen power Kundendienst. Bildschirm bleibt Dunkel - Cursor Im ODD-Laufwerk ist ein Datenträger eingelegt. In diesem Fall blinkt links oben kann es mehrere Minuten dauern, bis der BIOS Hochlauf fortgesetzt wird. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Initialisierung der South Servicefall Initial bridge PEI_PCIE_TRAINING PCIE Training Trainingsphase der PCIE Servicefall Geräte PEI_TPM_INIT TPM initial TPM-Initialisierung Servicefall PEI_SMBUS_INIT SMBUS Early Initial Initialisierung des SM Bus Servicefall PEI_PROGRAM_CLOCK_GEN Clock Generator Initial Initialisierung des Clok Servicefall Generators SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 184
Environment) Programm laden PEI_GO_TO_DXE_CORE Enter DXE core DXE Programm starten Servicefall DXE_TCGDXE TPM initial in DXE TPM-Initialisierung in Servicefall DXE-Phase DXE_SB_SPI_INIT South bridge SPI initial Initilisierung des Serial Servicefall Peripheral Interface in der South Bridge SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 185
Setup SMM Control SSM Control Dienst Servicefall service, DXE_SMMControler_IN DXE_LEGACY_INTERRUPT Setup Legacy Setup Legacy Interrupt Servicefall Interruput service, Dienst DXE_LegacyInterrupt DXE_RELOCATE_SMBASE Relocate SMM BASE SMM Basis neu zuordnen Servicefall DXE_FIRST_SMI SMI test SMI testen Servicefall SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 186
PCI Bus enumerieren Servicefall BDS_BEFORE_PCIIO_INSTALL PCI resource assign PCI Resourcen zuweisen Versuchsweis complete e Abschalten der Hardware- Komponenete n im SETUP bzw. Entfernen installierten Erweiterungsb augruppen auf Busbaugruppe BDS_PCI_ENUMERATION_END PCI enumeration PCI Enumeration Servicefall complete abgeschlossen SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 187
Try to boot system to Booten des OS Servicefall BDS_EFI64_SHADOW_ALL_LEGACY Shadow Misc Option Kopieren der Legacy Servicefall _ROM Option ROMs in's RAM BDS_ACPI_S3SAVE Save S3 resume Für Betriebszustand S3 Servicefall required data in RAM RAM bereitstellen SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 188
Boot Configuration" der Parameter "POST Errors" z. B. auf "Halt on all errors" eingestellt sein. Sondercodes Es wird nur folgende BIOS-Postmeldung als Beepcode ausgegeben: ● kein RAM: 3 lange Beeps gefolgt von 2 kurzen Beeps, alles in Summe dreimal wiederholt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Sie AMT im BIOS-Setup. Danach muss die Intel® Management Engine (Intel® ME) für AMT aktiviert und eingestellt werden. In der Management Engine nehmen Sie weitere Einstellungen vor: ● Konfigurieren des Netzwerks für den Zugriff über AMT ● Anlegen eines Passworts SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Der Unterstrich _ und das Leerzeichen sind gültige Passwort-Zeichen, erhöhen jedoch nicht die Passwort-Komplexität. 7. Aktivieren Sie "Intel (R) AMT Configuration > Manageability Feature Selection". 8. Aktivieren Sie "Intel (R) ME General Settings > Activate Network Access". SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
3. Nach dem Neustart erscheint die Benutzerfrage, ob alle Einstellungen in der Management Engine tatsächlich verworfen werden sollen: 4. Bestätigen Sie mit "Y". Dazu drücken Sie auf einer deutschen Tastatur die Taste <Z>. Das Gerät bootet weiter mit den Werkseinstellungen der Management Engine. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
2. Wählen Sie für "User Consent" den Wert "KVM". Damit ein Benutzer mit Administrator-Rechten diese Code-Abfrage umgehen kann, gehen Sie wie folgt vor: 1. Wählen Sie im MEBx "Intel(R) AMT Configuration > User Consent". 2. Aktivieren Sie "Opt-in configurable from remote IT". SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Weiterführende Informationen und Unterstützung zu den beschriebenen Produkten finden Sie im Internet unter folgenden Adressen: ● Technical Support (http://www.siemens.de/automation/csi_de_WW) ● Formular für einen Support-Request (http://www.siemens.de/automation/support-request) ● After Sales Information System SIMATIC IPC/PG (http://www.siemens.de/asis) ● Gesamtdokumentation SIMATIC (http://www.siemens.de/simatic-tech-doku-portal) ● Ihr Ansprechpartner vor Ort (http://www.automation.siemens.com/mcms/aspa-db/de/Seiten/default.aspx) ●...
Maßnahmen weiterhin nicht am Bildschirm erscheint, verständigen Sie ihren technischen Kundendienst. Uhrzeit und/oder Datum des 1. Um das BIOS-Setup aufzurufen, drücken Sie PC stimmen nicht beim Bootvorgang <ESC>. 2. Stellen Sie Uhrzeit bzw. Datum im Setup-Menü ein. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 195
5. Klicken Sie im darauf folgenden Dialog "Install Windows" auf "Repair your computer" oder drücken Sie die Taste <R>. Der Dialog "System Recovery Options" erscheint. Das System wird nach Fehlern durchsucht. 6. Klicken Sie anschließend auf "Repair and restart" SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Gerät fällt trotz Ein Modul ist nicht Beide Module einschalten • • Redundanter eingeschaltet Module an getrennte AC-Stromkreise anschließen • Stromversorgung Beide Module hängen an dem • bei Netzausfall aus gleichen AC-Stromkreis SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
4. Klicken Sie im darauf folgenden Dialog "Install Windows" auf "Repair your computer" oder drücken Sie die Taste <R>. Der Dialog "System Recovery Options" erscheint. Das System wird nach Fehlern durchsucht. 5. Klicken Sie anschließend auf "Repair and restart". SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
• der Fehler nicht mehr auf, war die verwendete Signalpegel werden nicht Fremdbaugruppe Ursache der Störung. Ersetzen Sie diese eingehalten durch eine Siemens-Baugruppe oder stimmen Sie sich mit Abweichende Belegung der • dem Lieferanten der Fremdbaugruppe ab. Stecker Stürzt der PC noch immer ab, dann wenden Sie sich an den technischen Kundendienst.
Communications Port Bezeichnung für die serielle Schnittstelle Communication Processor Kommunikationsrechner Central Processing Unit Zentraleinheit Cathode Ray Tube Canadian Standards Association Kanadische Organisation für Tests und Zertifizierungen nach eigenen oder binationalen (mit UL / USA) Normen SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 200
Frequently Asked Questions Häufig gestellte Fragen FAT 32 File Allocation Table 32bit Dateizuordnungstabelle 32bit FBWF File Based Write Filter Floppy Disk 3,5"-Diskettenlaufwerk FQDN Fully qualified domain name Vollständiger Name einer Domain Front Side Bus Ground Gerätemasse SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 201
Management Engine BIOS Extension Benutzeroberfläche zu Grundkonfiguration von AMT multi-level cell Speicherzellen, in denen prinzipiell mehr als ein Bit pro Zelle gespeichert werden MLFB Maschinenlesbare Fabrikate-Bezeichnung Micro Memory Card Speicher im Format 32 x 24,5 mm Mehrpunktfähige Programmiergeräte-Schnittstelle SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 202
Random Access Memory Ring Input Ankommender Ruf Read-Only Memory RS 485 Reconciliation Sublayer 485 Bidirektionales Bussystem, das für bis zu 32 Teilnehmer konzipiert ist. Real Time Clock Echtzeituhr Reliable Transfer Service Sendeteil einschalten Receive Data Datenübertragungssignal SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 203
Grafik-Standard bei einer maximalen Auflösung von 1.600 x 1.200 Bildpunkten. V.24 Durch die ITU-T genormte Empfehlung zur Datenübertragung über serielle Schnittstellen. Positive Versorgungsspannung von integrierten Schaltungen Verein deutscher Elektrotechniker Video Graphics Array Videoadapter nach Industriestandard Voltage Regulator Module SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 204
Wake on Local Area Network World Wide Web Execute Disable Capability Hardwareimplementierung EXtended Graphics Array Grafik-Standard bei einer maximalen Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten. Zero Maintenance Cache Protection Module Wartungsfreie Puffereinheit zum Speichern von Cache-Inhalten SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Version als auch die Vorgängerversion auf der Festplatte. Baud Maßeinheit für die Schrittgeschwindigkeit bei Signalübertragungen. Sie gibt die Anzahl der übertragenen Signalzustände pro Sekunde an. Treten nur zwei Zustände auf, entspricht ein Baud einer Übertragungsrate von 1 Bit/s. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 206
IDE-Festplatten-Controllern betrieben werden. Es gibt zwei Bauformen: CF-I (42,6 x 36,4 x 3,3 mm) und CF-II (42,8 x 36,4 x 5 mm). COM-Schnittstelle Die COM-Schnittstelle ist eine serielle V.24-Schnittstelle. Die Schnittstelle ist für asynchrone Datenübertragung geeignet. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 207
Komponenten des Computers (z.B. Bildschirm, Festplatte und CPU) individuell zu regeln, indem ihre Aktivität abhängig von der aktuellen Auslastung des Systems oder der Komponente eingeschränkt wird. Besonders wichtig ist die Energieverwaltung bei tragbaren Computern. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 208
PC/PG wie Speicherausbau, Laufwerkstypen, Monitor, Netzwerkadresse usw. Die Daten sind in einer Konfigurationsdatei gespeichert und dienen dem Betriebssystem dazu, die entsprechenden Gerätetreiber zu laden bzw. Geräteparametrierungen vorzunehmen. Bei Änderungen in der Grundausstattung kann der Anwender mit einem Einstellprogramm (SETUP) die Einstellungen ändern. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 209
Betriebssystem und Applikationssoftware unterstützt wird. Intel VT Die Intel Virtualization Technology (IVT) ist die Implementierung einer sicheren abgeschlossenen Umgebung für Applikationen. Für deren Anwendung ist eine spezielle Software (Virtualisierungssoftware) sowie ein VT tauglicher Prozessor notwendig. Interface siehe Schnittstelle SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 210
License Key License Key ist der elektronische Lizenzstempel einer Lizenz. Für Software die lizenzrechtlich geschützt ist, wird von der Siemens AG ein License Key vergeben. License Key Diskette Die License Key Diskette beinhaltet die Autorisierungen bzw. die License Keys, die benötigt werden um die geschützte SIMATIC-Software freizuschalten.
Layout der beiden Bus-Systeme ist identisch mit ISA (PC/104) und PCI Plus (PC/104- ), so dass Software normalerweise keine Unterschiede zwischen den normalen Desktop-Bus-Systemen und diesen beiden bemerken wird. Die kompakte Bauweise und die daraus folgende Platzersparnis machen den Vorteil aus. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 212
Mit PROFINET wird der Standard für Industrial Ethernet bezeichnet, der von der PROFIBUS Nutzerorganisation erarbeitet und betreut wird. PROFINET fasst Protokolle und Spezifikationen zusammen, mit denen Industrial Ethernet den Erfordernissen der industriellen Automatisierungstechnologie gerecht wird. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 213
Spannungsausfall erhalten. S.M.A.R.T Das Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology (SMART bzw. S.M.A.R.T.) ist ein Industriestandard, der in Speichermedien eingebaut wird. Es ermöglicht das permanente Überwachen wichtiger Parameter und somit das frühzeitige Erkennen drohender Defekte. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 214
Ein Solid State Drive ist ein Laufwerk, das wie eine herkömmliche Festplatte eingebaut werden kann, ohne eine rotierende Scheibe oder andere bewegliche Teile zu enthalten, da nur Halbleiterspeicherbausteine vergleichbar großer Kapazität verwendet werden. Die Vorteile sind Robustheit, kurze Zugriffszeiten, niedriger Energieverbrauch und schnelle Datenübertragung. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 215
Wake on Local area network. Mit dieser Funktion kann der PC über die LAN-Schnittstelle gestartet werden. Warmstart Unter einem Warmstart versteht man einen Wiederanlauf nach einem Programmabbruch. Das Betriebssystem wird neu geladen und gestartet. Mit dem Hotkey CTRL + ALT+ DEL wird ein Warmstart durchgeführt. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...
Seite 216
Zusammenhang mit mobilen Computern in Büro- oder Fabrikumgebungen zum Einsatz. Zero Maintenance Cache Protection Module ist eine Funktionseinheit des SAS-Raid- Controllers, welche die Daten im Cache des Controllers bei einem Spannungsausfall speichert. Diese Funktionseinheit ist wartungsfrei. SIMATIC IPC647D Betriebsanleitung, 01/2014, A5E32996305-AA...