Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Anschluss - Effekta Triton Serie Handbuch

Unterbrechungsfreie stromversorgung 10 - 80 kva
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV Triton (10 - 80 kVA, 3-phasig)
2.6

Aufstellung

Betreiben Sie die USV nur in belüfteten Räumen unter Einhaltung der Sicher-
heitsanforderung EN50272-2 und des empfohlenen Umgebungstemperaturbe-
reichs (gemäß
Wärmequellen aufgestellt werden. Bei erhöhter Umgebungstemperatur (größer
25°C) wird die Lebensdauer der Batterien erheblich reduziert, folglich erlischt
dadurch die Gewährleistung auf die Batterien.
Beachten Sie bei der Aufstellung immer die Betriebslage.
Halten Sie die zur Belüftung notwendigen Mindestabstände zu benachbarten
Einrichtungen oder Wänden ein (siehe hierzu
Installation und Anschluss der USV). Stellen Sie die notwendige Luftzirkulation
sicher.
Das Gerät niemals in feuchter Umgebung aufstellen bzw. betreiben. Flüssigkei-
ten sind generell von der USV-Einrichtung fernzuhalten.
Nach dem Aufstellen der USV kann es infolge von großen Temperaturunter-
schieden zu Betauungseffekten kommen. Deshalb ist eine Akklimatisationszeit
von mindestens 2 Stunden einzuhalten bevor weitere Schritte unternommen
werden. Stellen Sie dabei sicher, dass der Temperaturausgleich abgeschlossen
ist und kondensierte Flächen innerhalb und außerhalb vollständig abgetrocknet
sind.
Betreiben Sie die USV niemals in einer explosiven und/oder unbelüfteten Um-
gebung.
2.7

Anschluss

Zum Anschluss der USV verwenden Sie immer die dafür bereitgestellten An-
schlussklemmen der Einrichtung.
Zur Vermeidung elektrischer Gefahren erfolgt das Anschließen der Einrichtung
nur im spannungsfreien Zustand. Hierzu ist immer die 5-Punkte-Regeln zu be-
achten:
Serie Triton
13 Technische Daten). Die USV darf nicht in der Nähe von
1.
Freischalten der Einrichtung und Anschlüsse;
2.
Alle beteiligten Quellen und Einrichtungen gegen unbefugtes Wie-
dereinschalten sichern;
3.
Alle Anschlüsse auf Spannungsfreiheit prüfen insbesondere auch
die Netzeingänge der USV-Anlage;
4.
Gegebenenfalls Teile Erden oder Kurzschließen;
5.
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder ab-
sperren;
Sicherheitshinweise
13 Technische Daten und
5
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis