Programmierung der Futaba T8 FG 2,4 GHz am Beispiel des Align T-Rex 500 ESP
Programmierung der Futaba T8 FG 2,4 GHz
am Beispiel des Align T-Rex 500 ESP
Das Programmieren einer Fernsteuerung stellt gerade für den Anfänger eine große
Herausforderung dar. Aber auch nach einem Systemwechsel benötigt man eine
gewisse Zeit bis man sich mit der neuen Anlage vertraut gemacht hat. Schließlich
ändert sich in der heutigen Zeit sehr schnell sehr viel, selbst wenn man dem
Hersteller
treu
Programmieren
erleichtern. Kenntnisse im Bereich der mechanischen Einstellung des Rotorkopfs
sowie der Anlenkung des Heckrotors und des Anschließens der RC-Komponenten
werden vorausgesetzt und sind nicht Bestandteil dieser Anleitung. Darüber hinaus
wird nur auf die „Grundprogrammierung" eingegangen. Die T8 FG verfügt über
noch weitere Einstellungsmöglichkeiten, die jedoch von den meisten Nutzern wohl
nicht benötigt werden.
Haftungsauschluss:
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die
durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein
nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Mehr Infos zum Thema „Elektrohubschrauber" unter
bleibt...
Diese
einer
Fernsteuerung
Markus Moßhammer
Version 0 / 2010-11-16
Vorwort
„Anleitung"
soll
für
die
ehelis.de
November 2010
www.ehelis.de
vor
allem
Einsteigern
Steuerung
eines
das
Elektrohelis
Seite 1 von 16