Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Fehlermeldungen; Technische Daten - Roland OCTAPAD SPD-30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAPAD SPD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste der Fehlermeldungen

Meldung
MIDI-Fehlermeldungen
MIDI Offline (MIDI offline)
MIDI Buffer Full (MIDI-Puffer voll)
Transmit buffer full (Übertragungspuffer voll)
USB-Fehlermeldungen
Can not access to the USB memory (Kein
Zugriff auf den USB-Speicher)
Could not read this file (Datei konnte
nicht gelesen werden)
USB Memory Full (USB-Speicher voll)
Check USB memory (Überprüfen Sie den
USB-Speicher)
Remove the USB device (Entfernen Sie
das USB-Gerät)
PHRASE LOOP-Fehlermeldungen
Phrase Memory full (Sequenzspeicher voll)
Systemfehlermeldungen
Device error (Gerätefehler)
Data memory was damaged (Der
Datenspeicher wurde beschädigt)

Technische Daten

SPD-30: OCTAPAD
Integrierte Pads: 8
Pads
* Es gibt vier externe Trigger-Eingänge für den Anschluss
von Pads .
Kits
50
Kit-Kette
8 Ketten (20 Einträge pro Kette)
Tuning
Muffling
Soft Attack
Tone Color
Instrumenten-Parameter
Pitch Sweep
Lautstärke
Pan
Reverse
Ambience (7 Typen)
Equalizer
Effekttypen
Limiter
Multi Effect (30 Typen)
Sequenzen: 50
Parts: 3
Sequenzschleife
Tempo: 40–260
(Phrase Loop)
Auflösung: 480 Ticks je Viertelnote
Aufnahmeverfahren: Echtzeit
Maximaler Notenspeicher: ca. 10.000 Noten
Grafisches LCD-Display mit 160 x 160 Punkten (LCD mit
Display
Hintergrundbeleuchtung)
Pad-Status-Beleuchtung x 8 (LED)
PHONES-Buchse (6,3-mm-Stereo-Klinkenstecker)
OUTPUT-Buchsen (L (MONO), R) (6,3-mm-Klinkenstecker)
MIX IN-Buchse (6,3-mm-Stereo-Klinkenstecker)
EXTERNAL TRIGGER INPUT-Buchsen x 4
Anschlüsse
HH CTRL-Buchse
FOOT SW-Buchse (6,3-mm-Klinkenbuchse)
MIDI-Anschlüsse (IN, OUT)
USB MEMORY-Anschluss (für USB-Speicher)
USB MIDI-Anschluss (für USB-MIDI)
68
Bedeutung
Das MIDI- oder USB-Kabel wurde getrennt. Alternativ kann es auch sein,
dass die Kommunikation mit dem externen MIDI-Gerät aus irgendeinem
Grund unterbrochen wurde.
Sehr viele MIDI-Meldungen wurden in kurzer Zeit empfangen, und nicht
alle Meldungen konnten vom OCTAPAD verarbeitet werden.
Sehr viele Daten wurden vom OCTAPAD übertragen und konnten am
MIDI OUT-Anschluss nicht ordnungsgemäß ausgegeben werden.
Der USB-Speicherstick ist nicht angeschlossen.
Die angegebenen Daten wurden nicht auf dem USB-Speicher gefunden.
Alternativ kann es sein, dass die gespeicherten Daten fehlerhaft sind.
Es ist nicht genügend freier Speicherplatz auf dem USB-Speicher
vorhanden.
Der USB-Speicherstick arbeitet nicht ordnungsgemäß.
Es ist ein USB-Gerät angeschlossen, das vom OCTAPAD nicht verarbeitet
werden kann, oder ein Fremdkörper ist in den USB MEMORY-Anschluss
gelangt und verursacht einen Kurzschluss.
Der Phrase Loop-Speicher ist voll.
Es gibt ein Problem beim internen System.
Es gibt ein Problem beim internen Speicher.
Maßnahme
Überprüfen Sie, ob das MIDI- oder USB-Kabel abgezogen oder beschädigt wurde.
Stellen Sie sicher, dass das externe MIDI-Gerät ordnungsgemäß angeschlossen
ist. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, reduzieren Sie die Anzahl der
MIDI-Meldungen, die an das OCTAPAD übertragen werden.
Reduzieren Sie die Anzahl der übertragenen Daten, z. B. durch Reduzieren der
aufgezeichneten „Phrase Loop"-Daten.
Schließen Sie den USB-Speicherstick an den USB MEMORY-Anschluss an.
Überprüfen Sie den USB-Speicher.
Löschen Sie nicht benötigte Daten, oder verwenden Sie einen anderen USB-Speicher.
Überprüfen Sie den USB-Speicher.
Trennen Sie die Verbindung sofort, und überprüfen Sie, ob ein Fremdkörper in den
USB MEMORY-Anschluss gelangt ist.
Speichern Sie Ihre Daten auf einem USB-Speicher (S. 49), und erstellen Sie eine
neue Sequenz.
Wenden Sie sich an Ihren Roland-Vertragspartner.
Das Gerät wird automatisch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Ausgangsimpedanz
1,0 kOhm
Stromversorgung
Netzadapter (DC 9 V)
Stromverbrauch
600 mA
540,8 (B) x 272,4 (T) x 87,6 (H) mm
Abmessungen
21-5/16 (B) x 10-3/4 (T) x 3-1/2 (H) Zoll
Gewicht
ca. 3,8 kg / 8 lbs 7 oz (ohne Netzadapter)
Bedienungsanleitung (dieses Handbuch)
Zubehör
Netzadapter (PSB-1U)
Schrauben (M5 x 12 mm) x 4
Pads (PD-Serie, PDX-Serie)
Becken (CY-Serie)
Kick-Trigger (KD-Serie)
V-Hi-Hat (VH-11)
Hi-Hat-Pedal (FD-Serie)
Pad-Ständer (PDS-10)
Mehrzweckklammer (APC-33)
Akustik-Trigger (RT-10K, RT-10S, RT-10T)
Optionen
Fußtaster (DP-2)
Fußtaster (FS-5U, FS-6)
Drum Monitor: PM-10, PM-30
V-Drums-Zubehörpaket: DAP-3
V-Drums-Teppich: TDM-10
USB-Speicher
* Verwenden Sie nur die von Roland empfohlenen
USB-Speicher, um einen störungsfreien Betrieb zu
gewährleisten .
* Änderungen der technischen Daten und des Designs bleiben vorbehalten und bedürfen keiner
vorherigen Ankündigung . Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen .

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis