2
GRUNDLEGENDER BETRIEB
■ Alleinarbeiter-Notruf
Wenn die Alleinarbeiter-Funktion eingeschaltet ist und län-
ger als eine vorprogrammierte Zeit* keinerlei Bedienung am
Handfunkgerät vorgenommen wird, schaltet sich das Hand-
funkgerät automatisch in den Notruf-Modus um, und der
Countdown für das Senden eines Notrufs beginnt.
Je nach vorprogrammierter Zeit* sendet das Handfunkgerät
automatisch einmal oder wiederholt einen Notruf.
Falls während des Countdowns irgendeine Bedienung er-
folgt, ver lässt das Handfunkgerät den Notruf-Modus wieder
und der Notruf wird beendet.
Zum Einschalten des Alleinarbeiter-Notrufs siehe S. 6.
13
■ Man-Down-Notruf
Diese Funktion steht bei entsprechender Vorprogrammie-
rung zur Verfügung.
Wenn sich das Handfunkgerät über eine vorprogrammierte
Zeit hinaus in horizontaler Lage befindet, schaltet es in den
Notruf-Modus und startet einen Countdown.
Nach einer vorprogrammierten Zeit* wird automatisch ein-
malig oder wiederholt* ein Man-Down-Notruf gesendet.
Wenn man das Handfunkgerät vor dem Senden des ers-
ten Notrufs wieder in eine vertikale Position bringt, wird der
Notruf-Modus beendet und kein Notruf gesendet.
■ Bewegungs-/Flucht-Notruf
Diese Funktion steht bei entsprechender Vorprogrammie-
rung zur Verfügung.
Wenn der im Handfunkgerät eingebaute Sensor eine kon-
tinuierliche Fortbewegung des Nutzers länger als eine vor-
programmierte Zeit bzw. Geschwindigkeit feststellt, schal-
tet das Handfunkgerät in den Notruf-Modus und der Count-
down startet.
Nach Ablauf des Countdowns* sendet das Handfunkgerät
automatisch einen oder wiederholte* Notrufe.
Nachdem der Countdown gestartet ist, kann man den Not-
ruf nicht mehr verhindern.
* Je nach Vorprogrammierung. Fragen Sie Ihren Händler.