Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Octapad-Legende - Roland OCTAPAD SPD-30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAPAD SPD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die OCTAPAD-Legende

1985
war das Jahr, in dem das revolutionäre Percussion-Instrument
„OCTAPAD" (PAD-8) von Roland angekündigt wurde. Beim OCTAPAD handelte
es sich um ein völlig neues Percussion-Instrument mit 8 Pads. Mit diesem
Instrument konnte per MIDI ein Drum-Gerät (z. B. TR-909) oder ein externes
MIDI-Modul oder ein Sampler gesteuert werden. Dieses Instrument wurde
von Musikern weltweit begeistert aufgenommen, und zwar nicht nur für
Schlagzeug- oder Percussion-Sounds, sondern für alle Musikrichtungen.
1988
kam das „OCTAPAD II" (PAD-80) auf den Markt, das nicht nur die
bewährten Funktionen des OCTAPAD der ersten Generation, sondern auch viele
neue Funktionen wie beispielsweise Layering und Fußtastersteuerung aufwies.
1990–1998
war die Ära, in der Musiker eines der OCTAPADs der ersten
Generation verwendeten. Da sie über keinen integrierten Sound verfügten,
waren sie die meiste Zeit an Drum-Geräte angeschlossen (TR-909, R-8 usw.).
Im Jahr 1990 brachte Roland deshalb das SPD-8 mit eigener integrierter
Soundquelle auf den Markt.
Im Jahr 1993 folgte das SPD-11, das nicht nur mehr Sounds aufwies, sondern
auch eingebaute Eff ekt-Prozessoren.
Im Jahr 1998 erschien das legendäre SPD-20 mit grundlegend verbesserten
Sounds.
Im Laufe der Jahre wurde die SPD-Serie ständig weiterentwickelt. Und obwohl das
Instrument eigentlich SPD-8/11/20 hieß, wurde es meist als OCTAPAD bezeichnet.
2010
markiert das Comeback des OCTAPAD (SPD-30) für das 21.
Jahrhundert. Das grundlegende Design der Vorgängermodelle wurde
beim neuen OCTAPAD zwar beibehalten, es weist aber ein großes Display,
eine benutzerfreundliche Benutzeroberfl äche, innovative Sounds, Eff ekte,
USB-MIDI und die neueste, für die V-Drums-Serie entwickelte Pad-
Abtasttechnologie auf.
Die auff älligste neue Eigenschaft des neuen OCTAPAD ist die „Phrase Loop"-Funktion
(Sequenzschleife), mit der Sie Ihr Spiel in Echtzeit aufnehmen und als Schleife
(Loop) abspielen können. Sie können dann im Loop-Modus Ihr Spiel weiterhin
aufzeichnen.
Alleine dadurch wird das Potenzial des OCTAPAD enorm erweitert. Außerdem
wurde die Anzahl der Sounds und die spielbaren Kombinationen von
Percussion-Instrumenten erhöht.
25 Jahre OCTAPAD - eine echte Electronic Percussion-Legende mit
zukunftsweisenden Aussichten für die Musikszene.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis