Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Fußtaster Und Externe Pads (System-Control); Anschließen Von Fußtastern; Vornehmen Von Einstellungen - Roland OCTAPAD SPD-30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAPAD SPD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für Fußtaster und externe Pads ( SYSTEM-CONTROL)
Anschließen von Fußtastern
An die FOOT SW-Buchse können Sie Fußtaster anschließen.
Mit einem dafür vorgesehenen Kabel
( Stereoklinke -> 2x Monoklinke: separat
erhältlich) können Sie zwei Fußtaster miteinander
verbinden (FS-5U: separat erhältlich).
Der mit dem schwarzen Anschluss verbundene
Fußtaster ist Fußtaster 1, und der mit dem roten
Anschluss verbundene Fußtaster ist Fußtaster 2.
ANMERKUNG
Alternativ können Sie einen einzelnen Fußtaster (DP-2: separat erhältlich) anstelle des FS-5U anschließen.
In diesem Fall wird das DP-2 als Fußtaster 1 verwendet.

Vornehmen von Einstellungen

1. Wählen Sie MENU
SYSTEM
Ú
Das SYSTEM-CONTROL-Display wird angezeigt.
Parameter
Wert
OFF
PAD CTRL
Foot Sw 1
Foot Sw 2
PHRASE-LOOP CTRL
START/STOP
KIT +
KIT –
CONTROL aus (S . 16) .
Ú
Erklärung
Geben Sie die Funktionsweise der Fußtaster 1 und 2 an. Mit der Einstellung OFF können die Fußtaster nicht
verwendet werden.
Ein Popupmenü wird angezeigt, wenn Sie den Fußtaster gedrückt halten. Halten Sie den Fußtaster
gedrückt, und schlagen Sie ein Pad an, um die diesem Pad zugewiesene Funktion auszuführen. Es werden
keine Sounds erzeugt.
KIT-Modus
Tap Tempo
FX Bypass
Phrase Play
P .LoopStdby
Kit <
Kit >
„Phrase Loop"-Modus
ERASE
MUTE
FX Bypass
SET/NEXT
PLAY
REC
Part <
Part >
Führt die „Phrase Loop"-Vorgänge STANDBY g SET LOOP
Ermöglicht das Starten oder Beenden der „Phrase Loop"-Funktion.
Wählt das nächste Kit aus (oder den nächsten Schritt, falls „Kit Chain" aktiviert ist).
Wählt das vorherige Kit aus (oder den vorherigen Schritt, falls „Kit Chain" aktiviert ist).
Stellen Sie den Polaritätsschalter des FS-5U wie dargestellt ein.
Legt das Tempo fest, indem Sie ein Pad mindestens vier Mal hintereinander
im gewünschten Intervall anschlagen (Tap-Tempo-Funktion).
Gleiche Funktionsweise wie die [BYPASS]-Taste des FX CONTROL-Displays (S. 41 ).
Ruft die in KIT OTHERS-PHRASE (S. 34) zugewiesene Sequenz ab und
startet die Sequenzschleife (Phrase Loop) im Wiedergabemodus (PLAY).
Diese Option kann nicht ausgewählt werden, wenn keine Sequenz
zugewiesen wurde.
Wechselt zum PHRASE LOOP STANDBY-Display (S. 44) .Das SETUP-Display
(S. 43) ist aktiviert, während Sie den Fußtaster gedrückt halten.
Wählt das vorherige Kit aus (oder den vorherigen Schritt, falls „Kit Chain"
aktiviert ist).
Wählt das nächste Kit aus (oder den nächsten Schritt, falls „Kit Chain" aktiviert ist).
Gleiche Funktionsweise wie die [ERASE]-Taste (S. 47) .
Gleiche Funktionsweise wie die [MUTE]-Taste (S. 46) .
Gleiche Funktionsweise wie die [BYPASS]-Taste des FX CONTROL-Displays (S. 41) .
Gleiche Funktionsweise wie die [SET LOOP/NEXT]-Taste (S. 43) (S. 47).
Gleiche Funktionsweise wie die [PLAY]-Taste (S. 45) .
Gleiche Funktionsweise wie die [REC]-Taste (S. 45) .
ANMERKUNG
Durch gleichzeitiges Drücken der [PLAY]/[REC]-Pads kann die Sequenz
beendet werden.
Wählt das vorherige Part aus.
Wählt das nächste Part aus.
g
PLAY f g REC aus (S. 43).
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis