Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus „Nicht Stören; Gefühl - Suunto 9 2.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto 9
3. Durch Wischen nach oben oder unten, oder Drücken der oberen bzw. unteren Taste,
wechseln Sie zwischen Hell und Dunkel. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Mitteltaste.
4. Scrollen Sie nach oben zurück, um die Sportmodusoptionen zu verlassen und starten,
oder beenden Sie den Sportmodus.
3.13. Modus „Nicht Stören"
Im Modus Nicht Stören sind alle Töne und Vibrationen auf lautlos gestellt und das Display
wird abgedunkelt. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn Sie Ihre Uhr neben den ganz
normalen Funktionen leise benutzen möchten, wie beispielsweise in einem Theater.
Modus Nicht Stören ein-/ausschalten:
1. Drücken Sie in der Ziffernblattansicht auf die Mitteltaste, um das Shortcuts-Menü zu
öffnen.
2. Wischen Sie nach oben oder drücken Sie die untere Taste, um zum Modus Nicht Stören zu
scrollen.
3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf das Display oder drücken Sie die
Mitteltaste.
Wenn Sie einen Alarm eingerichtet haben, ertönt dieser normal und deaktiviert den Modus
Nicht Stören, es sei denn, Sie aktivieren die Schlummerfunktion für den Alarm.
3.14. Gefühl
Wenn Sie regelmäßig trainieren, ist ein wichtiger Indikator für Ihre körperliche
Gesamtverfassung, wie Sie sich jeweils nach dem Training gefühlt haben. Zudem kann ein
Coach oder persönlicher Trainer Ihre Fortschritte über die Zeit anhand Ihres Gefühlstrends
verfolgen.
Sie können Ihre Empfindungen in fünf Stufen einteilen:
Schwach
Durchschnittlich
Gut
Sehr gut
Ausgezeichnet
Welche Bedeutung Sie diesen Optionen beimessen, liegt bei Ihnen (und Ihrem Coach).
Wichtig ist nur, dass Sie sie konsequent verwenden.
Nach jeder Trainingseinheit können Sie direkt in der Uhr aufzeichnen, wie Sie sich gefühlt
haben. Sie müssen dazu nur unmittelbar nach dem Beenden der Aufzeichnung die Frage
„Wie war es?" beantworten.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis