Failsafe / Batterie-Fail Safe Funktion
Diese Funktion dient der Einstellung der Servoposition im Falle eines Signalverlustes oder bei zu
schwacher Batteriespannung.
-Failsafe Mode
Mit dieser Einstellung fahren die Servos auf eine vorbestimmte Position im Falle eines Signalverlustes des
Empfängers. Die Failsafe-Einstellungen werden erstmals 10 Sekunden nach Einschalten des Senders
an den Empfänger gesendet. Anschliessend werden die Daten alle 10 Sekunden gesendet. Vorsicht ist
also beim Einschalten des Empfängers geboten weil dieser nach dem Einschalten während der ersten 10
Sekunden keine Failsafe-Daten erhält.
In diesem Zusammenhang sollte besonders bei Verbrennermodellen die Failsafe-Position „bremsen"
gewählt werden:
-Hold Mode
Mit dieser Einstellung hält der Empfänger die letzte gesendete Position bei.
-Off Mode
Mit dieser Einstellung unterbindet der Empfänger das Aussenden von Signalen an Servos.
Alle 3 Modi werden automatisch wieder eingestellt, sobald der Empfänger wieder Signale empfangen kann.
-Batterie Failsafe-Funktion
Sobald die Batteriespannung einen bestimmten Wert unterschreitet, fahren die Servos in die von Failsafe
gewählte Position. Sobald sich die Batteriespannung wieder stabilisiert hat, wird die Batterie Failsafe-Funk-
tion wieder eingestellt.
*Diese Funktion kann nicht verwendet werden wenn der entsprechende Kanal nicht auf „Failsafe" steht
*Bei FASST-Empfängern kann Batterie-Failsafe nur auf Kanal 2 (Gaskanal) verwendet werden.
Grund-
Bildschirm
Mode
50
Menü 1 Bildschirm
Press
Press
Fail Safe/Battery Fail Safe Function
or
Press
Press
* Wenn "Failsafe" angewählt ist, wird die Position des Servos angezeigt.
Einstellung Empfänger:
T-FHSS/S-FHSS
(alle Kanäle)
Menü 2
Bildschirm
Einstgellung Empfänger:
FASST