S.BUS Funktion Einstellungen
(Vorbereitung)
-S-Bus Servo ist ausgelesen entsprechend der Beschreibung S. 123
1
Mit dem (JOG)Button auf das einzustellende Feld fahren, anschliessend mit der (+) und (-) Taste den Wert
eingeben.
ID
Kanal
S-Bus System Kanal welchem das Servo zugewiesen
werden soll. Wenn S- Bus nicht verwendet wird, bzw ein
normaler Empfänger verwendet wird, spielt diese Einstel-
lung keine Rolle.
Reverse
Hier kann die Laufrichtung des Servo umgekehrt werden.
Neutral
Hier kann der Servomittelpunkt eingestellt werden. Eine
grosse Verschiebung des Mittelpunktes bewirkt einen un-
gleichen Servoweg in eine Richtung.
Servo-Weg li
Servoweg für die linke Drehrichtung
Servo-Weg re
Servoweg für die rechte Drehrichtung
Serv-Geschw.
Drehgeschwindigkeit des Servo. Bei Verwendung mehrerer Servos können hier die Geschwindigkeiten
abgeglichen werden. Die maximal mögliche Geschwindigkeit eines Servos ist jedoch herstellerseitig be-
grenzt und kann nicht höher gewählt werden.
Soft-Start
Ermöglicht ein sanfteres Anlaufen des Servos aus der Stopp-Position.
Stop Mode
Bestimmt den Servostatus bei Signalverlust. Im „hold" Modus wird das Servo unter Kraft in seiner letzten
bestimmten Position gehalten.
Softlauf
In Abhängigkeit zu einer Signaländerung kann der Servolauf sanfter gestaltet werden. Wenn Sie extra-
schnelle Servoreaktionen benötigen, sollte die Funktion jedoch auf „Aus" gestellt werden.
Totband
Legt den Bereich fest, in welchem das Servo beim Stoppen aufhört sich zu bewegen. Je kleiner der
Wert, desto eher beginnt das Servo bei einem Signaleingang wieder zu laufen.
124
S.Bus Servo