Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tau K330M Benutzungs- Und Installationsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
off: unter denselben Bedingungen verursacht die gleiche Befehlssequenz eine ÖFFNUNG-STOP-
SCHLIESSUNG-STOP-ÖFFNUNG-STOP usw. der Automatisierung (Funktion Schrittbetrieb);
3
on: die Funktion, Fototest ist eingeschaltet;
N.B.
der Lichtschrankensender muss immer angeschlossen sein (Klemmen 11 - 12). Er
ist für die Funktion FOTOTEST notwendig: ohne angeschlossenem Lichtschrankensender
funktioniert die Steuerung nicht;
off: sollten Lichtschranken nicht verwendet werden, DIP-Schalter auf OFF positionieren;
4
on: Einstellung der Arbeitszeit - Für Rollladenmotoren mit im Motor integrierten
Endschaltern (an der Steuerung nicht anzuschließen), Installation mit Lichtschranke.
Einlernen der Arbeitszeit:
Rollladen auf halber Höhe positionieren;
Taste ÖFFNET/SCHLIEßT betätigen, der Rollladen fahrt ZU (sollte der Rolladen sich zu öffnen, statt
sich zu schließen, die Anschlüsse der Netzphasen umtauschen - Klemmen 3 - 4).
Nach Erreichen des Endschalters TOR ZU die Taste ÖFFNET/SCHLIEßT betätigen, der Rollladen
fahrt AUF;
Nach Erreichen des Endschalters TOR AUF die Taste ÖFFNET/SCHLIEßT nochmals betätigen,
um das Einlernen abzuschließen (Arbeitszeit TOR AUF wird gespeichert als Arbeitszeit des
Rollladenmotors);
WICHTIG: Nach dem Abschließen der Programmierung den DIP-Schalter #4 in ON lassen! NICHT
bewegen, oder muss das Einlernen wiederholt werden.
off: Für Rollladenmotoren mit externen Endschaltern, die an der Steuerung anzuschließen sind
(6-ENDSCHALTER TOR AUF, 7-ENDSCHALTER TOR ZU, 8-gemeinsamer Leiter, Öffner-Kontakte /
NC). Die Arbeitszeit ist fest auf 60 Sekunden eingestellt.
BENUTZUNG DES INTEGRIERTEN 433.92MHz FUNKEMPFÄNGERS
Der integrierte 433.92 MHz Funkempfänger funktioniert nur mit den Handsendern (Rolling-Code) K-SLIMRP
und T-4RP
Einlernen des Handsenders: Kurz die PROG Taste drücken, (etwa 1 Sekunde), dann mit dem Handsender
übertragen. Für das Einlernen weiterer Handsender die Prozedur wiederholen. Diese Software ist zur
Fern-Programmierung mittels K-SLIMRP oder T-4RP Handsender vorbereitet.
Reset des Speichers: Die Taste PROG gedrückt halten für ca. 5/6 Sekunden. Die Taste dann loslassen
und erneut drücken (nochmals 5/6 Sekunden). Der Speicher ist jetzt gelöscht, neue Handsender dürfen
programmiert werden.
BETRIEBSSTÖRUNGEN: MÖGLICHE URSACHEN UND ABHILFEN
1- Kein Start der Automatisierung:
a- Mit einem Multimeter prüfen, ob die 230 Vac Versorgung vorhanden ist.
b- Prüfen, dass die NC-Kontakte der Steuerkarte effektiv gewöhnlich geschlossen sind;
c- Dip 3 (Fotozellentest) auf OFF stellen;
2- Funksteuerung mit wenig Reichweite:
a- Die Funkantenne an den Klemmen auf der Empfängerkarte anschließen, nicht an den Klemmen
14-15 der Steuerkarte;
b- Prüfen, dass der Anschluss der Masse und des Antennesignals nicht umgekehrt ist;
c- Zur Verlängerung des Antennekabels keine Verbindungen ausführen;
d- Die Antenne nicht zu niedrig oder durch Mauern oder Pfeiler versteckt installieren;
e- Den Zustand der Batterien in der Funksteuerung überprüfen.
3- Die Automatisierung öffnet sich umgekehrt:
a- Die Anschlüsse des Motors am Klemmenbrett untereinander umkehren (Klemmen +3 und 4);
b- Folglich auch den Anschluss der Endschalter umkehren (Klemmen 6 und e7).
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis