Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
• IT-Administration und Netzwerktechnik • Service- und Wartung von Industrie-PCs Allgemeine Kenntnisse auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik werden empfohlen. Gültigkeitsbereich der Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung ist gültig für alle Bestellvarianten des SIMATIC IPC647E. Historie Folgende Ausgaben der Betriebsanleitung wurden bisher veröffentlicht: Ausgabe...
Seite 4
Disclaimer für Fremdsoftware-Updates Dieses Produkt beinhaltet Fremdsoftware. Für Updates/Patches an der Fremdsoftware übernimmt die Siemens AG die Gewährleistung nur, soweit diese im Rahmen eines Siemens Software Update Servicevertrags verteilt oder von der Siemens AG offiziell freigegeben wurden. Andernfalls erfolgen Updates/Patches auf eigene Verantwortung. Mehr...
Sicherheitshinweise zu Peripheriegeräten ................43 Sicherheitshinweise zu Geräte- und Systemerweiterungen ..........45 Gerät einbauen und anschließen ......................48 Einbau vorbereiten ......................48 3.1.1 Lieferumfang ........................48 3.1.2 Lieferung prüfen ........................ 50 3.1.3 Identifikationsdaten des Geräts ..................51 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 6
Hardware RAID-System mit "maxView Storage Manager" überwachen ........ 81 5.4.3 Datensynchronisation im RAID-System ................83 Überwachung des Geräts ....................84 5.5.1 Überwachungsfunktionen ....................84 5.5.2 SIMATIC IPC DiagBase ......................85 5.5.3 SIMATIC IPC DiagMonitor ....................85 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 7
Hardware ausbauen und einbauen ................... 130 7.3.1 Frontlüfter warten ......................130 7.3.1.1 Lüfterabdeckung der Frontlüfter abnehmen ..............130 7.3.1.2 Filtermatte der Frontlüfter wechseln ................131 7.3.1.3 Frontlüfter wechseln ......................131 7.3.2 Pufferbatterie wechseln ....................133 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 8
Technische Daten der Steckverbinder für die Stromversorgung optionaler Grafikkarten ..169 8.13 Technische Daten der Teleskopschienen ................170 8.14 Technische Daten der Betriebssysteme ................170 Maßbilder ............................171 Maßbild des Geräts ......................171 Maßbild der Erweiterungskarten ..................173 Maßbild für Bohrlöcher für Teleskopschienen ..............173 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 9
Service und Support ......................190 Problemlösung ........................ 191 B.2.1 Probleme bei Gerätefunktionen..................191 B.2.2 Probleme beim Booten des Geräts ..................192 B.2.3 Probleme mit RAID-Systemen ................... 193 B.2.4 Probleme beim Einsatz von Erweiterungskarten ............... 194 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 10
Kennzeichen und Symbole ........................ 195 Überblick ......................... 195 Symbole zum sicheren Gebrauch und zur sicheren Entsorgung ......... 195 Symbole zu Bedienelementen ..................195 Symbole von Zertifikaten und Zulassungen ..............196 Symbole von Schnittstellen ....................197 Index ..............................198 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Auslieferung in gedruck- ter Form dem Gerät bei • Link und QR-Code zum Online- Formular der Qualitätskontroll- • mitgelieferter Datenträger meldung im SIEMENS After Sales Information System (ASIS) • Betriebsanleitung zum Gerät • Einbau des Geräts • Anschließen des Geräts an die Stromversorgung •...
Seite 12
SIMATIC IPC Image & Partition von Dateien, Verzeichnissen, Par- Creator titionen von Laufwerken (https://support.industry.siemens. com/cs/de/de/view/109780775) SIMATIC NET Industrielle Kommunikation • Online unter: SIMATIC NET (http://w3.siemens.com/mcms/au tomation/de/industrielle-kommu- nikation/Seiten/Default.aspx) Siehe auch SIMATIC IPC Image & Partition Creator (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109780775) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Produktbeschreibung 1.2 Produkt Highlights Produkt Highlights Der SIMATIC IPC647E ist ein leistungsstarker Industrie-PC im 19"-Einbauformat (2 HE). Er eignet sich hervorragend für PC-Anwendungen mit hoher Industriefunktionalität. Geräteansicht Hinweis Je nach bestellter Konfiguration können die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Merkmale und Abbildungen von den Merkmalen Ihres Geräts abweichen.
Seite 14
– Tausch des Frontlüfters nur bei geöffneter Fronttür möglich – Zugang zu allen Komponenten im Gerätinneren nur bei geöffneter Fronttür möglich • Geräteüberwachung durch Betriebsanzeigen an der Front für Ethernet; Alarme für Lüfter, Temperatur, Watchdog und Laufwerke in RAID1-Systemen SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Datenerfassung und -management Der SIMATIC IPC hat das CE-Kennzeichen für den Einsatz im Industriebereich und im Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich und kann deshalb neben den Industrieanwendungen auch in der Gebäudeautomatisierung oder in öffentlichen Einrichtungen zum Einsatz kommen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Reset-Taster, siehe Bedienelemente (Seite 24) ③ Laufwerkshalter (hier Typ A); je nach Ausbauvariante siehe: • Laufwerkshalter Typ A (Seite 17) • Laufwerkshalter Typ B (Seite 19) ④ Schnittstellen an der Frontseite des Geräts, siehe Anschlüsse am Gerät (Seite 21) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Produktbeschreibung 1.4 Äußerer Aufbau des Geräts Komponenten des Wechseleinschubs Betriebsanzeige (Seite 28) Betriebsanzeige (Seite 28) Nummer des Einbauplatzes (hier: Einbauplatz 0) Schloss Siehe auch Einbaumöglichkeiten für Laufwerke mit Laufwerkshalter Typ A (Seite 112) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
3,5"-Laufwerk im Laufwerksschacht des Laufwerkshalters Einbauplatz 2 (intern) für: • 2,5"-Laufwerk intern über Laufwerkshalter Einbauplatz 3 (intern) für: • 2,5"-Laufwerk intern über Laufwerkshalter Abdeckung Siehe auch Einbaumöglichkeiten für Laufwerke mit Laufwerkshalter Typ B (Seite 120) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
SuperSpeed abwärtskompatibel zu USB 3.0 / 2.0 / 1.1; je 900 mA / high current Summe der Ströme an den USB-Schnittstellen des Geräts (inkl. der internen USB-Schnittstellen) ≤ 3 A Anschlüsse an der Geräterückseite Beachten Sie die technischen Daten der Anschlüsse am Gerät. (Seite 168) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Grafikkarte NVIDIA Quadro P400: 3 x Mini-DisplayPort Informationen zu Anschlussmöglichkeiten mit Adaptern für Monitore an diesen Anschlüssen finden Sie unter "Zubehör Hardware (Seite 30)". Informationen zu den optionalen Grafikkarten finden Sie unter "Technische Daten zu Grafik (Seite 166)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Einfache Stromversorgung (400 W) Redundante Stromversorgung (350 W) Ein-Aus-Taster und Reset-Taster bei einfacher und redundanter Stromversorgung Der Ein-Aus-Taster ① und der Reset-Taster ② befinden sich an der Gerätefront hinter der Fronttür. ① Ein-Aus-Taster ② Reset-Taster SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Alarm-Reset-Taster bei redundanter Stromversorgung Der Alarm-Reset-Taster ist nur bei Geräten mit redundanter Stromversorgung vorhanden und ist gleichzeitig die Betriebsanzeige der redundanten Stromversorgung (Seite 28). Mit dem Alarm-Reset-Taster schalten Sie im Fehlerfall den Signalton der redundanten Stromversorgung aus. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Gerätetemperatur kritisch ⑧ Status Lüfter Kein Fehler Mögliche Ursachen: • Frontlüfter gestört • Lüfter am Kühlkörper des Prozessors gestört • Lüfter am Laufwerkshalter Typ A gestört • Lüfter der einfachen Stromversorgung (400 W) ge- stört SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Die Ethernet-Schnittstellen sind für die eindeutige Beschreibung am Gehäuse nummeriert. Die Nummerierung durch das Betriebssystem kann davon abweichen. Betriebsanzeige Status Bedeutung des Status LED 1 10 Mbit/s Leuchtet grün 100 Mbit/s Leuchtet orange 1000 Mbit/s LED 2 Leuchtet Verbindung besteht Blinkt Aktivität SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Gerät ausgeschaltet schubs • Spannungsversorgung nicht angeschlossen • kein Laufwerk eingebaut GRÜN • Gerät eingeschaltet und ein Laufwerk ist eingebaut ② Aktivität Status des Laufwerks ORANGE • Laufwerk ist aktiv • Laufwerk ist nicht aktiv SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
⑨ Mittelträger des Busrahmens, besteht aus 2 Teilen, die an der Verbindungschiene montiert sind ⑩ Kühlkörper des Prozessors, durch 2 Heatpipes mit Wärmetauscher des Prozessors verbunden ⑪ Busplatine ⑫ Steckplatz für Erweiterungskarte auf der Busplatine SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
1.6 Zubehör und Ersatzteile Zubehör und Ersatzteile 1.6.1 Zubehör Hardware Für Ihr Gerät ist Zubehör von Siemens erhältlich, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Zubehör über die SIEMENS Industry Mall beziehen Weiterführende Informationen finden Sie im Online-Bestellsystem Industry Mall (https://mall.industry.siemens.com).
Seite 31
• mDP-DVI-D-Adapter 3 Stück 6ES7648-3AK00-1XA0 Mini-DisplayPort nach DVI-D als Einzelpack oder Dreierpack bestellbar 1 Stück 6ES7648-3AJ00-0XA0 • mDP-DP-Adapter* 3 Stück 6ES7648-3AJ00-1XA0* Mini-DisplayPort nach DisplayPort als Einzelpack oder Dreierpack bestellbar * Bestandteil der optionalen Grafikarte P400 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Duplizieren, z. B. auf eine Backup-Fest- platte • Einfacher Transport gesicherter Daten • Getrennte Datenlagerung und Archi- vierung möglich Wechselrahmen-Kit Wechseleinschub mit Rückwandplatine, A5E37754868 HDD/SSD für Laufwerkshal- Schlüssel, Datenkabel, Schrauben, Num- ter Typ A mern für Laufwerksnummerierung an der Front SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Überwachungsap- plikationen zu erstellen. Weiterführende Informationen zu Software-Produkten für SIMATIC IPCs • Katalog- und Bestellsystem für Automatisierungs- und Antriebstechnik: Industry Mall (https://mall.industry.siemens.com) • Portfolio der industriellen Automatisierungstechnik: Products & Services (https://new.siemens.com/global/en/products/automation.html) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Wenn Sie diese Bereiche oder Bauteile berühren, kann Tod oder schwere Körperverletzung durch Stromschlag die Folge sein. • Schalten Sie den Schaltschrank vor dem Öffnen stromlos. • Sichern Sie den Schaltschrank gegen unbeabsichtigtes Einschalten des Stroms. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Trennen Sie das Gerät bei herannahendem Gewitter rechtzeitig vollständig von der Netzspannung, siehe "Gerät ausschalten (Seite 66)". • Fassen Sie während des Gewitters keine Netz- und Datenübertragungsleitungen an. • Halten Sie auseichend Abstand zu elektrischen Leitungen, Verteilern, Anlagen usw. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Um Funktionseinschränkungen zu vermeiden, validieren Sie die korrekte Funktion der Anlage. Einsatz im industriellen Umfeld Hinweis Einsatz im Industriebereich ohne Zusatzschutzmaßnahmen Das Gerät wurde zum Einsatz in einem normalen industriellen Umfeld nach der IEC 60721-3- 3 konzipiert. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Tod oder schwere Verletzung können eintreten. • Verhindern Sie den Einbau und die Inbetriebnahme eines beschädigten Geräts. • Kennzeichnen Sie das beschädigte Gerät und halten Sie es unter Verschluss. Geben Sie das Gerät unverzüglich zur Reparatur. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 38
• Gleichen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme der Raumtemperatur an. • Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Wärmestrahlung eines Heizgeräts aus. • Bei Betauung schalten Sie das Gerät erst nach kompletter Trocknung ein oder nach einer Wartezeit von ca. 12 Stunden. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Umweltbedingungen nicht eingehalten werden, erlöschen die Zulassungen gemäß IEC/EN/UL/CAN/CSA-C22.2 No. 61010-2-201. Es besteht Überhitzungsgefahr und Gefahr von Personenschäden. Beachten Sie die Hinweise und Informationen unter: • "Klimatische und mechanische und Umgebungsbedingungen (Seite 157)" • "Sicherheitshinweise zu Umgebungs- und Umweltbedingungen (Seite 41)" SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Wenn Sie diese Bereiche oder Bauteile berühren, kann Tod oder schwere Körperverletzung durch Stromschlag die Folge sein. • Schalten Sie den Schaltschrank vor dem Öffnen stromlos. • Sichern Sie den Schaltschrank gegen unbeabsichtigtes Einschalten des Stroms. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Achten Sie darauf, dass beim Einsatz an Orten mit erschwerten Betriebsbedingungen durch ätzende Dämpfe oder Gase die Zuführung sauberer Luft gewährleistet ist. • Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit einem feuchten Tuch. • Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Innere des Geräts gelangt. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Entfernen Sie Strahlungsquellen aus der Umgebung des Geräts. • Schalten Sie strahlende Geräte ab. • Reduzieren Sie die Funkleistung strahlender Geräte. • Beachten Sie die Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit. • Beachten Sie die Angaben in den technischen Daten. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Schalten Sie das betroffene Gerät aus und stecken Sie dann den Netzstecker. • Schließen Sie alle Kabel aus der Anlage am Gerät an und schalten Sie alle Komponenten der Anlage auf aktiv, bevor Sie mit der Messung beginnen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 44
• Trennen Sie das Gerät bei Arbeiten am Gerät oder bei längerer Nichtbenutzung immer vollständig von der Netzspannung. • Bei Schaltschrankeinbau: Verwenden Sie, vor allem in Gerätenähe, einen zentralen und leicht zugänglichen Netztrennschalter. • Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass der Stromversorgungsstecker leicht zugänglich ist. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Netzspannung, siehe Informationen unter "Gerät ausschalten (Seite 66)" • Bei Schaltschrankeinbau: Verwenden Sie, vor allem in Gerätenähe, einen zentralen und leicht zugänglichen Netztrennschalter. • Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass der Stromversorgungsstecker leicht zugänglich ist. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Gefahr durch unbefugtes Öffnen oder unsachgemäß durchgeführte Reparaturen oder Erweiterungen Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen oder Erweiterungen des Geräts können zu Sachschäden oder Gefahren für Benutzende führen. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Einbau oder Austausch von Systemerweiterungen Defekte am Gerät verursachen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Beachten Sie die Einbaubedingungen der Erweiterungskomponenten in der zugehörigen Dokumentation. • Die UL-Zulassung des Geräts gilt nur, wenn UL-zugelassene Komponenten unter Beachtung ihres bestimmungsgemäßen Gebrauchs ("Conditions of Acceptability") eingesetzt werden. • Für Funktionseinschränkungen beim Einsatz von Fremdgeräten und Fremdkomponenten wird keine Haftung übernommen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Auf dem mitgelieferten Datenträger (read only) finden Sie: • Software und Tools zur Wiederherstellung Ihres bestellten Microsoft® Windows® Betriebssystems • Gerätetreiber zur Installation in Betriebssystemen • Quick Install Guide SIMATIC IPC647E • Betriebsanleitung SIMATIC IPC647E • Produktinformationen • Firmware/BIOS-Beschreibung • Betriebsanleitung für Ihr bestelltes Microsoft® Windows® Betriebssystem auf diesem Gerät...
Informationen zu weiterer Software für Ihr Gerät finden Sie unter: Zubehör Software (Seite 33). Gedruckte Dokumente • Quick Install Guide SIMATIC IPC647E mit Link und QR-Code zum Online-Formular zur Qualitätskontrolle (Qualitätskontrollmeldung) im SIEMENS After Sales Information System (ASIS) • Produktinformation "Wichtige Hinweise zu Ihrem Gerät"...
Packliste auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Wenn der Verpackungsinhalt unvollständig oder beschädigt ist oder nicht Ihrer Bestellung entspricht, können Sie im After Sales Information System (ASIS) (http://siemens.de/asis) Rückmeldungen zu Produktlieferungen und Reparaturen geben. Füllen Sie das Online-Formular zur Qualitätskontrolle (Qualitätskontrollmeldung) aus.
Die folgenden Abbildungen sind Beispiele. Die Daten Ihres Geräts können von den Daten in diesen Beispielen abweichen. Typenschild Das Typenschild befindet sich auf der Innenseite der Fronttür. Beispiel: Typenschild SIMATIC IPC647E (Angaben auf dem Typenschild sind gerätespezifisch) Identifikationsdaten des Geräts ① QR-Code für Informationen zum Gerät ②...
Seite 52
Das COA-Label (Certificate of Authenticity) befindet sich auf der Innenseite der Fronttür. Hinweis Das COA-Label ist nur bei Geräten vorhanden, die mit installiertem Microsoft® Windows® Betriebssystem ausgeliefert wurden. Beispiel: COA-Label für das Betriebssystem Microsoft® Windows® 10 (die Daten des Product Keys sind im Bild ausgegraut) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Netztrennschalter (möglichst in Gerätenähe). Waagrecht: Montage auf Geräteboden Mit dieser Einbauart erfüllt das System die Anforderungen gemäß IEC60297-3-100. Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Quick Installation Guide (QIG), der dem Gerät beigelegt ist. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Verwenden Sie zum Tragen und Heben des Geräts die an der Frontseite angebrachten Griffe. Bohrlöcher für Teleskopschienen Die Maße für die Bohrlöcher finden Sie unter: "Maßbild für Bohrlöcher für Teleskopschienen (Seite 173)". Ausführliche Informationen zu Teleskopschienen finden Sie unter: "Technische Daten der Teleskopschienen (Seite 170)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Stromaufnahme und für die höchste Umgebungstemperatur des Geräts bemessen ist und zudem den Sicherheitsvorschriften des Landes entspricht, in dem das Gerät installiert wird. Netzanschlussleitung und Gerätestecker müssen die jeweils vorgeschriebenen Kennzeichnungen tragen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Schraubendreher T20 • Potenzialausgleichsleitung mit einem Mindestquerschnitt von 2,5 mm Vorgehensweise 1. Verbinden Sie den Anschluss für Funktionserdung über eine Potenzialausgleichsleitung mit der Potenzialausgleichsschiene oder Erdungsschiene des Schaltschranks, in dem das Gerät eingebaut ist. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Trennen Sie das Gerät bei Arbeiten am Gerät oder bei längerer Nichtbenutzung immer vollständig von der Netzspannung. • Bei Schaltschrankeinbau: Verwenden Sie in Gerätenähe einen zentralen und leicht zugänglichen Netztrennschalter. Voraussetzung • Sie haben die Informationen unter "Landesspezifische Hinweise zur Versorgungsspannung (Seite 55)" beachtet. • Schraubendreher T10 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 58
4. Schalten Sie das Gerät am Ein-Aus-Schalter ein (Stellung | ). 5. Um ungewolltes Abziehen des Netzsteckers zu verhindern, sichern Sie den Netzstecker am Gerät. Schrauben Sie dazu die Netzstecker-Verriegelung ② mit der Befestigungsschraube ① an. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Lage der Ein-Aus-Schalter finden Sie unter "Bedienelemente (Seite 24)". 2. Schließen Sie an beiden Buchsen Netzstecker an. Information zur Lage der Buchsen finden Sie unter "Anschlüsse für die Stromversorgung (Seite 23)". 3. Schließen Sie die Netzkabel an Steckdosen an. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 60
Warnsignal. Information zu Lage des Alarm-Reset-Tasters finden Sie unter "Bedienelemente (Seite 24)". 5. Um ungewolltes Abziehen der Netzstecker zu verhindern, sichern Sie die Netzstecker am Gerät. Schrauben Sie dazu die beiden Netzstecker-Verriegelungen ② mit den Befestigungsschrauben ① an. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Adapter und Verlängerungen. 1. Schließen Sie Peripheriegeräte an die jeweiligen Schnittstellen an. Informationen zur Lage der Schnittstellen finden Sie unter "Anschlüsse am Gerät (Seite 21)". 2. Sichern Sie die Leitungen (Seite 64) mit einer Zugentlastung. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Field & Control Level. Informationen dazu finden Sie unter SIMATIC NET (http://w3.siemens.com/mcms/automation/de/industrielle- kommunikation/Seiten/Default.aspx). Das Software-Paket und die Dokumentation sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: Technical Support (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/). SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Information zur Lage der Buchsen finden Sie unter "Anschlüsse am Gerät (Seite 21)". 2. Schrauben Sie die Zugentlastung ① mit den Befestigungsschrauben ② am Gerät an. 3. Stecken Sie lösbare Kabelbinder in entsprechenden Öffnungen der Zugentlastung und befestigen Sie die Kabel mit den Kabelbindern. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Die minimal notwendige Ausfallzeit der Netzspannung ist abhängig von der Geräteausstattung. Konfigurieren Sie diese Funktion mit der Firmware-Einstellung: • State After G3 Informationen hierzu finden Sie in der Firmware/BIOS-Beschreibung, siehe "Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 11)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Die Betriebsanzeige "POWER" an der Frontseite (Seite 26) zeigt den entsprechenden Energiesparmodus ("Heruntergefahren") an. • Ziehen Sie dann den Netzstecker oder betätigen Sie bei Schaltschrankeinbau den zentralen Netztrennschalter. Achten Sie deshalb Montage des Geräts in einen Schaltschrank darauf, dass der Netztrennschalter leicht zugänglich ist. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
– Um das Gerät wieder einzuschalten, drücken Sie den Ein-Aus-Taster erneut. Hardware-Reset mit Reset-Taster: • Drücken Sie den Reset-Taster. – Das Gerät schaltet aus und wieder erneut ein. Informationen zur Lage der Taster finden Sie unter: "Bedienelemente (Seite 24)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Informationen zur Lage der Anschlussbuchen und zur Beschriftung am Gerät finden Sie in Kap. "Anschlüsse am Gerät (Seite 21)". Um mehrere Monitore gleichzeitig am Gerät anzuschließen (Seite 62)(Multi-Monitoring), können Sie eine so genannte "optionale Grafikkarte" einbauen (Seite 109). SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Laufwerkshalter Typ A (Seite 17) • Laufwerkshalter Typ B (Seite 19) Einbauplätze für Laufwerke beim Hardware RAID-System Die für ein Hardware RAID-System benötigten 2 Festplatten können an folgenden Stellen eingebaut sein: • Laufwerkshalter Typ A (Seite 17) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Datensicherung auf diesem Laufwerk durchzuführen. Informationen dazu, wie Sie das Gerät vom 2. Laufwerk aus booten können, finden Sie in der ausführlichen Firmware/BIOS-Beschreibung, siehe "Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 11)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
3. Wählen Sie aus dem Firmware-Auswahlmenü mit den Pfeiltasten der Tastatur den Eintrag "Device Management" und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Beachten Sie zum Auswählen und Speichern von Einstellungen die Informationen zur Navigation in der Firmware, siehe oben. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 72
1. Wählen Sie "Start" > "Intel® Optane™ Memory and Storage Management". 2. Wählen Sie das Register "Manage". Informationen zur Konfiguration eines RAID-Systems mit "Intel® Optane™ Memory and Storage Management" finden Sie in der Dokumentation oder Hilfe zur Software. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Alle Partitionen und Daten des neuen Laufwerks werden ohne Warnung gelöscht. • Setzen Sie nur ein fabrikneues Laufwerk oder ein Laufwerk ein, das als Ersatzlaufwerk eingerichtet ist. • Hinweise zum Einrichten von Ersatzlaufwerken finden Sie in der Controller- Dokumentation. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 74
Konfigurieren Sie das eingebundene Laufwerk unter "Create Raid Volume". Neues Laufwerk im laufenden Betrieb in das Onboard RAID-System einbinden (nach Auftreten eines Fehlerfalls) Voraussetzung Das System ist so konfiguriert, dass neue Laufwerke manuell (nicht automatisch) eingebunden werden, siehe oben. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
4. Wählen Sie aus den Informationen zum Laufwerk die Funktion "Mark as spare" ③. Das Laufwerk ist in das Onboard RAID-System eingebunden und erscheint im Bereich der eingebundenen Laufwerke. Siehe auch Datensynchronisation im RAID-System (Seite 83) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Wenn Sie ein Gerät mit Hardware RAID-System bestellt haben, so ist im Auslieferungszustand die Hardware RAID-Adapterkarte bereits eingebaut. Wenn Sie Ihr Gerät nachträglich als Hardware RAID-System betreiben möchten, bauen Sie eine Hardware RAID-Adapterkarte ein. Voraussetzung • Gerät mit Laufwerkshalter Typ A • 4 GB Hauptspeicher SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 77
Gerät betreiben 5.4 RAID-Systeme • Schraubendreher T10 • Komponenten zum Einbau der Hardware RAID-Adapterkarte. Informationen zu diesen Komponenten erhalten Sie von Ihrem SIEMENS-Ansprechpartner vor Ort. ① Kondensatorblock mit Kondensatorblockleitung ② Hardware RAID-Adapterkarte, siehe "Technische Daten der Hardware RAID-Adapterkarte (Seite 165)"...
Seite 78
8. Schließen Sie die Stromversorgung der Laufwerke (SATA-Power, 15 polig) an der Rückwandplatine des entsprechenden Wechseleinschubs an, siehe "Rückwandplatine für Wechseleinschub einbauen (Seite 115)". 9. Schließen Sie das Gerät. 10.Konfigurieren Sie die eingebaute Hardware RAID-Adapterkarte. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
1. Schalten Sie das Gerät ein oder starten Sie das Gerät neu. 2. Um zur Benutzungsoberfläche der Firmware zu gelangen, drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Geräts, sobald das SIEMENS-Logo und die Meldung "Press ESC for boot options" erscheint, die Taste <Esc> und halten Sie diese gedrückt.
2. Wählen Sie "Modify Controller Settings". Überprüfen oder ändern Sie den Wert des folgenden Firmware-Eintrags: Firmware-Eintrag Wert Configured Physical Drive Write Cache State <Disabled> 3. Drücken Sie 2 x die Taste <Esc>. 4. Wählen Sie "Array Configuration". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Installieren Sie dann zunächst das Sicherheitszertifikat der Website. Voraussetzung • 4 GB Hauptspeicher • Das Betriebssystem ist neu gestartet. • Das Betriebssystem ist mit einem Benutzernamen und Passwort gesichert. • Sie haben Administrator-Rechte Betriebssystem • Microsoft® Windows® Server 2019 • Microsoft® Windows®10 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
3. Wählen Sie als Speicherort "Lokaler Computer" und bestätigen Sie die Auswahl mit "Weiter". 4. Bestätigen Sie die nachfolgende Warnmeldung. 5. Wählen Sie die Option "Alle Zertifikate in folgendem Speicher speichern" und legen Sie den Speicherort für das Zertifikat fest. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Stunden, bei extrem hoher Laufwerksauslastung auch Tage. Richtwert für die Dauer der Datensynchronisation: • < 3h bei 90% HDD-Systemlast Auch bei einem manuell angestoßenen Wartungsvorgang kann bis zum Abschluss der Wartungsphase die Systemperformance eingeschränkt sein. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Analysis and Reporting Technology) auch in RAID- • SMART-Status der Festplatten Systemen (RAID Zustand) • In einem RAID-Verbund werden z. B. • Der Zustand eines nicht aktiven Hot-Spare-Laufwerks folgende Zustände angezeigt: wird nicht angezeigt. "Normal", "OK", "Degraded", "Error Rebuild", "Rebuilding" SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Informationen zur Software und zur Dokumentation von SIMATIC IPC DiagMonitor finden Sie unter: • Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 11) Hinweis SIMATIC IPC DiagMonitor unterstützt erst ab Version 5.1.5 die Hardware des Geräts. Ältere Versionen unterstützen die Hardware des Geräts nicht. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Ein SIMATIC IPC kann von einer bootfähigen ISO-Datei, die von einem anderen PC zur Verfügung gestellt wird, remote gebootet werden. Gerätevoraussetzungen für die Fernwartung Für die Nutzung der Fernwartung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: • Prozessor, der iAMT-Technologie unterstützt • Verbindung mit dem Netzwerk SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
4. Weisen Sie der Firmware-Einstellung "AMT BIOS Features" den Wert "Enabled" zu. 5. Drücken Sie die Taste <F10> (Save & Exit) und bestätigen Sie den anschließenden Dialog mit <Y>. 6. Schalten Sie das Gerät aus und konfigurieren Sie anschließend die Intel® AMT-Funktionen (Seite 88). SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
– Ein Großbuchstabe – Ein Kleinbuchstabe – Eine Zahl – Ein Sonderzeichen . ! @ # $ % ^ & * Hinweis Der Unterstrich und das Leerzeichen sind gültige Passwort-Zeichen, erhöhen jedoch nicht die Passwort-Komplexität. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Firmware-Updates der "Intel® Management Engine" (ME) können installiert, nicht instal- liert oder nur nach Eingabe des Passworts installiert werden. Intel(R) AMT MEBx-Einstellung Bedeutung Intel(R) AMT Wird Intel® Active Management Technology (iAMT) deaktiviert, so werden alle Netzwer- keinstellungen auf die Einstellungen im Auslieferungszustand zurückgesetzt. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Legt fest, in welchen Power States (S0, S3, S4, S5) des Computers MEBx einge- schaltet ist. (nur wenn "Manageability Feature Se- lection" = Enabled) MEBx Exit MEBx verlassen. Die Änderungen werden gespeichert. Weiterführende Informationen Weiterführende Informationen zu MEBx finden Sie hier: Website Intel® (https://www.intel.de). SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Das kann z. B. in folgenden Fällen nötig sein: • Sie verwenden Intel® AMT nicht mehr. • Sie möchten sicherstellen, dass Intel® AMT nicht unbefugt genutzt wird. Alle Intel® AMT-Funktionen werden dabei auf Standard-Einstellungen zurückgesetzt. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Beachten Sie unbedingt die jeweilige Importbeschränkung des Landes, in dem das Gerät betrieben wird. Trusted Platform Module aktivieren Informationen zur Aktivierung des Trusted Platform Module finden Sie in der ausführlichen Firmware/BIOS-Beschreibung, siehe "Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 11)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Die AI Unit NVIDIA A2 besteht aus der NVIDIA A2 Tensor Core GPU① und einem Lüfter②, die in ein Gehäuse③ eingebaut sind. Voraussetzungen Hinweis Bei Auslieferung eines SIMATIC IPC647E mit AI Unit NVIDIA A2 ist das Gerät gemäß den Systemvoraussetzungen konfiguriert. • Betriebssystem: – Microsoft® Windows® 10 Enterprise 2019 LTSC, 64 bit –...
5.8 AI Unit NVIDIA A2 Firmware-Einstellung beim Einsatz der AI Unit NVIDIA A2 Bei SIMATIC IPC647E Geräten mit AI Unit NVIDIA A2 ist der Firmware-Einstellung "Fan Control Mode" bei Auslieferung der Wert "Enhanced" zugewiesen. Dieser Wert darf nicht verändert werden.
3. Öffnen Sie die Fronttür (Seite 68)①. 4. Öffnen Sie die Lüfterabdeckung ②. 5. Drehen Sie die Verriegelungsschraube des Gehäusedeckels ③ heraus. 6. Schieben Sie den Gehäusedeckel nach hinten zurück ④. 7. Nehmen Sie den Gehäusedeckel nach oben ab. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
3. Entfernen Sie die 4 Schrauben ① mit denen der Busrahmen im Gerät montiert ist. 4. Ziehen Sie an den gekennzeichneten Stellen ② den Busrahmen vorsichtig und gleichmäßig nach oben aus dem Gerät. Verkanten Sie dabei den Busrahmen nicht. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
5. Drehen Sie den Busrahmen um und legen Sie ihn mit der unteren Seite nach oben auf dem Gerät ab. 6. Entriegeln Sie den Stromversorgungsstecker und ziehen Sie diesen ab. Siehe auch Aufbau der Busplatine (Seite 181) Komponenten des Busrahmens (Seite 182) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
(Seite 30)". Vorgehensweise Hinweis Schrauben nicht verwechseln Bei diesem Vorgang werden Schrauben mit unterschiedlichen Gewindearten entfernt und wieder befestigt. Achten Sie darauf, dass Sie an der jeweiligen Stelle wieder die Schraube mit der richtigen Gewindeart einsetzen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 99
Niederhalterführung an. Je nach Höhe der Erweiterungskarte, können Sie die Niederhalterführung an der unteren Position ① oder an der oberen Position ② anbringen. 5. Fixieren Sie die Niederhalterführung von außen mit den beiden Spreiznieten. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 100
Rastbare Niederhalter lassen sich nur in Richtung der Erweiterungskarte bewegen und rasten an der entsprechenden Position ein. 9. Trennen Sie den überstehenden Teil des rastbaren Niederhalter ab, so dass kein Materialrest übersteht. 10.Bauen Sie den Busrahmen in das Gerät ein. 11.Schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
2. Entfernen Sie die Mittelschiene des Busrahmens auf der Seite, auf der die Erweiterungskarte, die sie ausbauen möchten, gesteckt ist. 3. Entfernen Sie die Schraube, mit der die Erweiterungskarte an der Geräterückseite fixiert ist. Bewahren Sie die Schraube für den Einbau eines Slot-Blechs auf. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 102
6.2 Erweiterungskarten einbauen und ausbauen 4. Ziehen Sie die Erweiterungskarte ohne zu verkanten aus dem Steckplatz. 5. Wenn Sie nach Entnahme der Erweiterungskarte keine neue Erweiterungskarte einbauen, montieren Sie an der Entnahmestelle ein Slot-Blech mit der zuvor entfernten Schraube. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Speichermodule mit ECC sind nur in Verbindung mit Core i3- oder Xeon-Prozessor nutzbar. • Bei Betriebsstörungen kann es ausreichen, ein oder zwei Speichermodule auszubauen oder ein Speichermodul mit geringerer Kapazität einzusetzen, damit der physikalische Speicherausbau auf der Grundplatine und der reservierte Speicher der Erweiterungskarte sich nicht überlappen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
3. Fall nötig, bauen Sie den Busrahmen aus (Seite 96). 4. Öffnen Sie die beiden Arretierungen links und rechts des Steckplatzes. 5. Nehmen Sie das Speichermodul aus der Verpackung. Fassen Sie es nur an den oberen Ecken an. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Arretierungen hörbar einrasten. 8. Falls nötig, bauen Sie den Busrahmen wieder ein. 9. Schließen Sie das Gerät. Anzeige einer geänderten Speicherplatzbestückung Eine geänderte Speicherplatzbestückung wird beim Einschalten des Geräts automatisch erkannt. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Nehmen Sie das Speichermodul aus dem Steckplatz. 5. Falls nötig, bauen Sie den Busrahmen wieder ein. 6. Schließen Sie das Gerät. Anzeige einer geänderten Speicherplatzbestückung Eine geänderte Speicherplatzbestückung wird beim Einschalten des Geräts automatisch erkannt. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
3. Schrauben Sie die Führungsschiene des Niederhalters wie im Bild gekennzeichnet im Gehäuse fest. 4. Schließen Sie den USB-Stick an. 5. Schieben Sie den Niederhalter in Richtung USB-Stick. 6. Fixieren Sie den Niederhalter, in dem Sie die Schraube auf der Führungsschiene zu drehen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Sie haben die Firmware-Einstellungen notiert, da bei dem Einbau einer optionalen Grafikkarte die Firmware-Einstellungen des Geräts gelöscht werden können. Informationen hierzu finden Sie in der Firmware-Beschreibung des Geräts, siehe "Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 11)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 110
2. Drücken Sie während der Boot-Phase bei Erscheinen der Boot-Meldung die Taste <Entf> oder <Esc>. 3. Wählen Sie "Chipset" > "System Agent (SA) Configuration". 4. Weisen Sie der Firmware-Einstellung "Primary Display" den Wert "Auto" zu. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 11)". Vorgehensweise 1. Die optionale Grafikkarte ist eine Erweiterungskarte. Bauen Sie die optionale Grafikkarte aus. Beachten Sie dabei die Informationen unter "Erweiterungskarte ausbauen (Seite 101)". 2. Überprüfen Sie die Firmware-Einstellungen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Wenn Sie das Laufwerk herausnehmen, während Daten darauf geschrieben werden, kann das Laufwerk beschädigt und Daten zerstört werden. • Nehmen Sie den Wechseleinschub nur bei inaktivem Laufwerk aus dem Gerät, siehe hierzu "Betriebsanzeigen am Wechseleinschub für Laufwerke (Seite 28)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 114
Achten Sie darauf, dass Sie die Kontakte des Laufwerks dabei nicht berühren. 8. Befestigen Sie das neue Laufwerk mit den Schrauben am Boden des Wechseleinschubs. Verwenden Sie dafür nur die Originalschrauben. 9. Setzen Sie den Wechseleinschub vorsichtig wieder in den Laufwerkshalter des Geräts ein. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Sie kennen die wichtigen Sicherheitshinweise unter "Sicherheitshinweise zu Geräte- und Systemerweiterungen (Seite 45)". • Ein Original-Ersatzteil. Informationen zu Ersatzteilen finden Sie unter "Zubehör Hardware (Seite 30)". • Das Gerät ist mit dem Laufwerkshalter Typ A ausgestattet. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 116
5. Nehmen Sie vorn am Gerät die Abdeckung ② schräg nach oben ab. 6. Nehmen Sie an der Front des Laufwerkshalters Abdeckung von Einbauplätzen ③ ab, die sich ggf. rechts neben der Abdeckung ② befinden. 7. Entnehmen Sie alle vorhandenen Wechseleinschübe, bis der Laufwerkshalter frei zugänglich ist. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 117
10.Setzen Sie die Abdeckung ② in die Gerätefront ein. 11.Verbinden Sie an der Rückwandplatine die Daten-Kabel mit den entsprechenden Schnittstellen auf der Grundplatine bzw. des Hardware-RAID-Controllers. 12.Schließen Sie die Stromversorgung an. 13.Schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Das Gerät ist mit dem Laufwerkshalter Typ A ausgestattet. Vorgehensweise 1. Öffnen Sie das Gerät. Befolgen Sie unbedingt die wichtigen Hinweise unter "Gerät öffnen (Seite 95)". 2. Notieren Sie die Zuordnung aller Datenleitungen zur Grundplatine und ziehen Sie alle Datenleitungen ① ab. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 119
3. Entriegeln Sie die Rückwandplatine durch festes Drücken in Pfeilrichtung auf die Rastnasen ② und drücken Sie auf den Auswerfer ③. 4. Lösen Sie die entriegelte Rückwandplatine ④ durch Drehen nach oben aus den Halterungen und nehmen Sie sie aus dem Laufwerkshalter. 5. Schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
3,5"-Laufwerk im Laufwerksschacht aus- und einbauen (Seite 122) • Einbauplatz 0 • 2,5"-Laufwerk (intern) über Laufwerkshalter aus- und ein- • Einbauplatz 1 bauen (Seite 125) Über dem Laufwerkshalter, mit Laufwerk- Montagewinkeln: • Einbauplatz 2 (intern) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 121
0°C bis 50°C 2,5" SATA 2 Laufwerke 3,5" SATA 1 Laufwerk Laufwerkstyp Umgebungstemperatur 0°C bis 45°C 2,5" SATA 2 Laufwerke 3,5" SATA 2 Laufwerk Laufwerkstyp Umgebungstemperatur 5°C bis 35°C 2,5" SATA 1 Laufwerke 3,5" SATA-Enterprise 2 Laufwerke SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
2. Entriegeln Sie die Abdeckung des Laufwerkhalters (Seite 19) von innen. Drücken Sie dazu die gekennzeichnete Stelle mit einem geeigneten Gegenstand (z. B. mit einem Schraubendreher) hinunter, bis die Abdeckung am Laufwerkshalter frei gegeben wird. 3. Entnehmen Sie die Abdeckung an der Frontseite des Geräts. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 123
2. Setzen Sie das Laufwerk von vorne in den Laufwerksschacht. Der Steckerbereich zeigt dabei in das Innere des Geräts. 3. Schieben Sie das Laufwerk in das Gerät, bis das Laufwerk einrastet. 4. Schließen Sie im Steckerbereich ① alle Leitungen an. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 124
5. Setzen Sie die Abdeckung an der Frontseite des Geräts wieder ein. Hängen Sie dazu die Abdeckung zuerst mit der rechten Seite in die vorgesehenen Kerben. Klappen Sie danach die Abdeckung links zu. 6. Schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Vorgehensweise 1. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben. 2. Entnehmen Sie das Laufwerk mit den Montagewinkeln. 3. Ziehen Sie die Leitungen wie dargestellt vom Laufwerk ab. 4. Entfernen Sie die Montagewinkel an den Seiten des Laufwerks. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 126
7. Platzieren Sie das Laufwerk in die Öffnung oben am Laufwerkshalter. Die Kerben an den Montagewinkeln zeigen dabei nach oben, d. h. die Oberseite des Laufwerks zeigt Richtung Laufwerkshalter. 8. Schrauben Sie die Montagewinkel mit den zuvor entfernten 4 Schrauben am Laufwerkshalter oben fest. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Achten Sie dabei darauf, dass die Kontakte des Direktsteckers der M.2 NVMe SSD komplett frei bleiben. 6. Stecken Sie die M.2 NVMe SSD ③ leicht schräg von oben in die Direktsteckerbuchse auf der ersten Riser-Karte. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 128
Fixieren Sie die M.2 NVMe SSD mit der Flachkopfschraube an der Auskerbung am Ende der M.2 NVMe SSD. Ziehen Sie die Flachkopfschraube spannungsfrei fest. 9. Bauen Sie die Riser-Karte mit der M.2 NVMe SSD wieder ein (Seite 98). 10.Bauen Sie den Busrahmen wieder ein. 11.Schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Zum Erhalt einer hohen Systemverfügbarkeit tauschen Sie vorbeugend PC-Komponenten, die einem Verschleiß unterliegen, nach dem empfohlenen Tauschintervall. Komponente Tauschintervall Laufwerke 3 Jahre Pufferbatterie 5 Jahre Frontlüfter 3 Jahre Filtermatte des Lüfters (Frontlüfters) Je nach Verschmutzungsgrad SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
1. Öffnen Sie die Fronttür ① mindestens um einen Winkel von ca. 45°. 2. Greifen Sie in die Griffmulde ② der Lüfterabdeckung. 3. Schwenken Sie die Lüfterabdeckung in Pfeilrichtung auf und nehmen Sie sie ab. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
1. Trennen Sie das Gerät vollständig von der Netzspannung, siehe "Gerät ausschalten (Seite 66)". 2. Nehmen Sie die Lüfterabdeckung ab. (Seite 130) 3. Schieben Sie den Lüfterträger etwas nach links und nehmen Sie ihn nach vorn aus der Gehäusefront. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 132
10.Stecken Sie die kleinen Lüfterkabelstecker ② wieder in die größeren Adapterstecker ③, bis sie einrasten. 11.Setzen Sie den Lüfterträger mit den neuen Lüftern an der Gerätefront wieder ein. 12.Setzen Sie die Lüfterabdeckung an der Gerätefront wieder ein. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Pufferbatterie die Konfigurationsdaten des Geräts gelöscht werden können. Informationen zur Konfiguration der Firmware-Einstellungen finden Sie in der Firmware- Beschreibung, siehe "Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 11)". • Sie haben die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung verbrauchter Batterien beachtet. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 134
3. Bauen Sie bei Bedarf Erweiterungskarten aus, siehe "Erweiterungskarte ausbauen (Seite 101)". 4. Ziehen Sie die Batterie aus dem Sockel. 5. Setzen Sie die neue Batterie mit leichtem Druck in den Sockel ein. 6. Schließen Sie das Gerät. 7. Überprüfen Sie die Firmware-Einstellungen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
5. Entfernen Sie die beiden Schrauben am Montagewinkel, mit dem die Stromversorgung am Gehäuseboden fixiert ist. 6. Drehen Sie die im nachfolgenden Bild gekennzeichneten 4 Befestigungsschrauben heraus. Einfache Stromversorgung (400 W): Befestigungsschrauben 7. Ziehen Sie die Stromversorgung nach oben aus dem Gehäuse heraus. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 136
12.Stecken Sie die Leitungen an die Laufwerke und die Grundplatine. 13.Befestigen Sie die Stromversorgungsleitungen mit Kabelbindern wieder im Gehäuse. 14.Schließen Sie das Gerät. 15.Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Geräts. 16.Schalten Sie die Stromversorgung ein. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
7. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Buchse des neu eingesetzten Moduls ③. 8. Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Geräts. 9. Schalten Sie das Modul wieder am Ein-Aus-Schalter ② ein und überprüfen Sie die korrekte Funktion an der Betriebsanzeige. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
3. Bauen Sie die beiden Module der redundanten Stromversorgung aus (Seite 137). 4. Drehen Sie die Schrauben an den gekennzeichneten Positionen mit dem kurzen Kreuzschlitzschraubendreher heraus. 5. Lösen Sie die im nachfolgenden Bild gekennzeichneten Schrauben am Gehäuseboden. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 139
16.Fixieren Sie die Kabel mit Kabelbindern. 17.Schieben Sie jetzt das Gehäuse ganz nach hinten und befestigen Sie dieses an den entsprechenden Stellen mit den Schrauben. 18.Setzen Sie die beiden Module der redundanten Stromversorgung wieder ein und schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
2. Öffnen Sie das Gerät. Befolgen Sie unbedingt die wichtigen Hinweise unter "Gerät öffnen (Seite 95)". 3. Entfernen Sie den Kühlkörper des Prozessors. Informationen zur Lage des Kühlkörpers finden Sie unter "Innerer Aufbau des Geräts (Seite 29)". 4. Entriegeln Sie den Sockel und heben Sie den Sockeldeckel an. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 141
6. Setzen Sie den neuen Prozessor auf den Sockel. Beachten Sie bei der Positionierung den Pfeil auf dem Prozessor. 7. Verriegeln Sie den Prozessor. 8. Bauen Sie den Kühlkörper des Prozessors wieder ein. 9. Schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Einbau der neuen AI Unit NVIDIA A2 das Lüfterkabel wieder an genau diesen Komponenten. 4. Bauen Sie den Busrahmen aus. Führen Sie dazu vollständig alle Schritte aus, wie beschrieben in Kapitel: "Busrahmen ausbauen (Seite 96)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 143
2. Platzieren Sie den Lüfter mit der Lüftungsseite nach oben auf die geschlossene Seite des Gehäuses der AI Unit NVIDIA A2. 3. Führen Sie das Lüfterkabel durch die Kerbe am oberen Rand der geschlossenen Seite des Gehäuses. 4. Schließen Sie das Gehäuse mit den 7 Schrauben (im Lieferumfang enthalten). SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 144
Stabilisierungspins ⑤ an der Führungsschiene ③ für lange Erweiterungskarten. 6. Fixieren Sie das Slotblech ④ der AI Unit NVIDIA A2 an der Geräterückseite mit der Schraube, die Sie zuvor entfernt haben. Verwenden Sie dazu ausschließlich diese Schraube. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 145
Achten Sie darauf, dass das Lüfterkabel dabei so fixiert wird, dass es vom Bereich der Lüfteröffnung zuverlässig ferngehalten wird. Fixieren Sie dazu das Lüfterkabel straff im Gerät. So vermeiden Sie ein Blockieren des Lüfters oder eine Beschädigung des Kabels. 10.Schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Schraubendreher Torx 10 • Sie haben die AI Unit NVIDIA A2 aus dem Gerät entnommen. Informationen dazu finden Sie in Kap. "AI Unit NVIDIA A2 wechseln (Seite 142)". Bestandteile der AI Unit NVIDIA A2 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
5. Führen Sie das Lüfterkabel durch die Kerbe am oberen Rand der geschlossenen Seite des Gehäuses. 6. Schließen Sie das Gehäuse mit den 7 Schrauben (im Lieferumfang enthalten). Siehe auch AI Unit NVIDIA A2 (Seite 93) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
4. Bauen Sie den Prozessor aus. (Seite 140) 5. Notieren Sie die Zuordnung aller Leitungen zur Grundplatine. 6. Ziehen Sie alle Leitungen von der Grundplatine ab. 7. Entfernen Sie die Anschlussbuchsen COM1 und DVI-D an der Geräterückseite. (Seite 21) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 149
16.Verbinden Sie das Gerät wieder mit der Netzspannung und schalten Sie das Gerät ein. 17.Aktualisieren Sie die Firmware-Einstellungen passend zur Version der neuen Grundplatine Beachten Sie bei der Aktualisierung, ob Sie ein Gerät mit RAID-System oder ohne RAID- System betreiben. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
(Seite 11)". Hinweis Sollte Ihr Gerät nicht mehr booten, z. B. nach Absturz des Betriebssystems während eines Firmware-Updates, wenden Sie sich an Ihren SIEMENS-Ansprechpartner vor Ort. Daten sichern und Partitionen ändern Verwenden Sie zur Datensicherung unter Windows® die Software "SIMATIC IPC Image &...
100 V bis 240 V (–15 %; +10 %) Redundante Stromversorgung (350 W, AC): • 2 × 100 V bis 240 V (–15 %; +10 %) Transiente Überspannungen Gerät ist ausgelegt für Anschluss an Versorgung mit Überspannungskategorie II (Transiente Überspannungen bis 2500 V) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 152
+5 V/20 A; +3,3 V/20 A; in Summe sind 100 W erlaubt • +12 V /16 A; +12 V /16 A • –12 V/0,5 A; +5 V /3 A Die Summenleistung aller Spannungen beträgt maximal 230 W. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 153
• CAN/CSA C22.2 No. 61010-2-201 Nur bei geschütztem Einbau. Achten Sie in spritzwassergefährdeter Umgebung darauf, dass die Einbauöff- nung für das Gerät gegen Spritzwasser geschützt ist. Siehe auch Sicherheitshinweise zu Umgebungs- und Umweltbedingungen (Seite 41) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Die Summenleistung der Spannung + 5 V und + 3,3 V darf bei der einfachen Stromversorgung (400 W) max. 190 W und bei der redundanten Stromversorgung (350 W) max. 100 W betragen. 3 A für 10 Sekunden SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 155
Sicherung von mind. 6,3 A zuzüglich des Strombedarfs der über diesen Kreis ebenfalls versorgten, weiteren Geräte einzusetzen. Die Auslösecharakteristik der übergeordneten Absicherung muss dabei sowohl die Anlaufströme des IPC als auch die der weiteren Geräte berücksichtigen. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Die Summenleistung der Spannungen +5 V und +3,3 V muss ≤ 100 W sein. Beachten Sie die für das Gerät zulässige Summenleistung aller Spannungen, siehe Kap. "Allgemeine technische Daten (Seite 151)". Der Summenstrom der Spannung +12 V muss ≤ 25 A sein. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
5 % bis 85 % bei 30 °C; keine Betauung Gradient: ≤ 10 K/h; keine Betauung Lagerung/Transport 5 % bis 95 % bei 25 °C bis 55 °C; keine Betauung Gradient: ≤ 20 K/h; keine Betauung SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Steckplätze für Speichermodule 4 x DIMM-Sockel für DDR4 2666, erweiterbar bis 128 GByte Hauptspeicher 4 bis 128 GByte, DDR4 SDRAM PC4-2666T, 16 bis 64 GByte mit ECC (nur bei Intel® Core i3 oder Intel® Xeon Prozessoren) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Abhängig von der Gerätekonfiguration stehen folgende 3 Varianten von Busplatinen mit unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten zum Einsatz von Riser-Karten (mit oder ohne Piggyback) zur Verfügung. Busplatine Variante 1, zwei Riser-Karten (mit Piggyback): 2 x PCI, 2 x PCIe Erste Riser-Karte Piggyback SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 161
Summe darf der Strom für 3,3 Vaux / 1,2 A nicht überschreiten. ⑤ M.2 NVMe • PCIe • Gen. 3 • Active Lanes: 4 Angaben zum Host Device finden Sie unter: "Interrupt-Zuordnung der Steckplätze für Erweiterungskarten auf der Busplatine (Seite 184)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 162
Einbauposition für Hardware Raid-Adapterkarte ② Piggyback Steckplatz 2 Einbauposition für optionale AI Unit NVIDIA A2 ② Piggyback Steckplatz 2 (Steckplatz 3 kann nicht verwendet werden) Busplatine Variante 2, zwei Riser-Karten (mit Piggyback): 4 x PCIe Erste Riser-Karte Piggyback SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Erweiterungskarten auf der Busplatine (Seite 184)". Einbauposition für optionale Grafikkarte ③ Piggyback Steckplatz 3 Einbauposition für Hardware Raid-Adapterkarte ② Piggyback Steckplatz 2 Einbauposition für optionale AI Unit NVIDIA A2 ② Piggyback Steckplatz 2 (Steckplatz 3 kann nicht verwendet werden) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 164
≤ 55 W für SATA Enterprise (bei Geräten mit Laufwerkhalter Typ B) in Summe darf der Strom für 3,3 Vaux / 1,2 A nicht überschreiten. M.2 NVMe ⑤ • PCIe • Gen. 3 • Active Lanes: 4 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
2048 × 1536 bei 60 Hz; 32-Bit-Farbtiefe Siehe auch Technische Daten der Steckverbinder für die Stromversorgung optionaler Grafikkarten (Seite 169) Technische Daten der Steckplätze von Erweiterungskarten (Seite 160) Sicherheitshinweise zu Geräte- und Systemerweiterungen (Seite 45) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
SIMATIC IPC647E mit AI Unit NVIDIA A2 +0 °C bis +40 °C Hinweis Bei SIMATIC IPC647E mit AI Unit NVIDIA A2 beträgt die maximal zulässige Verlustleitung der zusätzlich zur AI Unit gesteckten Erweiterungskarten insgesamt 50 W. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Anschlussbuchse mittels eines Adapters angeschlossen werden. 24-polig (5 V; 500 mA) USB Typ A USB Typ A: • high current USB Typ C USB Typ C: • high current 5 V; 1,5 A; bis 10 Gbit/s SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
In folgender Tabelle ist die Partitionierung für Datenträger ≥ 200 GB im GPT-Mode aufgelistet: Partition Name Größe Dateisystem Erste Boot 260 MB FAT32 Zweite 128 MB ohne Dritte System 160 GB NTFS, nicht komprimiert Vierte WinRE 500 MB NTFS, nicht komprimiert Fünfte Data Rest NTFS, nicht komprimiert SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Maßbilder Maßbild des Geräts Hinweis IEC 60297-3-100 Das System erfüllt die Anforderungen für 2HE laut IEC 60297-3-100. Vorderansicht Alle Angaben in mm SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Alle Angaben in mm T1 = 0,1 mm T1 = 0,3 mm T1 = 0,5 mm Maße der Teleskopschienen der Fa. Rittal Typ 3659 TS 3659.181 für 600 mm Schrank TS 3659.191 für 800 mm Schrank SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
• Vorschriften für die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten 2012 (RoHS) : Kennzeichnung auf Typenschild, falls zutreffend UKCA-Konformitätserklärung Die zugehörige Konformitätserklärung ist im Internet unter folgender Adresse verfügbar: • EU/UK-Declaration of Conformity for SIMATIC IPC (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/view/37369031) SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
(1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Responsible party for Supplier's Declaration of Conformity Siemens Industry, Inc. Digital Factory - Factory Automation 5300 Triangle Parkway, Suite 100 Norcross, GA 30092 mail to: amps.automation@siemens.com...
This product satisfies the requirement of the Korean Certification (KC Mark). 이 기기는 업무용(A급) 전자파 적합기기로서 판매자 또는 사용자는 이 점을 주의하시기 바라며 가정 외의 지역에서 사용하는 것을 목적으로 합니다. Siehe auch KC, Registration of Broadcasting and Communication Equipments, SIMATIC IPC647E (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/view/109764931) 10.1.10 BIS (India) Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen des Bureau of Indian Standard (BIS).
Seite 177
Zertifikate für Schiffsbauzulassungen Nur Geräte, die im entsprechenden Schiffbauzertifikat genannt sind, verfügen über eine Schiffbauzulassung. Die Zertifikate werden nach Abnahme zur Verfügung gestellt unter: "SIMATIC IPC647E Certificates (https://support.industry.siemens.com/cs/products/6ag4112- 3..-../simatic-ipc647e-(rack-pc)?pid=1283817&dtp=Certificate&mlfb=6AG4112-3..- ..&mfn=ps&pnid=13613&lc=en-WW)". EMV-Anforderungen für die Installation des Geräts im Brücken- und Deckbereich Unter Verwendung des im Schiffbauzertifikat genannten Filters, erfüllt das Gerät die EMV-...
2014/35/EU "Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen" (Niederspannungsrichtlinie). Die Einhaltung dieser Norm wurde nach EN 61010-2-201 geprüft. 10.2.4 RoHS-Richtlinie Das Gerät erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU "Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Die Steckplätze sind auf der Grundplatine beschriftet. ② Prozessorsockel ③ Steckplatz für erste Riser-Karte der Busplatine (Seite 181) ④ Pufferbatterie Technische Merkmale der Grundplatine Die technischen Merkmale der Grundplatine finden Sie unter "Technische Daten der Grundplatine (Seite 159)". SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
LAN 2 (X2 P1) SATA 0 (Port 0) LAN 3 (X3 P1) Betriebsanzeige an der Frontseite Ein-Aus-Taster Reset-Taster USB 3.1 USB 3.0 hinter der Fronttür (X60-X65) 2x Typ A 4x Typ A 2x Typ C SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Busplatine und Busrahmen A.2.1 Aufbau der Busplatine Bei SIMATIC IPC647E besteht die Busplatine aus einer oder zwei Riser-Karten. Eine erste Riser-Karte wird senkrecht in den dafür vorgesehenen Steckplatz auf der Grundplatine gesteckt. Eine zweite Riser-Karte (das sogenannte "Piggyback") wird in einen Steckplatz auf der Rückseite der ersten Riser-Karte so gesteckt, dass auch die zweite Riser-Karte senkrecht zur...
Position im Busrahmen: in Richtung Geräterückseite links der Verbindungschiene ② Zweite Riser-Karte der Busplatine, genannt "Piggyback", auf Rückseite der ersten Riser-Karte gesteckt ⑤ und senkrecht zur Grundplatine angeordnet Position im Busrahmen: in Richtung Geräterückseite rechts der Verbindungschiene ② SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 183
Schiene an der Geräterückseite ⑥ ⑦ Gesteckte Erweiterungskarte (hier auf Piggyback gesteckt) ⑧ Haltewinkel mit Einführschlitzen für rastbare Niederhalter. Befindet sich jeweils am Ende der beiden Mittelschienen ⑨. ⑨ 2 Mittelschienen, an der Verbindungschiene ② montiert SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
PIRQ C PIRQ C PIRQ D PIRQ C INT D PIRQ C PIRQ D PIRQ D PIRQ A PIRQ D Req0 Req1 n.a. n.a. n.a. Gnt0 Gnt1 n.a. n.a. n.a. AD29 AD30 n.a. n.a. n.a. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Die Zuordnung erfolgt automatisch und ist abhängig von angeforderten Ressourcen der angeschlossenen Geräte und der gesteckten Komponenten. Aufgrund dieser Konfigurationsabhängigkeit lassen sich eindeutige Aussagen nur machen, indem diese mit dem System in der endgültigen Konfiguration ermittelt werden. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Eine bestimmte Zuordnung kann nicht erzwungen werden. PCI-, PCIe-Karten und die onboard PCI-, PCIe-Geräte benötigen PCI Interrupt Lines. Diese Interrupt Lines sind sharable und Plug and Play fähig. D.h. es können sich mehrere Geräte einen Interrupt teilen. Die Interruptzuweisung erfolgt automatisch. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Weiterführende Informationen und Unterstützung zu den beschriebenen Produkten finden Sie im Internet unter folgenden Adressen: • Technical Support (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/) • Formular für einen Support-Request (https://www.siemens.de/supportrequest) • After Sales Information System SIMATIC IPC/PG (https://www.siemens.de/asis) • Gesamtdokumentation SIMATIC (https://www.siemens.de/simatic-tech-doku-portal) • Ihr Ansprechpartner vor Ort (https://www.automation.siemens.com/aspa_app) • Trainingscenter (https://siemens.de/sitrain) •...
Wenn Sie einen Adapter oder eine Verlängerung für die Mausleitung verwenden, prüfen Sie auch diese Steckverbindung. Wenn der Mauszeiger nach diesen Kontrollen und Maßnahmen weiterhin nicht am Bildschirm er- scheint, verständigen Sie ihren technischen Kunden- dienst. SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
BIOS-Setup nicht an unter "Boot > Boot device". erster Stelle Der Boot-Datenträger ist mit GPT Aktivieren Sie in der Firmware (BIOS) den UEFI- eingerichtet und UEFI-Boot ist in Modus. der Firmware (BIOS) deaktiviert SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
The Intel Storage Console ® was unable to load a page for the following reason: A plug-in did not pro- – vide a page for the se- lected device A plug-in failed to load – SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, war die ver- • Abweichende Steckerbelegung wendete Erweiterungskarte Ursache der Störung. Ersetzen Sie diese durch eine Siemens-Erweite- rungskarte oder stimmen Sie sich mit dem Liefe- ranten der Erweiterungskarte ab. Wenn das Gerät weiterhin abstürzt, wenden Sie sich...
Öffnung für Kensington Schloss Achtung EGB (Elektrostatisch Gefähr- Warnung vor heißer Oberfläche dete Bauteile) Entsorgungshinweis, beachten Sie die örtlichen Vorschriften Symbole zu Bedienelementen Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Ein-Aus-Schalter, ohne Potenzialtren- nung Ein-Aus-Taster, ohne Potenzialtren- nung SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
CE-Kennzeichen für die europäischen Kennzeichen der Federal Communica- Länder tions Commission für USA EFUP (Environment Friendly Use Pe- Zulassung für Korea riod)-Kennzeichen für China Prüfzeichen der Underwriters Labora- Zulassung für das Vereinigte König- tories reich Zulassung für Indien SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Anschluss für Funktionserdung Line Out (Potenzialausgleichsleitung) DisplayPort-Schnittstelle Mikrofon-Eingang DVI-Schnittstelle LAN-Schnittstelle, nicht zugelassen für den Anschluss von WAN oder Telefon Serielle Schnittstelle USB 2.0 HiSpeed-Schnittstelle USB 3.0 Gen 1 SuperSpeed-Schnitt- stelle USB 3.1 Gen 2 SuperSpeedPlus- Schnittstelle SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 199
Image & Partition Creator, 12 Anschluss, 20 Industry Mall, 30 Potenzialausgleich, 56 Intel(R) AMT, 89 FW Update, 89 Intel(R) AMT Configuration, 90 Intel(R) ME General Settings, 89 Intel(R) ME Password, 88 Intel® Active Management Technology, 87 SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...
Seite 200
Laufwerkshalter Typ A, 17 NCQ, 158 Einbaumöglichkeiten für Laufwerke, 112 Network Setup, 90 Laufwerkshalter Typ B, 19 Neuseeland Laufwerkshalter Typ B RCM, 175 Einbaumöglichkeiten für Laufwerke, 120 Niederspannungsrichtlinie, 178 Laufwerkshalter Typ B maximale Schwingungsbelastung für Laufwerke, 121 Laufwerkskonfigurationen SIMATIC IPC647E Betriebsanleitung, 09/2022, A5E52254111-AA...