Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Einstellungen Für Das System (System-Midi) - Roland OCTAPAD SPD-30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAPAD SPD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI-Einstellungen für das System ( SYSTEM-MIDI)
Hier können Sie generelle MIDI-Einstellungen für das gesamte OCTAPAD vornehmen.
1. Wählen Sie MENU
SYSTEM
Ú
Das SYSTEM-MIDI-Display wird angezeigt.
Mit dem [Regler 1]
(SEL) wählen Sie
einen Parameter aus.
Parameter
Wert
Global Channel
OFF, 1–16
AUTO
MIDI Sync
INT
MIDI
USB
Local Control
OFF, ON
MIDI In -> Out Thru
OFF, ON
USB -> MIDI-Out Thru
OFF
USB Driver
GENERIC
VENDER
Prog Change TX
OFF, ON
Prog Change RX
OFF, ON
Ctrl Change Tx
OFF, ON
Ctrl Change Rx
OFF, ON
Device ID
17–32
MIDI aus (S . 16) .
Ú
Erklärung
Gibt den Übertragungs-/Empfangskanal an.
Mit der Einstellung OFF werden keine MIDI-Meldungen übertragen.
Gibt an, wie das Tempo der Sequenz-Wiedergabe des OCTAPAD synchronisiert wird.
Wenn MIDI-Clock-Meldungen (F8) am MIDI IN-Anschluss oder USB MIDI-Anschluss empfangen werden,
werden sie vom OCTAPAD automatisch erkannt und das Tempo entsprechend synchronisiert.
Das OCTAPAD wird mit der eigenen internen Clock synchronisiert. Vom MIDI IN-Anschluss oder USB
MIDI-Anschluss empfangene MIDI-Clock-Meldungen werden ignoriert.
Die Funktionsweise ist identisch wie bei AUTO, aber die MIDI-Clock vom USB MIDI-Anschluss wird ignoriert.
Die Funktionsweise ist identisch wie bei AUTO, aber die MIDI-Clock vom MIDI IN-Anschluss wird ignoriert.
Schaltet „Local Control" ein bzw. aus.
Die Einstellung „Local Control" wird verwendet, wenn Sie Ihr Spiel auf den Pads auf einem externen
MIDI-Sequenzer aufnehmen möchten.
Wenn während der Aufnahme „Local Control" auf OFF eingestellt ist, werden die beim Anschlagen
eines Pads produzierten Performance-Daten nicht direkt an die interne Klangerzeugung des OCTAPAD
gesendet, sondern nur an den externen Sequenzer. Über dessen MIDI-Ausgang können dann die Spiel- und
Kontrolldaten wieder an den MIDI IN-Anschluss des OCTAPAD zurück geleitet werden.
Mit der Einstellung ON werden am MIDI IN-Anschluss empfangene Daten über den MIDI OUT-Anschluss
unverändert weiter geleitet (MIDI THRU-Funktion).
Mit der Einstellung ON werden über den USB-Anschluss eingehende MIDI-Meldungen über den MIDI
OUT-Anschluss unverändert weiter geleitet (MIDI THRU-Funktion).
Gibt den USB-Treibermodus an.
Wenn Sie diese Einstellung ändern, müssen Sie das OCTAPAD ausschalten und wieder einschalten, um die
neue Einstellung zu aktivieren.
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie den standardmäßigen USB-Treiber Ihres Computers verwenden.
Normalerweise wird dieser Modus verwendet.
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie den von der Roland-Website heruntergeladenen USB-Treiber
verwenden.
Gibt an, ob Programmwechselmeldungen an ein externes MIDI-Gerät übertragen (ON) oder nicht übertragen
werden (OFF).
Wenn Sie mit der Einstellung ON die Kits auf dem OCTAPAD wechseln, wird die dem neu ausgewählten Kit
zugewiesene Programmnummer übertragen.
Gibt an, ob von einem externen MIDI-Gerät gesendete Programmwechselmeldungen empfangen (ON) oder
nicht empfangen werden (OFF).
Mit der Einstellung ON wechselt das OCTAPAD zu dem Kit, das der empfangenen Programmnummer
entspricht.
Gibt an, ob Steuerungsmeldungen an ein externes MIDI-Gerät übertragen (ON) oder nicht übertragen
werden (OFF).
Gibt an, ob von einem externen MIDI-Gerät gesendete Steuerungsmeldungen empfangen (ON) oder nicht
empfangen werden (OFF).
Wenn System Exclusive-Meldungen übertragen oder empfangen werden, bestimmt diese Option die
Gerätenummer des OCTAPAD.
Mit dem [Regler 3] (–/+) bearbeiten Sie den Wert.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis