Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederholen Der Aufnahme; Löschen Eines Tracks (Erase); Rückgängigmachen Einer Aufnahme (Undo); Löschen Der Sequenz (Clear Phrase) - Roland OCTAPAD SPD-30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAPAD SPD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederholen der Aufnahme

Eine Aufnahme können Sie mit den folgenden Methoden wiederholen.
Löschen eines Tracks (ERASE)
Während der Wiedergabe oder Aufnahme können Sie den Track eines bestimmten Pads löschen.
1. Halten Sie die [ERASE]-Taste gedrückt, und wenn Sie mit dem Löschen beginnen möchten, schlagen Sie
das Pad an, dessen Track Sie löschen möchten .
Dieses Pad blinkt, während der betreff ende Track gelöscht wird.
2. Halten Sie die [ERASE]-Taste gedrückt, und wenn Sie das Löschen beenden möchten, schlagen Sie das
Pad an, dessen Track gelöscht wurde .
Rückgängigmachen einer Aufnahme ( UNDO)
Eine vorherige Aufnahme oder ein vorheriger Löschvorgang kann rückgängig gemacht werden. Führen Sie den
folgenden Schritt unmittelbar nach dem Aufnehmen oder Löschen von Daten aus. Nach dem Beenden der Sequenz ist
das Rückgängigmachen nicht mehr möglich.
1. Wählen Sie im PHRASE LOOP-Display (im PLAY- oder REC-Modus) den QUICK MENU-Befehl „Undo REC"
(oder „Undo ERASE") aus .
Löschen der Sequenz (CLEAR PHRASE)
Sie können die Sequenz löschen, wenn Sie mit der Aufnahme von vorn beginnen möchten.
1. Wählen Sie im PHRASE LOOP-Display (während die Sequenz angehalten ist) den QUICK MENU-Befehl
„Clear Phrase" (Sequenz löschen) aus .
2. Drücken Sie die [Taste 3] (OK), wenn die Bestätigungs-Abfrage angezeigt wird .

Speichern der Sequenz (SAVE PHRASE)

Die aufgezeichnete Sequenz wird gelöscht, wenn Sie den „Phrase Loop"-Modus beenden, eine andere Sequenz
auswählen oder das Gerät ausschalten. Wenn Sie die Sequenz behalten möchten, können Sie sie im internen Speicher
oder auf einem USB-Speicher sichern.
1. Wählen Sie im PHRASE LOOP-Display (während die Sequenz angehalten ist) den QUICK MENU-Befehl
„Save Phrase" (Sequenz speichern) aus .
Wenn das SAVE PHRASE-Display angezeigt wird, speichern Sie die Sequenz wie in der Vorgehensweise auf S. 49 beschrieben.
Beenden des „Phrase Loop"-Modus
Drücken Sie im Standby-Modus (während die Sequenz angehalten ist) die [STANDBY]-Taste, so dass die Taster-Anzeige
erlischt. Sie verlassen den „Phrase Loop"-Modus und kehren zum KIT-Display zurück.
* Wenn Sie den „Phrase Loop"-Modus verlassen, ohne die Daten zu speichern, werden diese gelöscht . (Eine entspre-
chende Abfrage wird im Display angezeigt) .
chende Abfrage wird im Display angezeigt) .
Erweiterte Techniken
Neben den hier erläuterten „Phrase Loop"-Funktionen können Sie auch ein bestimmtes Pad stummschalten,
Reglerbewegungen aufzeichnen, während Sie die Regler zum Steuern eines Eff ekts verwenden, oder den Vorgang
reservieren, der in der nächsten Schleife (Loop) ausgeführt wird.
Weitere Informationen hierzu fi nden Sie unter „Bearbeiten einer Sequenz" (S. 46).
28
Löschen starten
Löschen beenden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis