Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DL1000 L9 Handbuch Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise des ABS
Das ABS steuert den Bremsdruck
elektronisch. Ein Computer überwacht
die Raddrehzahl und das Trägheits-
moment des Motorrads. Wenn der
Computer erkennt, dass ein abge-
bremstes Rad plötzlich verlangsamt,
interpretiert er dies als Rutschgefahr
und reduziert den Bremsdruck, um zu
verhindern, dass das betroffene Rad
blockiert. Das ABS arbeitet automa-
tisch. Daher benötigen Sie keine
besondere Bremstechnik. Betätigen
Sie einfach die Vorder- und Hinterrad-
bremse so stark, wie die Fahrsituation
dies erfordert, ohne zu pumpen. Ein
Pulsieren des Bremshebels/Bremspe-
dals während des ABS-Betriebs ist
normal.
Andere als die zugelassenen Reifen
können sich auf die Raddrehzahl aus-
wirken und die Computersteuerung
stören.
Das ABS funktioniert erst ab einer
Fahrgeschwindigkeit von etwa 8 km/h
(5 mph) und nicht bei entladener Bat-
terie.
Anhalten und Parken
1. Drehen Sie den Gasdrehgriff von
sich weg, um das Gas ganz zuzu-
drehen.
2. Betätigen Sie den Bremshebel
und das Bremspedal gleichmäßig
und gleichzeitig.
3. Schalten Sie beim Verlangsamen
durch alle Gänge herunter.
4. Kurz bevor das Motorrad zum Ste-
hen kommt, ziehen Sie die Kupp-
lung komplett an den Griff (Aus-
kuppeln) und schalten in den Leer-
lauf. An der leuchtenden Leerlauf-
Anzeigeleuchte können Sie erken-
nen, ob das Getriebe tatsächlich
auf Leerlauf geschaltet ist.
 WARNUNG
Unerfahrene Fahrer neigen dazu,
Vorderradbremse
die
tiv genug einzusetzen. Dies kann
zu einem verlängerten Bremsweg
und zu einer Kollision führen.
Wenn Sie nur den Bremshebel
oder nur das Bremspedal verwen-
den, kann das Motorrad ins Rut-
schen geraten, und Sie verlieren
die Kontrolle über das Fahrzeug.
Betätigen Sie die Bremsen gleich-
mäßig und gleichzeitig.
 WARNUNG
Starkes Bremsen in einer Kurve
kann ein Wegrutschen der Räder
und Verlust der Kontrolle verursa-
chen.
Bremsen Sie bereits vor der
Kurve.
5-9
nicht effek-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis