Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Xeno Serviceanleitung Seite 9

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xeno:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Schäden durch unsachgemäße Vorbereitung der Wartungsarbeiten.
Für alle Wartungsarbeiten ist der Elektrorollstuhl Xeno auszuschalten und die Sicherung zu entfernen.
Davon ausgenommen sind die Funktionsprüfungen an den elektrischen Komponenten.
• Sichern Sie das Produkt vor Umkippen oder Herunterfallen, z. B. von der Werkbank.
• Einige Teile des Elektrorollstuhls haben ein hohes Gewicht, z. B. Batterien, Rahmen, Sitz, Motoren.
Verwenden Sie ggf. ausreichend dimensionierte Hebezeuge.
• Reinigen/desinfizieren Sie das Produkt vor Prüfungsbeginn. Beachten Sie ggf. in der Bedienungsan-
leitung enthaltene Pflegeanweisungen und produktspezifische Prüfanweisungen.
HINWEIS
Schäden durch ungesicherte Schraubverbindungen. Ungesicherte Schraubverbindungen können
sich während der Nutzung des Produktes lösen. Sichern Sie Schrauben und Muttern. Nach allen
Montagearbeiten müssen die Schraubverbindungen ausreichend fest angezogen werden. Sind An-
ziehdrehmomente definiert, müssen diese eingehalten werden.
Bei sehr vielen Verschraubungen werden Schrauben und Muttern mit Gewindesicherung verwendet.
Sind solche Verschraubungen zu öffnen, müssen die jeweiligen Muttern/Schrauben gegen solche mit
neuer Gewindesicherung getauscht werden. Sind Schrauben oder Muttern mit Gewindesicherung nicht
verfügbar, verwenden Sie flüssige Gewindesicherungsmasse mit mittlerer Festigkeit (z. B. Loctite 241
oder Euro Lock A24.20).
HINWEIS
Beschädigung der Polster. Bei allen Arbeiten am Sitz ist für ausreichenden Schutz des Polsters
gegenüber mechanischen und chemischen Belastungen zu sorgen. Rückenlehne und Sitzfläche sind
schwer entflammbar, können sich jedoch entzünden. Sie dürfen nicht mit offenem Feuer oder Glut in
Berührung kommen.
HINWEIS
Schäden durch falsche Reinigung nach Abschluss der Wartungsarbeiten. Der Xeno darf auf keinen
Fall mit einem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger gereinigt werden. Zur Reinigung kann ein Putz-
lappen oder ein Schwamm verwendet werden. Direkter Wasserkontakt mit dem Motor ist unbedingt
zu vermeiden. Prüfen Sie nach der Reinigung des Elektrorollstuhls Xeno die Fahreigenschaften.
INFORMATION
Die Bereifung des Elektrorollstuhls Xeno enthält chemische Stoffe, die mit anderen chemischen Stoffen
(z. B. Reinigungsmitteln, Säuren etc.) eine Reaktion eingehen können.
Xeno
Sicherheit
Ottobock | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis