Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlafaufzeichnung - Suunto 9 2.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto 9
Wenn Sie an einem Wegpunkt oder POI der Route angelangt sind, informiert Sie ein Pop-up
über die Entfernung und geschätzte Wegzeit (ETE) bis zum nächsten Wegpunkt oder POI.
HINWEIS: Wenn Sie sich beispielsweise in einer Achterform bewegen und an einer
überkreuzenden Stelle der Route falsch abbiegen, nimmt die Uhr an, dass Sie absichtlich in
eine andere Richtung auf der Route gehen. Die Uhr zeigt den nächsten Wegpunkt nun
anhand der aktuellen, neuen Bewegungsrichtung an. Um bei einer komplizierten Route
sicherzustellen, dass Sie immer auf dem richtigen Weg sind, sollten Sie Ihre
Brotkrümelansicht immer im Auge behalten.

3.32. Schlafaufzeichnung

Eine erholsame Nachtruhe ist für Körper und Geist gleichermaßen wichtig. Du kannst deinen
Schlaf mit deiner Uhr aufzeichnen und somit nachverfolgen, wie viel Schlaf du
durchschnittlich bekommst.
Wenn du deine Uhr im Bett trägst, zeichnet Suunto 9 deinen Schlaf auf Basis der Daten des
Beschleunigungssensors auf.
Schlaf aufzeichnen:
1. Öffne die Uhreneinstellungen, scrolle nach unten zu SCHLAFEN und drücke die
Mitteltaste.
2. Schalte SCHLAFAUFZ. ein.
3. Stelle die Schlaf- und Aufwachzeiten gemäß deinem normalen Schlafrhythmus ein.
Im letzten Schritt wird deine Bettzeit definiert. Deine Uhr stellt anhand dieses Zeitraums fest,
wann du schläfst (während deiner Bettzeit) und meldet den gesamten Schlaf als eine Einheit.
Wenn du beispielsweise in der Nacht aufstehst, um etwas zu trinken, zählt deine Uhr den
ganzen Schlaf danach als zur selben Einheit gehörend.
HINWEIS: Wenn du vor deiner Schlafenszeit zu Bett gehst und nach deiner Bettzeit
aufwachst, zählt deine Uhr dies nicht als eine Schlafeinheit. Du musst deine Bettzeit auf den
frühesten Zeitpunkt festlegen, zu dem du evtl. zu Bett gehst, bzw. auf den spätesten, zu dem
du möglicherweise aufwachst.
Nach der Aktivierung der Schlafaufzeichnung kannst du auch dein Schlafziel festlegen.
Normalerweise braucht ein Erwachsener zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf pro Tag, wobei
deine ideale Schlafmenge auch von der Norm abweichen kann.
Schlaftrends
Beim Aufwachen wirst du mit einer Zusammenfassung deines Schlafs begrüßt. Die
Zusammenfassung enthält beispielsweise die Gesamtdauer deines Schlafs, die geschätzte
Zeit, in der du wach warst (dich bewegt hast) und den Zeitraum, in dem du im Tiefschlaf warst
(ohne Bewegung).
Zusätzlich zur Schlafzusammenfassung kannst du auch deinen Gesamtschlaftrend mit
Schlaferkenntnissen verfolgen. Drücke auf dem Zifferblatt die rechte untere Taste, bis das
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis