Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Fx-Sendepegels Für Die Verschiedenen Pads (Fx-Send); Fx-Display - Quick Menu; Kopieren Von Fx-Einstellungen - Roland OCTAPAD SPD-30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAPAD SPD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des FX-Sendepegels für die verschiedenen Pads ( FX-SEND)
Jedes Pad besitzt einen individuellen Eff ektsendepegel.
1. Wählen Sie MENU
Ú
Das FX-SEND-Display wird angezeigt.
Mit dem [Regler 1]
(PAD SEL) wählen
Sie ein Pad zum
Bearbeiten aus.
2. Drehen Sie den [Regler 1] (PADSEL) (oder schlagen Sie ein Pad an), um das Pad auszuwählen, dessen
Einstellungen Sie bearbeiten möchten .
3. Bearbeiten Sie den Wert mit dem [Regler 3] (A) oder dem [Regler 2] (B) .
• Mit dem [Regler 2] (B) wird der Wert für Inst B (Rim) bearbeitet.
• Mit dem [Regler 3] (A) wird der Wert für Inst A (Head) bearbeitet.
Parameter
Wert
0–100
FX Send
oder
OFF, ON
FX-Display – QUICK MENU
Drücken Sie im FX-Display die [QUICK]-Taste, um auf das folgende QUICK MENU (Schnellmenü) zuzugreifen.
Menüelement
Erklärung
Copy FX
Kopiert FX-Einstellungen.
Paste FX
Fügt FX-Einstellungen ein.
Kit Protect ON/OFF
Schaltet „Kit Protect" ein bzw. aus.
ANMERKUNG
SEND-Display – QUICK MENU
Menüelement
Erklärung
All . . .
Die Werte für das zurzeit ausgewählte Pad werden zu allen Pads kopiert.

Kopieren von FX-Einstellungen

Die aktuell ausgewählten FX-Einstellungen können in ein anderes Kit kopiert werden.
1. Wählen Sie im FX-Display QUICK MENU
2. Drücken Sie die [Taste 3] (OK), um die FX-Einstellungen zu kopieren .
3. Wählen Sie das zu kopierende Ziel-Kit aus .
4. Wählen Sie im FX-Display QUICK MENU
5. Drücken Sie die [Taste 3] (OK), um die FX-Einstellungen einzufügen .
40
FX
SEND aus (S . 16) .
Ú
Erklärung
Gibt den FX-Sendepegel für die verschiedenen Pads an.
In Abhängigkeit vom FX-Typ ist dieses entweder „Sendepegel (0–100)" oder „OFF, ON".
COPY FX aus .
Ú
PASTE FX aus .
Ú
Werte der verschiedenen Pads (Inst A oben, Inst B unten).
Die Werte für die externen Trigger-Eingänge 1–4 (Head
oben, Rim unten).
Mit dem [Regler 2] (B) bearbeiten Sie den Wert von Inst B (Rim).
Mit dem [Regler 3] (A) bearbeiten Sie den Wert von Inst A (Head).
Seite
S. 40
S. 40
S. 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis