Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phrase Loop-Display - Roland OCTAPAD SPD-30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAPAD SPD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHRASE LOOP-Display

Durch Drücken der [STANDBY]-Taste wird eine Seite geöff net, auf der Sie Parameter für die zu erstellende Phrase
festlegen können. Weitere Informationen zu den verschiedenen Displays fi nden Sie auf den auf
Seiten.
Wenn Sie sich mit der Funktionsweise vertraut machen möchten, lesen Sie den Abschnitt „05 Aufnehmen einer
Sequenzschleife (PHRASE LOOP)" (S. 26) im Kapitel „Grundlegende Bedienung".
Einstellungen vornehmen
Wird angezeigt, während Sie die
[STANDBY]-Taste gedrückt halten
SETUP
SETUP
Takt, Beat und Click angeben.
Takt, Beat und Click angeben.
Durch Drücken
der [STANDBY]-
Taste wechseln
Sie in den „Phrase
Loop"-Modus.
Standby-Modus
aktivieren
STANDBY
Quantisierungs- und Tempoeinstellungen
vornehmen und in den Standby-Modus
für die Aufnahme wechseln.
Im Standby-Modus
(angehalten) wird
durch Drücken der
[STANDBY]-Taste
die Leucht-Anzeige
ausgeschaltet.
Sie verlassen den
„Phrase Loop"-Modus
und kehren zum
KIT-Display zurück.
QUICK MENU
Sequenzen laden, speichern oder
löschen.
18
S. 43
Pad zum Starten
Pad zum Starten
Pad zum Starten
der Aufnahme
der Aufnahme
der Aufnahme
anschlagen
anschlagen
anschlagen
anschlagen
anschlagen
S. 44
S. 44
S.
Aufnehmen
REC
S. 45
Sequenz aufnehmen.
Wiedergeben
Wiedergeben
PLAY
S. 45
In den PLAY-Modus wechseln.
Stopp
Stopp
aufgeführten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis