Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
FUTABA Anleitungen
Fernsteuerungen
T-FHSS
FUTABA T-FHSS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für FUTABA T-FHSS. Wir haben
2
FUTABA T-FHSS Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
FUTABA T-FHSS Bedienungsanleitung (61 Seiten)
Marke:
FUTABA
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 24 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
Routineprüfungen vor dem Start
3
2 Grundlagen
4
Features
4
Bedienelemente am Empfänger R304SB
4
Lieferumfang
4
Anschlüsse
4
Bedienelemente am Sender T4PV
4
Das Einsetzen der Batterien IM Sender
5
Unterspannungs-Warnung
5
Verwendung von Akkus IM Sender
5
Laden von Nimh-Akkus IM Sender
6
Strombegrenzung
6
Laden von Life-Akkus
6
Power & Display Schalter
6
Home Display nach dem Einschalten
7
Kontrast LC-Display
7
Power off Erinnerung
7
Funktion von Gashebel und Lenkrad
7
Digitale Trimmungen
7
Mechanische Einstellung Gas-/Bremsweg
8
Einstellung Federspannung
8
Einstellung Gashebel-Position
8
Einstellung der Lenkrad-Position
9
Verwendung des Winkel-Adapters
10
Telemetrie "AUS" LED
10
Die Senderantenne
10
Empfänger R304SB
11
Einbau des Empfängers
11
Anschluss des Empfängers
11
Wichtige Einbauhinweise für den Empfänger
12
Grundeinstellungen
13
Empfängertyp (Übertragungsart)
13
Andere Empfänger (kein T-FHSS)
15
Gas Mode
15
Trimmungs-Setup
15
Dual Rate Lenkung (Dt5)
16
Atl Gas-Funktion (Dt6)
16
Einstellung der Servos IM RC-Car
16
Navigation IM Menü
16
Flow Chart
16
Menüpunkt Auswählen
17
Einstellwerte Verändern
17
Menü auf Japanisch (Katakana)
17
Sprache Ändern
17
Persönliches Menü
18
3 Funktionen
18
Direkter Modellspeicher Aufruf
19
Modelldaten Kopieren
19
Modell Auswahl
20
Modellspeicher Kopieren
20
Modellspeicher Löschen
21
Modellname
21
Servo Reverse
22
"Subtrim
22
Servo Endausschlag
23
Atl-Trimmung
23
Einstellung des Servo Endausschlags für Gas / Bremse
24
Einstellung des Servo Endausschlags für Ch3 & Ch4
24
Fail Safe Funktion
24
Einstellung des Fail-Safe-Mode
25
Einstellung der Fail Safe Servo-Position
25
Einstellung der Batterie Fail Safe Funktion
25
Exponential
25
Exponential für Lenkung
25
Exponential für Gas & Bremse
26
Exponential für Bremse
26
Exponential für Gas
26
Servo-Geschwindigkeit
27
Beschleunigung der Gas-Brems-Funktion
28
Einstellung der Beschleunigung
29
ABS-Funktion
29
Dely - Verzögerung
30
Einstellung der Abs-Funktion
30
Zuweisung der Trimmtaster
32
Zuweisung der Taster & Drehgeber
32
Funktionsübersicht (Dl1, Dt1 ~ Dt6)
32
Dual Rate ATL
32
Freier Mixer
32
Brems-Mixer
32
Zuweisung der Schalter
33
Funktionsübersicht (Ps1)
33
Funktionsübersicht (Ps2)
33
Einstellung Lenkungs-Mixer
34
Einstellung Brems-Mixer
35
Abs-Funktion Ch3 & Ch4
35
Einstellung Freier Mixer
36
4WS Mixer
37
Einstellung 4Ws Mixer
37
Dual ESC Mixer
38
Einstellung Dual Esc Mixer
38
Gyro Mixer
39
Einstellung Gyro Mixer
39
CPS Mixer
40
Einstellung Cps Mixer
40
Gas Mode
41
Gas-Servo Neutralposition
41
Einstellung Gas-Servo Neutralposition
41
Idle-Up
41
Neutral Brake (Neutral Bremse)
42
Motor aus (Engine Cut)
42
Kanal 3/4
43
S.BUS Link
43
Data Transfer
45
Modelldaten zwischen Zwei T4Pv Sendern Kopieren
45
Timer Stoppuhr
46
Up Timer
46
Down Timer
47
Lap Timer
47
Einstellung up Timer (Aufwärts)
48
Einstellung down Timer (Abwärts)
48
Einstellung Lap Timer (Rundenzeit)
49
Rundenzeiten Liste
49
Ansicht der Rundenzeiten
49
4 Telemetrie
50
Anschluss-Beispiel für Telemetrie-Sensorik
50
Telemetrie Funktion (Ein/Aus)
50
Telemetrie-Funktion
51
Sensor Einstellungen
51
Sensor Einstellung für Empfängerakku
51
Sensor Einstellung für Externen Antriebsakku
51
Einstellung Temperatur-Sensor
52
Einstellung Drehzahl-Sensor
52
Telemetrie Sprachausgabe
52
Einstellung Sprachausgabe
52
Datenaufzeichnung (Data Log)
53
Einstellung Datenaufzeichnung
53
Start / Stop der Datenaufzeichnung
53
Aufruf der Datentabelle (Data Log)
54
5 Systemeinstellungen
54
Kontrast LC-Display
55
Hintergrundbeleuchtung LC-Display
55
Leuchtdauer LC-Display
55
Helligkeit LC-Display
55
Akkutyp
55
Buzzer Ton
55
Power off Erinnerung
56
Japanischer Katakana Zeichensatz
56
Anzeigen-Elemente auf Home-Bildschirm
56
Kalibrierung der Neutralposition
56
Kalibrierung des Lenkrads
56
6 Warn- & Fehlermeldungen
57
Senderakku Alarm
57
Memory Error
57
MIX Warnung
58
Power off Erinnerung
58
7 Zubehör
58
8 Gewährleistung
59
9 Servicestellen in Europa
60
Servicestellen in Europa
60
10 Stichwortverzeichnis
60
Werbung
FUTABA T-FHSS Bedienungsanleitung (13 Seiten)
Marke:
FUTABA
| Kategorie:
Fernsteuerungen
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
2 Grundlagen
4
Features
4
Lieferumfang
4
Empfänger R304SB
4
Bedienelemente am Sender
4
Einsetzen der Akkus / Batterien
5
Unterspannung
5
Verwendung von Akkus IM Sender
5
Funktion der Tasten
6
Auto Power off
6
Anschluss des Empfängers
6
Anschlussbeispiel Elektroantrieb mit Regler
6
Wichtige Hinweise zum Einbau der Rc-Anlage
7
Bindungsvorgang Sender & Empfänger
7
Link Mode
7
3 Funktionen
8
Modell-Auswahl
8
Modell-Name
8
Senderakku Alarm
8
Modulation
8
Link Mode
9
DT3 Auswahl
9
Sw1
9
Lenk-Trimmung
9
Gas-Trimmung
9
Kanal 4 Trimmung
9
Sub Trim
9
Dual Rate Lenkung
9
Servo-Endausschlag
10
4WS- & Brems-Mixer
10
Servo Reverse
10
Exponential
11
Fail Safe
11
Abs
11
Modellspeicher Kopieren
11
4 Gewährleistung
12
5 Servicestellen in Europa
12
Werbung
Verwandte Produkte
FUTABA T8 FG
FUTABA T6K
FUTABA T-10CG
FUTABA T7XC
FUTABA T14 SG
FUTABA Megatech T4GRS 2,4 GHz
FUTABA T32MZ-CGY755
FUTABA T10PX
FUTABA T32MZ
FUTABA T4GRS
FUTABA Kategorien
Empfänger
Fernsteuerungen
Fernbedienungen
Transmitter
Receiver
Weitere FUTABA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen