Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quantisierungs- Und Tempoeinstellungen ( Standby); Standby-Display - Quick Menu; Wechseln Des Kits Für Einen Part (Standby) - Roland OCTAPAD SPD-30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAPAD SPD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quantisierungs- und Tempoeinstellungen ( STANDBY)

Drücken Sie die [STANDBY]-Taste. Die [STANDBY]-Taste leuchtet auf, und das PHRASE LOOP STANDBY-Display wird angezeigt.
Mit dem [Regler 1]
(QTZ) legen Sie die
Quantisierung fest. Wenn
Sie OFF auswählen, wird
die Quantisierung nicht
angewendet.
Zum Starten der
Aufnahme drücken Sie
die [Taste 2] (START) oder
schlagen ein Pad an.
Weitere Informationen zur Verwendung fi nden Sie unter „Quantisierungs- und Tempoeinstellungen" (S. 27).
Parameter
Wert
OFF, 8,
QTZ ( Quantisieren)
16,
Tempo
40–260
STANDBY-Display – QUICK MENU
Drücken Sie im PHRASE LOOP STANDBY-Display die [QUICK]-Taste, um auf das folgende QUICK MENU (Schnellmenü)
zuzugreifen.
Menüelement
Erklärung
Part 1
Part 2
Ändert den aktuell ausgewählten Part.
Part 3
Favorite ON/OFF
Wenn diese Option aktiviert ist, werden bei der Funktion „Phrase Loop" auch Favoriten eingeschlossen.
Click ON/OFF
Schaltet den Click ein/aus.
Phrase List
Öff net das PHRASE LIST-Display, in dem Sie eine Sequenz laden können.
Save Phrase
Speichert die Sequenz.
Clear Phrase
Löscht die aktuell ausgewählte Sequenz.
Wechseln des Kits für einen Part (STANDBY)
Jede Sequenz besteht aus drei Parts und jeder Part kann gleichzeitig auf einem anderen Kit
wiedergegeben werden.
1. Öff nen Sie im PHRASE LOOP STANDBY-Display das QUICK MENU
(Schnellmenü), und wählen Sie Part 1–3 aus .
Der aktuelle ausgewählte Part wird geändert.
2. Verwenden Sie die [KIT]-Tasten, um zwischen den Kits zu wechseln .
Das Kit des aktuellen Parts wird geändert.
HINWEIS
Wenn in dem Part nichts aufgenommen wurde (z. B., wenn Sie eine Sequenz
geladen haben), wird für den entsprechenden Part ein Häkchen angezeigt, und
Sie können nicht zwischen den Kits wechseln.
44
Erklärung
Mit der Quantisierungsfunktion werden Abweichungen für das Timing, bei dem Sie die Pads anschlagen,
automatisch korrigiert. Wenn Sie die Quantisierungsfunktion aktiviert haben, werden Ihre Schläge in exakten
12,
Intervallen von Achtelnoten, Zwölfteltriolen, Sechzehntelnoten oder Vierundzwanzigsteltriolen aufgenommen.
24
Die Quantisierung kann nur während der Aufnahme verwendet werden.
Das Tempo der Sequenz. Wenn das Tempo des OCTAPAD mit einer externen Clock synchronisiert wird (siehe
„MIDI Sync" (S. 65)), können Sie auch über das angegebene Tempo hinaus synchronisieren. Das Tempofeld gibt
anstelle des Tempowerts die Quelle der externen Clock an (MIDI oder USB).
Aktuell ausgewählter Part
Das aktuell ausgewählte Kit wird hier angezeigt.
Mit dem [Regler 3] (TEMPO) stellen Sie das Tempo ein.
Sie können das Tempo angeben, indem Sie die [Taste 3]
(TAP) mindestens vier Mal im gewünschten Tempo drücken
(Tap-Tempo-Funktion). Zum Einstellen des Tempos können
Sie auch die [Taste 3] (TAP) gedrückt halten und ein Pad
mindestens vier Mal im gewünschten Tempo anschlagen.
Part 2
Part 1
Track 1
Track 2
Track 3
Track 4
Track 5
Track 6
Track 7
Track 8
Track 9
Track 10
Track 11
Track 12
Seite
S. 44
S. 22
S. 43
S. 50
S. 49
S. 28
Part 3
Pad 1
Pad 2
Pad 3
Pad 4
Pad 5
Pad 6
Pad 7
Pad 8
Externes Pad 1
Externes Pad 2
Externes Pad 3
Externes Pad 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis