Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unwetterwarnung - Suunto 9 2.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto 9
Automatisches Höhenmesser-/ Barometerprofil
Wetter- und Höhenveränderungen verursachen eine Veränderung des Luftdrucks. Deshalb
wechselt die Suunto 9 anhand Ihrer Bewegungen automatisch zwischen der Interpretation
von Luftdruckveränderungen als Höhenänderung oder Wetteränderung.
Wenn Ihre Uhr vertikale Bewegungen registriert, wechselt sie zur Höhenmessung. Wenn Sie
sich die Höhengrafik ansehen, wird sie mit einer Verzögerung von maximal 10 Sekunden
aktualisiert.
Wenn Ihre Höhe konstant ist (weniger als 5 Meter vertikale Bewegung innerhalb von 12
Minuten), interpretiert Ihre Uhr alle Luftdruckveränderungen als Änderung der Wetterlage und
passt die Barometergrafik entsprechend an..
HINWEIS: Jeder Sportmodus hat sein eigenes Höhenmesser- / Barometerprofil, das
eingestellt werden muss. Sie können die Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto anpassen. Als
Optionen stehen Automatisch, Nur Barometer oder Nur Höhenmesser zur Verfügung.

5.5. Unwetterwarnung

Ein starkes Absinken des Luftdrucks kündigt in der Regel ein Unwetter an und Sie sollten
Schutz suchen. Bei aktivierter Sturmwarnung ertönt ein Alarm auf Ihrer Suunto 9. Wenn der
Luftdruck innerhalb von drei Stunden um 4 hPa (0,12 inHg) oder mehr sinkt, blinkt ein
Unwettersymbol.
Sturmwarnung aktivieren:
1. Öffnen Sie das Shortcut-Menü durch Drücken der Mitteltaste.
2. Scrollen Sie nach unten zu ALARME und drücken Sie zum Öffnen die Mitteltaste.
3. Scrollen Sie zu UNWETTERWARNUNG und drücken Sie zum Ein- bzw. Ausschalten die
Mitteltaste.
Sie können den Alarmton der Unwetterwarnung durch Drücken jeder beliebigen Taste
abstellen. Wenn keine Taste gedrückt wird, wird die Alarmnachricht eine Minute lang
angezeigt. Das Unwettersymbol wird so lange im Display angezeigt, bis sich die
Wetterverhältnisse stabilisieren (d.h. der Abfall des Luftdrucks nachlässt).
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis